Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Bau und Lieferung von Blitzschutzkästen nach Vorgaben des BfS“

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

15.12.2024

28.01.2025 09:00

28.01.2025 09:00

1246/24-001

1

Verfahren

Bundesamt für Strahlenschutz

21.01.2025 10:14

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Bau und Lieferung von Blitzschutzkästen nach Vorgaben des BfS“
Beschreibung: Für das ODL-Messnetz des Bundes werden insgesamt 860 speziell gefertigte Blitzschutzkästen benötigt. Diese werden in folgende Teilmengen aufgeteilt: 20 Testmuster und ab 2025 je eine Teilmenge von 420 Stück je Jahr für die folgenden 2 Jahre, mit einer optionalen Menge von 200 Stück am Ende der Vertragslaufzeit.
Die 20 Testmuster sind innerhalb von 3 Wochen nach Zuschlagserteilung zu liefern.
Erst nach der Freigabe der Testmuster durch den Auftraggeber kann mit der Serienproduktion begonnen werden, die dann genau nach den Spezifikationen der Vorserie zu fertigen ist.
Der Auftragnehmer liefert zusammen mit der Vorserie einen kompletten Satz technischer Unterlagen elektronisch (in einem gängigen Dateiformat) für das gefertigte Gehäuse an den AG.
Nach 2-wöchiger Testung der Vorserie arbeitet der AN die ggf. bei der Testung festgestellten Änderungserfordernisse/Optimierungen in das Gehäuse ein. Der AN erstellt daraufhin einen aktualisierten und kompletten Satz technischer Unterlagen für das neu gefertigte Gehäuse und übergibt diesen Satz umgehend elektronisch (in einem gängigen Dateiformat) an den AG. Für Fehler in den technischen Unterlagen haftet der AN.
Mit Beginn der Auslieferung ab 01.05.2025 der ersten Teilmenge müssen alle festgestellten Änderungserfordernisse/Optimierungen im Gehäuse berücksichtigt und umgesetzt sein.
Kennung des Verfahrens: e6227498-2707-4ef1-baa7-7cf69f3f8156
Interne Kennung: 1246/24-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Für das ODL-Messnetz des Bundes werden insgesamt 860 speziell gefertigte Blitzschutzkästen benötigt. Diese werden in folgende Teilmengen aufgeteilt: 20 Testmuster und ab 2025 je eine Teilmenge von 420 Stück je Jahr für die folgenden 2 Jahre, mit einer optionalen Menge von 200 Stück am Ende der Vertragslaufzeit.
Die 20 Testmuster sind innerhalb von 3 Wochen nach Zuschlagserteilung zu liefern.
Erst nach der Freigabe der Testmuster durch den Auftraggeber kann mit der Serienproduktion begonnen werden, die dann genau nach den Spezifikationen der Vorserie zu fertigen ist.
Der Auftragnehmer liefert zusammen mit der Vorserie einen kompletten Satz technischer Unterlagen elektronisch (in einem gängigen Dateiformat) für das gefertigte Gehäuse an den AG.
Nach 2-wöchiger Testung der Vorserie arbeitet der AN die ggf. bei der Testung festgestellten Änderungserfordernisse/Optimierungen in das Gehäuse ein. Der AN erstellt daraufhin einen aktualisierten und kompletten Satz technischer Unterlagen für das neu gefertigte Gehäuse und übergibt diesen Satz umgehend elektronisch (in einem gängigen Dateiformat) an den AG. Für Fehler in den technischen Unterlagen haftet der AN.
Mit Beginn der Auslieferung ab 01.05.2025 der ersten Teilmenge müssen alle festgestellten Änderungserfordernisse/Optimierungen im Gehäuse berücksichtigt und umgesetzt sein.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 31216100Blitzschutzvorrichtungen
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: München, Landkreis(DE21H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Die Teilmengen sind an die verschiedenen Standorte des BfS zu liefern, siehe Leistungsbeschreibung
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 629,000Euro
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Schwere Verfehlung: Bitte entnehmen Sie alle Angaben zu den
Ausschlussgründen in diesem Verfahren den veröffentlichten Vergabeunterlagen;
hier insbesondere Dokument 001. Bewerbungsbedingungen sowie der Anlage A -
Sammelanlage BWB.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Bau und Lieferung von Blitzschutzkästen nach Vorgaben des BfS“
Beschreibung: Für das ODL-Messnetz des Bundes werden insgesamt 860 speziell gefertigte Blitzschutzkästen benötigt. Diese werden in folgende Teilmengen aufgeteilt: 20 Testmuster und ab 2025 je eine Teilmenge von 420 Stück je Jahr für die folgenden 2 Jahre, mit einer optionalen Menge von 200 Stück am Ende der Vertragslaufzeit.
Die 20 Testmuster sind innerhalb von 3 Wochen nach Zuschlagserteilung zu liefern.
Erst nach der Freigabe der Testmuster durch den Auftraggeber kann mit der Serienproduktion begonnen werden, die dann genau nach den Spezifikationen der Vorserie zu fertigen ist.
Der Auftragnehmer liefert zusammen mit der Vorserie einen kompletten Satz technischer Unterlagen elektronisch (in einem gängigen Dateiformat) für das gefertigte Gehäuse an den AG.
Nach 2-wöchiger Testung der Vorserie arbeitet der AN die ggf. bei der Testung festgestellten Änderungserfordernisse/Optimierungen in das Gehäuse ein. Der AN erstellt daraufhin einen aktualisierten und kompletten Satz technischer Unterlagen für das neu gefertigte Gehäuse und übergibt diesen Satz umgehend elektronisch (in einem gängigen Dateiformat) an den AG. Für Fehler in den technischen Unterlagen haftet der AN.
Mit Beginn der Auslieferung ab 01.05.2025 der ersten Teilmenge müssen alle festgestellten Änderungserfordernisse/Optimierungen im Gehäuse berücksichtigt und umgesetzt sein.
Interne Kennung: 1246/24-001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 31216100Blitzschutzvorrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optionale Menge von 200 Stück am Ende der Vertragslaufzeit
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: München, Landkreis(DE21H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Die Teilmengen sind an die verschiedenen Standorte des BfS zu liefern, siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2Jahr
Laufzeit: 2
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz
Beschreibung: Der Bieter hat mindestens eine Referenz von einem erfüllten Auftrag vorzulegen, welcher in Art und Umfang vergleichbar ist, im Zeitraum 2019 – bis 11/2024. Hierfür kann die Anlage Formblatt Unternehmensreferenz verwendet werden.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=737610
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=737610
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/01/202509:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden entsprechend den vergaberechtlichen Vorschriften nachgefordert. Es ist zu beachten, dass bestimmte Unterlagen oder Angaben nicht nachgefordert werden können (bspw. wesentliche Preisangaben) und in diesem Fall das betroffene Angebot ausgeschlossen werden muss.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Strahlenschutz.

Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem Bundesamt für Strahlenschutzzu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Bundesamt für Strahlenschutz gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).

Teilt das Bundesamt für Strahlenschutz dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).

Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das Bundesamt für Strahlenschutz geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Bundesamt für Strahlenschutz.

Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu richten.

Hinweis: Das Bundesamt für Strahlenschutz ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Identifikationsnummer: 991-07256-14
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5
Ort: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
NUTS-3-Code: Salzgitter, Kreisfreie Stadt(DE912)
Land: Deutschland
E-Mail: angebote@bfs.de
Telefon: +49 30 183330
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: 12345
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a3d3e84e-8559-4509-888e-8e2b9f7410ad- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/12/202400:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


e6227498-2707-4ef1-baa7-7cf69f3f8156