1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt RheinArt des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere BundesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Hydrographische Vermessung zum Monitoring in Mainz-Weisenau und in Koblenz-WallersheimBeschreibung: Hydrographische Vermessung zum Monitoring in Mainz-Weisenau und in Koblenz-Wallersheim für die Jahre 2025 - 2027 im Umfang von je 6 RheinstromkilometernKennung des Verfahrens: d9ba203b-2c49-427d-a0b6-a912c6d14740Interne Kennung: 3806E-233.03./E/107/60/000-2037/01/03/03/01Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 71354400Hydrografische Dienste
2.1.2 ErfüllungsortOrt: MainzNUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Rhein-km 493,5 bis 499,5
2.1.2 ErfüllungsortOrt: KoblenzNUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt(DEB11)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Rhein-km 592,0 bis 598,0Allgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Gemäß § 123 GWB (1) Nr. 6Betrug oder Subventionsbetrug: Gemäß § 123 GWB (1) Nr. 4 und Nr. 5Bildung krimineller Vereinigungen: Gemäß § 123 GWB (1) Nr. 1Bildung terroristischer Vereinigungen: Gemäß § 123 GWB (1) Nr. 1Einstellung der beruflichen Tätigkeit: XGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß § 123 GWB (1) Nr. 3 und Nr. 2Insolvenz: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 2Interessenkonflikt: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 5Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 7Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Gemäß § 123 GWB (1) Nr. 10Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 2Rein nationale Ausschlussgründe: Gemäß § 124 GWB (2)Schwere Verfehlung: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 3Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 8 und 9a, 9cVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 1Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 1Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 1Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Gemäß § 123 GWB (4) Nr. 1Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Gemäß § 123 GWB (4) Nr. 1Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 4Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 6Zahlungsunfähigkeit: Gemäß § 124 GWB (1) Nr. 2
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001Titel: Hydrographische Vermessung zum Monitoring in Mainz-Weisenau und in Koblenz-WallersheimBeschreibung: Hydrographische Vermessung zum Monitoring in Mainz-Weisenau und in Koblenz-Wallersheim für die Jahre 2025 - 2027 im Umfang von je 6 RheinstromkilometernInterne Kennung: 3806E-233.03./E/107/60/000-2037/01/03/03/01
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 71354400Hydrografische Dienste
5.1.2 ErfüllungsortOrt: MainzNUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Rhein-km 493,5 bis 499,5
5.1.2 ErfüllungsortOrt: KoblenzNUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt(DEB11)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Rhein-km 592,0 bis 598,0
5.1.3 Geschätzte DauerSonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das AngebotAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Eigenerklärung Eignung EUBeschreibung: siehe Formblatt "04 Eigenerklärung zur Eignung"Anwendung dieses Kriteriums: VerwendetKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: ReferenzprojekteBeschreibung: Nachweis über 20km² mittels Multibeam gepeilter Fläche in den letzten zwei Betriebsjahren. Nachweis über Eigenerklärung zur Eignung oder über BieterangabenverzeichnisAnwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Formblatt "05a Zuschlagskriterien mit Gewichtung" und "05b_Zuschlagskriterien Erläuterung zur Punktbewertung"
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=736991
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=736991Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 22/01/202509:00 +01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4WocheInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: siehe Formblatt "01 Angebotsaufforderung"Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 22/01/202510:00 +01:00Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: BundeskartellamtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt RheinOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt RheinOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt RheinOrganisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt RheinIdentifikationsnummer: 0204: 991-00194-54Abteilung: Fachbereich EPostanschrift: Vorstadt 74 - 76Ort: Bingen am RheinPostleitzahl: 55411NUTS-3-Code: Mainz-Bingen(DEB3J)Land: DeutschlandE-Mail: wsa-rhein@wsv.bund.deTelefon: +4967213060Fax: +496721306155Internet-Adresse: https://www.wsa-rhein.deBeschafferprofil - URL: https://www.evergabe-online.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung: BundeskartellamtIdentifikationsnummer: k.A.Abteilung: Vergabekammer des BundesPostanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: info@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +4922894990Fax: +492289499163Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 4cb81a0d-b2c0-4ddf-bd59-d559f1664a99- 02Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/12/202400:00 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung