1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbHArt des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere LandesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Gera, Kühnhausen bis Gebesee, Hochwasserschutz - NeubauBeschreibung: Herstellen eines Hochwasserschutzdeiches. Neubau eines 2-Zonen-Deiches auf einer Länge von ca. 400 m mit einer mittleren Höhe von 1,40 m, welcher sich ab Station 3+180 als Geländemodellierung mit Kronenweg (mittlere Höhe 0,60 m) entlang der Mahlgera bis zum Bahndamm Kühnhausen erstreckt. Der Deichverteidigungsweg verläuft durchgängig auf der Deichkrone/ Wegaufhöhung und wird mit Asphaltbeton befestigt. Am Ende des Maßnahmenbereiches, am Bahndamm Kühnhausen, geht er in die Wendestelle über. Bei den Stationen 2+800 und 3+070 wird eine Deichauf- bzw. eine Deichüberfahrt angelegt.
15.000 m2 Oberbodenabtrag 1.000 m3 Einbau Filtermaterial / Schotterband 10.000 m3 Einbau Stützkörpermaterial 8.000 m2 Geotextil 7.500 m3 Auftrag Oberboden / Ackerboden Deich, Geländemodellierung und Deichschutzstreifen 750 m2 Wegebau Asphalt 2.000 m2 Weg mit Bankett Schotterrasen 1.800 m3 STS / FSSKennung des Verfahrens: 71033604-c27e-4f4c-9bf8-6c450f150446Interne Kennung: 72019-002-1312-12511Verfahrensart: Nichtoffenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45247230Bau von Deichen
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Sömmerda(DEG0D)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensart: Nichtoffenes VerfahrenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Ausschlussgründe laut Gesetz.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Gera, Kühnhausen bis Gebesee, Hochwasserschutz - NeubauBeschreibung: Herstellen eines Hochwasserschutzdeiches. Neubau eines 2-Zonen-Deiches auf einer Länge von ca. 400 m mit einer mittleren Höhe von 1,40 m, welcher sich ab Station 3+180 als Geländemodellierung mit Kronenweg (mittlere Höhe 0,60 m) entlang der Mahlgera bis zum Bahndamm Kühnhausen erstreckt. Der Deichverteidigungsweg verläuft durchgängig auf der Deichkrone/ Wegaufhöhung und wird mit Asphaltbeton befestigt. Am Ende des Maßnahmenbereiches, am Bahndamm Kühnhausen, geht er in die Wendestelle über. Bei den Stationen 2+800 und 3+070 wird eine Deichauf- bzw. eine Deichüberfahrt angelegt.
15.000 m2 Oberbodenabtrag 1.000 m3 Einbau Filtermaterial / Schotterband 10.000 m3 Einbau Stützkörpermaterial 8.000 m2 Geotextil 7.500 m3 Auftrag Oberboden / Ackerboden Deich, Geländemodellierung und Deichschutzstreifen 750 m2 Wegebau Asphalt 2.000 m2 Weg mit Bankett Schotterrasen 1.800 m3 STS / FSSInterne Kennung: 72019-002-1312-12511
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45247230Bau von Deichen
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Sömmerda(DEG0D)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 2025-06-02+02:00Enddatum der Laufzeit: 2025-11-30+01:00
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Entsprechend dem Dokument Eigenerklärung zur Eignung 124 VHBBeschreibung: Nachweis der Eignung anhand der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) für mind. 1 Referenz für Deichbau (H = mind. 1,5 m, L = mind. 250 m).Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Entsprechend dem Dokument Eigenerklärung zur Eignung 124 VHBKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Entsprechend dem Dokument Eigenerklärung zur Eignung 124 VHBInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBeschreibung: 100 % Preis.
5.1.11 AuftragsunterlagenInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=736002,
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=736002Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: ZulässigFrist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2025-01-17+01:0010:00:00+01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2MONTHInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Regelungen über die Nachforderungen richten sich nach den Gesetzmäßigkeiten des GWB und des VgV.Auftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer, Thüringer Landesverwaltungsamt
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbHIdentifikationsnummer: DE150115726Postanschrift: Weimarische Straße 29bOrt: ErfurtPostleitzahl: 99099NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)Land: DeutschlandE-Mail: ZP_Vergabestelle@thlg.deTelefon: +49 361 75193030Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer, Thüringer LandesverwaltungsamtIdentifikationsnummer: 16900334-0001-29Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon: +49 361 57332 1254Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: dda5dc3f-b80b-4039-a3a2-5a69a87bfcfb- 02Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-12-06+01:0000:00:00+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung