1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stiftung Thüringer Schlösser und GärtenArt des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Bad Liebenstein, Schloss und Park Altenstein, Schloss Altenstein, Umbau und Sanierung für eine kulturelle Nutzung - Los 020 Tischler 5 - Lamperie, Decke FlurBeschreibung: TischlerarbeitenKennung des Verfahrens: a6c2e473-0cf0-4527-8537-1b6ff5b3faf0Interne Kennung: 24-6165.10.06-Ti5Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45210000Bauleistungen im Hochbau
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Schloss und Park AltensteinOrt: Bad LiebensteinPostleitzahl: 36448NUTS-3-Code: Wartburgkreis(DEG0P)Land: DeutschlandAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeRein nationale Ausschlussgründe: Nach § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe kann ein Teilnehmer jederzeit vom Verfahren ausgeschlossen werden, wenn er rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) (wenn eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begangen, durch die Pflichten verletzt worden sind oder eine Bereicherung stattgefunden hat oder stattfinden sollte) rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: - § 129 Strafgesetzbuch (StGB) zur Bildung krimineller Vereinigungen, § 129a StGB zur Bildung terroristischer Vereinigungen oder § 129b StGB zu kriminellen und terroristischen Vereinigungen im Ausland, - § 89c StGB zur Terrorismusfinanzierung oder wegen Teilnahme an einer solchen Tat oder der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel im Wissen, dass diese ganz oder teilweise zur Ausführung von Gewalttaten nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB genutzt werden oder werden sollen, - § 261 StGB zur Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte, - § 263 StGB - Betrug, soweit sich dieser gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, - § 264 StGB – Subventionsbetrug, soweit sich dieser gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeitund Bestechung im Gesundheitswesen): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 6 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 7 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB(Ausländische und internationale Bedienstete): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 8 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 9 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a StGB (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit,Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 10 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde, oder der öffentliche Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen kann. Satz 1 findet keine Anwendung, wenn das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es die Zahlung vorgenommen oder sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen verpflichtet hat. Gemäß §6e EU Abs. 4 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Los 020 - Tischler 5 - Lamperie, Decke FlurBeschreibung: - ca. 36 m2 Neuanfertigung Deckenverkleidung nach historischem Vorbild - ca. 15 m Neuanfertigung Lamperie (Wandverkleidung) nach historischem Vorbild, Höhe ca. 1,78 m - ca. 31 m Neuanfertigung Lamperie (Wandverkleidung) nach historischem Vorbild, Höhe ca. 1,10 m - Verkleidung Portal - ca. 300 m Deckenrandprofil Holz profiliert bei Trockenbaudecken - ca. 80 m Sockelleiste EicheInterne Kennung: 24-6165.10.06-Ti5
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45210000Bauleistungen im HochbauZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 45212350Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer BedeutungZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 45421000BautischlerarbeitenZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 45422100Holzarbeiten
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Schloss und Park AltensteinOrt: Bad LiebensteinPostleitzahl: 36448NUTS-3-Code: Wartburgkreis(DEG0P)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 03/02/2025Enddatum der Laufzeit: 28/11/2025
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Präqualifizierung oder Eigenerklärung zur Eignung mit Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und HandelskammerAnwendung dieses Kriteriums: VerwendetKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Präqualifizierung mit - Nachweis Qualifikation als staatlich geprüfter/anerkannter Holzrestaurator oder gleichwertige Qualifkation mit mehrjähriger Berfuserfahrung in vergleichbaren Arbeiten - Nachweis Qualifikation als staatlich geprüfter/anerkannter Holzbildhauer oder gleichwertige Qualifkation mit mehrjähriger Berfuserfahrung in vergleichbaren Arbeiten oder bei Eigenerklärung - Vorlage von mind 3 Referenzen vergleichbarer Arbeiten in denkmalgeschützten Objekten mit Referenzbescheinigung mit Angaben in Anlehnung an das Formblatt 444 - Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Nachweis Qualifikation als staatlich geprüfter/anerkannter Holzrestaurator oder gleichwertige Qualifkation mit mehrjähriger Berfuserfahrung in vergleichbaren Arbeiten - Nachweis Qualifikation als staatlich geprüfter/anerkannter Holzbildhauer oder gleichwertige Qualifkation mit mehrjähriger Berfuserfahrung in vergleichbaren ArbeitenAnwendung dieses Kriteriums: VerwendetKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG - qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme - BetriebsversicherungAnwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: Preis 100%Beschreibung: Preis 100%Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=730219
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=730219Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: ZulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 16/12/202414:20 +01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden alle Unterlagen, bis auf die Eigenerklärung zum Thüringer VergabegesetzInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 16/12/202414:21 +01:00Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässigAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer LandesverwaltungsamtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Thüringer Schlösser und GärtenOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung Thüringer Schlösser und GärtenOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Stiftung Thüringer Schlösser und GärtenIdentifikationsnummer: UStID. DE216112143Postanschrift: Schloss HeidecksburgSchloßbezirk 1Ort: RudolstadtPostleitzahl: 07407NUTS-3-Code: Saalfeld-Rudolstadt(DEG0I)Land: DeutschlandE-Mail: vergabestelle-bau@thueringerschloesser.deTelefon: +49 3672 4470Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer LandesverwaltungsamtIdentifikationsnummer: 16900334-0001-29Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon: 000Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: a558b0b2-c770-484d-a778-16c8092b3eb1- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/202400:00 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung