1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: BurgenlandkreisArt des öffentlichen Auftraggebers: KommunalbehördenHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Zentrale Server für die Berufsbildenden Schulen in Weißenfels und ZeitzBeschreibung: 2 Stück RackserverKennung des Verfahrens: dd55ece8-830e-48ca-8ba3-2bf305983ce6Interne Kennung: T-10 / 24 / 2024 (L)Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 30210000Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Tagewerbener Straße 75Ort: WeißenfelsPostleitzahl: 06667NUTS-3-Code: Burgenlandkreis(DEE08)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Berufsbildende Schule in Weißenfels
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Alte Werkstraße 1Ort: ZeitzPostleitzahl: 06712NUTS-3-Code: Burgenlandkreis(DEE08)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Berufsbildende Schule in ZeitzAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeBildung krimineller Vereinigungen: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWBBildung terroristischer Vereinigungen: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWBGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWBBetrug oder Subventionsbetrug: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWBBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 6, 7, 8 und 9 GWBMenschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWBVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWBVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWBVerstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWBVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWBVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWBZahlungsunfähigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWBInsolvenz: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWBMit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWBEinstellung der beruflichen Tätigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWBSchwere Verfehlung: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWBWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWBInteressenkonflikt: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWBWettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWBMangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWBTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB.Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die nationalen Ausschlussgründe nach TVergG LSA und VgV
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Zentrale Server für die Berufsbildenden Schulen in Weißenfels und ZeitzBeschreibung: 2 Stück Rackserver (je 1 Server für die BBS Weißenfels und die BBS Zeitz)Interne Kennung: T-10 / 24 / 2024 (L) - technisches Los
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 30210000Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)Menge: 2
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Tagewerbener Straße 75Ort: WeißenfelsPostleitzahl: 06667NUTS-3-Code: Burgenlandkreis(DEE08)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Berufsbildende Schule
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Alte Werkstraße 1Ort: ZeitzPostleitzahl: 06712NUTS-3-Code: Burgenlandkreis(DEE08)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Berufsbildende Schule
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 17/03/2025Enddatum der Laufzeit: 21/03/2025
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: SonstigesBezeichnung: Unterlagen sind mit dem Angebot abzugeben - Ein Fehlen führt zum Ausschluss des AngebotesBeschreibung: - Angebotsschreiben (Formblatt 633) - Leistungsverzeichnis / PreisblattKriterium:Art: SonstigesBezeichnung: Diese Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. Eine Nachforderung ist möglich.Beschreibung: - Eigenerklärung Artikel 5k EU-SanktionspaketKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Diese Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. Eine Nachforderung ist möglich.Beschreibung: Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer oder Bestätigung über die Eintragung in einem BerufsregisterKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Diese Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. Eine Nachforderung ist möglich.Beschreibung: - Beiliegendes Formblatt 124_LD - Eigenerklärung zur Eignung (Präqualifizierte Bieter legen bitte das Zertifikat bei) alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Nachweis einer zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung bestehenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit Ablaufdatum sowie mit Angaben über Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Diese Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. Eine Nachforderung ist möglich.Beschreibung: - Beiliegendes Formblatt 124_LD - Eigenerklärung zur Eignung (Präqualifizierte Bieter legen bitte das Zertifikat bei) alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Alle angebotenen Produkte müssen den aktuellen Europäischen Richtlinien entsprechen. Hier ist ein angemessener Nachweis vorzulegen (CE, DSGVO) - In der Leistungsbeschreibung ist bei der Hardware der angebotene Gerätetyp anzugeben. Nachweise zu den technischen Parametern sind auf geeignete Weise zu erbringen (z. B. Datenblätter)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unterlagen sind nur auf gesondertes Verlangen einzureichenBeschreibung: - Referenznachweise: Für die Beurteilung der Eignung sind (ggf. abweichend von den Vorgaben im Formblatt 124) mindestens drei Referenznachweise (in Form einer Liste ausreichend) über vergleichbare Leistungen mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen: 1. Angabe des Empfängers der Leistung mit Ansprechpartner und Kontaktdaten 2. Art der ausgeführten Leistung 3. Angabe des Auftragswertes 4. Liefer- bzw. Erbringungszeitraum maßgebender Zeitraum: Referenzen in den letzten drei JahrenKriterium:Art: SonstigesBezeichnung: Unterlagen sind nur auf gesondertes Verlangen einzureichenBeschreibung: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (maximal 6 Monate alt) - Unbedenklichkeitsbescheinigung mindestens einer Krankenkasse (maximal 6 Monate alt) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt (maximal 6 Monate alt) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (maximal 6 Monate alt)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unterlagen sind nur auf gesondertes Verlangen einzureichenBeschreibung: Kalkulation (Einzelpreisaufgliederung), sofern Aufklärungsbedarf bestehtInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: PreisGewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/12/202423:59 +01:00Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=729752
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=729752Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: ZulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 17/12/202410:00 +01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 11WocheInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: - Beiliegendes Formblatt 124_LD - Eigenerklärung zur Eignung (Präqualifizierte Bieter legen bitte das Zertifikat bei) alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Eigenerklärung Artikel 5k EU-Sanktionspaket - Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer oder Bestätigung über die Eintragung in einem Berufsregister - Nachweis einer zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung bestehenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit Ablaufdatum sowie mit Angaben über Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Alle angebotenen Produkte müssen den aktuellen Europäischen Richtlinien entsprechen. Hier ist ein angemessener Nachweis vorzulegen (CE, DSGVO) - In der Leistungsbeschreibung ist bei der Hardware der angebotene Gerätetyp anzugeben. Nachweise zu den technischen Parametern sind auf geeignete Weise zu erbringen (z. B. Datenblätter)Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 17/12/202410:01 +01:00Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BurgenlandkreisOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BurgenlandkreisOrganisation, die Angebote entgegennimmt: BurgenlandkreisOrganisation, die Angebote bearbeitet: Burgenlandkreis
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: BurgenlandkreisIdentifikationsnummer: 15084-0000-36Ort: NaumburgPostleitzahl: 06618NUTS-3-Code: Burgenlandkreis(DEE08)Land: DeutschlandKontaktstelle: Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale VergabestelleE-Mail: vergabestelle@blk.deTelefon: 000Beschafferprofil - URL: www.evergabe-online.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltIdentifikationsnummer: t: 0345 514-1536Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2Ort: Halle (Saale)Postleitzahl: 06112NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.deTelefon: 000Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: aa7b8775-cf03-4960-9617-7f29340d218f- 02Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/202400:00 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung