Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Kauf von einer Sattelzugmaschine mit Tiefbettauflieger

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

14.11.2024

13.12.2024 09:00

13.12.2024 09:00

8012-D-400-2024-0016

1

Verfahren

Thüringen: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

09.12.2024 13:29

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Kauf von einer Sattelzugmaschine mit Tiefbettauflieger
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt den Kauf von einer Sattelzugmaschine mit Tiefbettauflieger. Das LKW-Gespann ist für Arbeiten im Forstbetrieb vorgesehen und soll die Einsatzlogistik für die Großtechnik (Harvester, Forwarder, Mulcher, Skidder, etc) sicherstellen. Die Auslieferung an den Auftraggeber soll jeweils zum frühestmöglichen Zeitpunkt, muss jedoch spätestens 12 Monate nach der Zuschlagserteilung erfolgt sein.
Kennung des Verfahrens: 3983c833-b2d5-48ca-9e17-01c3126123b8
Interne Kennung: 8012-D-400-2024-0016
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 34000000Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Auslieferung an ersten Einsatzort innerhalb von Thüringen
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein nationale Ausschlussgründe: Die Anlage 3.2 "Bietererklärung zur Eignung" enthält sämtliche Ausschlusskritirien und ist bei der Angebotsabgabe ausgefüllt mit einzureichen.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Kauf von einer Sattelzugmaschine mit Tiefbettauflieger
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Kauf von einer Sattelzugmaschine mit Tiefbettauflieger. Das LKW-Gespann ist für die Arbeit im Forstbetrieb vorgesehen und soll die Einsatzlogistik für die Großtechnik (Harvester, Forwarder, Mulcher, Skidder, etc) sicherstellen. Das Gespann muss für den Einsatz auf Asphalt und auf wassergebundenen Wegdecken (Waldwege zur Holzabfuhr) geeignet sein. Die Auslieferung an den Auftraggeber erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens 12 Monate nach der Zuschlagserteilung.
Interne Kennung: 8012-D-400-2024-0016
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 34000000Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Erfurt
Postleitzahl: 99085
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Auslieferung an den ersten Einsatzort innerhalb von Thüringen ist einzupreisen
5.1.3 Geschätzte Dauer
Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
/
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Es sind Angaben zur Eignung zur wirtschaftlichen und finanzielle Leistungsfähigkeit und zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu tätigen.
Beschreibung: Die Bieter müssen mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge darstellen.
In die „Bietererklärung zur Eignung“ sind ferner die Gesamtumsätze aus den Geschäftsjahren 2022 und 2023 einzutragen. Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den Geschäftsjahren 2022 und 2023 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens 1.000.000,00 € erwirtschaftet hat.
Bei beabsichtigtem Nachunternehmereinsatz haben die Bieter im Angebotsformular die erforderlichen Angaben zu tätigen.
Bietergemeinschaften haben im Angebotsformular die erforderlichen Erklärungen abzugeben.
Sämtliche Nachweise und Angaben zur Eignung haben die Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für ihre Nachunternehmer einzureichen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Anhand der vom Bieter im Angebot getätigten Angaben wird jeweils ein Wertungspreis errechnet. Nähere Ausführungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der niedrigste Wertungspreis erhält den Zuschlag.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=729557
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=729557
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/12/202409:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 13/12/202409:01 +01:00
Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote entgegennimmt: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Identifikationsnummer: 16505100-0001-86
Abteilung: Zentrale
Postanschrift: Hallesche Straße 20
Ort: Erfurt
Postleitzahl: 99085
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)
Land: Deutschland
E-Mail: zentralevergabestelle@forst.thueringen.de
Telefon: 000
Internet-Adresse: http://www.thueringenforst.de
Beschafferprofil - URL: http://www.thueringenforst.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Identifikationsnummer: 16900334-0001-29
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361-573321254
Fax: +49 361-573321059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8e3aa99b-80f7-43fa-a3c0-e4e92a90eb32- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/202400:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


3983c833-b2d5-48ca-9e17-01c3126123b8