Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Untersuchung zur Verteilung von Finteneiern und Fintenlarven sowie zur Entwicklung des Fintenbestandes in der Tideelbe 2025-2028

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.11.2024

10.12.2024 23:59

2024 803 063

1

Verfahren

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee

20.01.2025 15:31

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Untersuchung zur Verteilung von Finteneiern und Fintenlarven sowie zur Entwicklung
des Fintenbestandes in der Tideelbe 2025-2028
Beschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung hat den gesetzlichen Auftrag zur Unterhaltung der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe. Um das Sedimentmanagement im Sinne der NATURA 2000 - Belange optimieren zu können, bedarf es der genauen Kenntnis der von Baggerungen und Sedimentverbringung ausgehenden Auswirkungen auf die Finte.
Des Weiteren ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee als Träger des Vorhabens (TdV) nach dem Planfeststellungsbeschluss für die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe vom 23.04.2012 und den Planergänzungen I-III im Rahmen der Anordnungen zur Beweissicherung verpflichtet, sowohl ein Monitoring zur Entwicklung des Fintenbestandes als auch ein Monitoring zur räumlichen und zeitlichen Verteilung des Laichgeschehens, des Laichs und der Larven durchzuführen, wobei diese Untersuchungen zeitlich unbegrenzt angeordnet sind.
Kennung des Verfahrens: 914083ca-0a06-433a-b290-6139921787da
Interne Kennung: 2024 803 063
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Betrug oder Subventionsbetrug: 
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: 
Bildung krimineller Vereinigungen: 
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: 
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Untersuchung zur Verteilung von Finteneiern und Fintenlarven sowie zur Entwicklung
des Fintenbestandes in der Tideelbe 2025-2028
Beschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung hat den gesetzlichen Auftrag zur Unterhaltung der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe. Um das Sedimentmanagement im Sinne der NATURA 2000 - Belange optimieren zu können, bedarf es der genauen Kenntnis der von Baggerungen und Sedimentverbringung ausgehenden Auswirkungen auf die Finte.
Des Weiteren ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee als Träger des Vorhabens (TdV) nach dem Planfeststellungsbeschluss für die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe vom 23.04.2012 und den Planergänzungen I-III im Rahmen der Anordnungen zur Beweissicherung verpflichtet, sowohl ein Monitoring zur Entwicklung des Fintenbestandes als auch ein Monitoring zur räumlichen und zeitlichen Verteilung des Laichgeschehens, des Laichs und der Larven durchzuführen, wobei diese Untersuchungen zeitlich unbegrenzt angeordnet sind.
Interne Kennung: 2024 803 063
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4Jahr
Laufzeit: 4
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Soweit nicht über die Berufszulassung erbracht, Nachweise/Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Bewerbers/Bieters und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Person oder
Personen nach § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV. 25 %
Beschreibung: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt:
Fachliche Eignung durch Nachweise / Bescheinigungen / Lebensläufe / Zeugnisse von Projektleitung, stellvertr. Projektleitung, Mitarbeiter, Laboranten belegt.

4 Punkte, Kriterium überdurchschnittlich erfüllt:
Fachliche Befähigung durch Nachweise / Bescheinigungen / Lebensläufe / Zeugnisse von Projektleitung, stellvertr. Projektleitung, Laboranten belegt.

3 Punkte, Kriterium durchschnittlich erfüllt:
Fachliche Befähigung durch Nachweise / Bescheinigungen / Lebensläufe / Zeugnisse von
Mitarbeiter und Laboranten belegt.

2 Punkte, Kriterium unterdurchschnittlich erfüllt:
Fachliche Eignung durch Nachweise / Bescheinigungen /Lebensläufe / Zeugnisse von Projektleitung, stellvertr. Projektleitung vorhanden.

1 Punkt, Kriterium (Mindestanforderungen) noch erfüllt:
Fachliche Eignung durch Nachweise / Bescheinigungen / Lebensläufe / Zeugnisse
nur von Projektleitung, stellvertr. Projektleitung vorhanden

0 Punkt, Kriterium (Mindestanforderungen) nicht erfüllt:
Keine Nachweise / Bescheinigungen / Lebensläufe / Zeugnisse vom Projektteam
vorhanden.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Jährliches Mittel der Beschäftigten/Anzahl der Führungskräfte der
letzten 3 Jahre nach § 46 Absatz 3 Nr. 8 VgV. 15 %
Beschreibung: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt:
> = 20 Mitarbeiter / Führungskräfte

4 Punkte, Kriterium überdurchschnittlich erfüllt:
> 15 Mitarbeiter / Führungskräfte

3 Punkte, Kriterium durchschnittlich erfüllt:
> 10 Mitarbeiter / Führungskräfte

2 Punkte, Kriterium unterdurchschnittlich erfüllt:
> 5 Mitarbeiter / Führungskräfte

1 Punkt, Kriterium (Mindestanforderungen) noch erfüllt:
< 5 Mitarbeiter / Führungskräfte

0 Punkte, Kriterium (Mindestanforderungen) nicht erfüllt:
Es werden keine Angaben gemacht.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Umsatz der in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Dienstleistungen
nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV. 20%
Beschreibung: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt:
Gesamtumsatz vergleichbarer Dienstleistungen ≥ 2 x geschätzte Auftragssumme €/a.

4 Punkte, Kriterium überdurchschnittlich erfüllt:
Gesamtumsatz vergleichbarer Dienstleistungen ≤ 2 x geschätzte Auftragssumme €/a.

3 Punkte, Kriterium durchschnittlich erfüllt:
Gesamtumsatz vergleichbarer Dienstleistungen ≥ 1,5 x geschätzte Auftragssumme €/a.

2 Punkte, Kriterium unterdurchschnittlich erfüllt:
Gesamtumsatz vergleichbarer Dienstleistungen ≤ 1,5 x geschätzte Auftragssumme €/a.

1 Punkt, Kriterium (Mindestanforderungen) noch erfüllt:
Gesamtumsatz vergleichbarer Dienstleistungen≥ 1 x geschätzte Auftragssumme €/a.

0 Punkte, Kriterium (Mindestanforderungen) nicht erfüllt:
Gesamtumsatz vergleichbarer Dienstleistungen < 1 x geschätzte Auftragssumme €/a.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Jahren nach
§ 46 Absatz 3 Nr. 1 VgV
Beschreibung: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt:
Referenz bestmöglich passend

4 Punkte, Kriterium überdurchschnittlich erfüllt:
Referenz überdurchschnittlich passend

3 Punkte, Kriterium durchschnittlich erfüllt:
Referenz durchschnittlich passend

2 Punkte, Kriterium unterdurchschnittlich erfüllt:
Referenz unterdurchschnittlich passend

1 Punkt, Kriterium (Mindestanforderungen) noch erfüllt:
Referenz noch passend

0 Punkte, Kriterium (Mindestanforderungen) nicht erfüllt:
nicht mind. drei vergleichbare Referenzen abgegeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=728033
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=728033
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10/12/202423:59 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Siehe Formblatt 130 LF
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Identifikationsnummer: Leitweg-ID 991-00540-83
Identifikationsnummer: 991- 00540-83
Postanschrift: Moorweidenstraße 14
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20148
NUTS-3-Code: Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: wsa-elbe-nordsee@wsv.bund.de
Telefon: 040 44110 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: 991-00540-83
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 0228 9499 0
Fax: +49 0228 9499 400
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0f9b3698-fab8-4005-9f8c-7c8684c8bc53- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/202400:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


914083ca-0a06-433a-b290-6139921787da