1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen RechtsArt des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: HRB Straßberg E1 neu - Revitalisierung der Selke bei GaterslebenBeschreibung: Gewässerrevitalisierung -Wiederherstellung des ehemaligen Gewässerverlaufes der Selke auf einer Länge von ca. 1.515 mKennung des Verfahrens: d2d71439-aed9-4539-9d64-fe4e56d5100cInterne Kennung: TSB/BL/045/2024Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45240000Wasserbauarbeiten
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Salzlandkreis(DEE0C)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Salzlandkreis, Stadt Seeland, Gemarkungen Hoym und Gatersleben
2.1.3 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 0EUR
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensart: Offenes VerfahrenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6 AusschlussgründeBetrug oder Subventionsbetrug: entsprechend Ausschreibungsunterlagen
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001Titel: HRB Straßberg E1 neu - Revitalisierung der Selke bei GaterslebenBeschreibung: Gewässerrevitalisierung -Wiederherstellung des ehemaligen Gewässerverlaufes der Selke auf einer Länge von ca. 1.515 mInterne Kennung: TSB/BL/045/2024
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45240000WasserbauarbeitenMenge: 1.5Kilometer
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Salzlandkreis(DEE0C)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Salzlandkreis, Stadt Seeland, Gemarkungen Hoym und Gatersleben
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 2025-01-07+01:00Enddatum der Laufzeit: 2025-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Zuschagskriterium Preis
5.1.11 AuftragsunterlagenFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-04+01:0012:00:00+01:00Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=727987,
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=727987Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigFortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlichNebenangebote: Nicht zulässigBeschreibung der Sicherheitsleistung: siehe AusschreibungsunterlagenFrist für den Eingang der Angebote: 2024-12-10+01:0010:00:00+01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2MONTHInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: siehe AusschreibungsunterlagenInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 2024-12-10+01:0011:00:00+01:00Auftragsbedingungen:Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: neinElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen RechtsOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen RechtsOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen Rechts
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen RechtsIdentifikationsnummer: St-Nr.: 117/144/41312Postanschrift: Timmenröder Straße 1aOrt: Blankenburg / HarzPostleitzahl: 38889NUTS-3-Code: Harz(DEE09)Land: DeutschlandE-Mail: info@talsperren-lsa.deTelefon: +49 3944 942 0Fax: +49 3944 942 200Internet-Adresse: https://www.talsperrenbetrieb-lsa.deBeschafferprofil - URL: https://www.talsperrenbetrieb-lsa.de/Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltIdentifikationsnummer: 000002Abteilung: VergabekammerPostanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2Ort: Halle (Saale)Postleitzahl: 06112NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land: DeutschlandE-Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.deTelefon: 000Fax: 000Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 3a461b4e-fe6d-4d5f-ba41-415d954b0b0a- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-11-07+01:0000:00:00+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung