1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdArt des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere LandesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Stromlieferung an LSA, FGÜ, LZS, SWIS- und alle anderen elektrischen Anlagen im Zuständigkeitsbereich des Regionalbereiches Süd der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt 2025 bis 2026Beschreibung: Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Regelung des Verkehrsflusses befinden sich auf Bundes- und Landesstraßen zahlreiche Lichtsignalanlagen (LSA), Fußgängerüberwege (FGÜ), SWIS-Anlagen, Wildwarnanlagen, etc. Darüber hinaus befinden sich auf unseren Straßen zur ständigen Datenerfassung Langzeitmessstellen (LZS) sowie Pumpanlagen. Hierbei handelt es sich um elektrische Anlagen, die mit elektrischer Energie beliefert werden müssen.
Ziel dieser Ausschreibung ist die wirtschaftliche und zuverlässige Versorgung der LSA, FGÜ, LZS, SWIS- und alle anderen elektrischen Anlagen des Regionalbereichs Süd mit elektrischer Energie.Kennung des Verfahrens: 4c1039a6-cf88-4899-9069-b0694d65e17fInterne Kennung: S232-001-2024Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 31154000Unterbrechungsfreie Stromversorgung
2.1.2 ErfüllungsortOrt: Halle (Saale)Postleitzahl: 06130NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: siehe Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung: Übersicht LieferstellenAllgemeine Informationen
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: siehe §§ 123 bis 125 GWBBetrug oder Subventionsbetrug: siehe §§ 123 bis 125 GWBBildung krimineller Vereinigungen: siehe §§ 123 bis 125 GWBBildung terroristischer Vereinigungen: siehe §§ 123 bis 125 GWBEinstellung der beruflichen Tätigkeit: siehe §§ 123 bis 125 GWBGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe §§ 123 bis 125 GWBInsolvenz: siehe §§ 123 bis 125 GWBInteressenkonflikt: siehe §§ 123 bis 125 GWBMangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe §§ 123 bis 125 GWBMenschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: siehe §§ 123 bis 125 GWBMit Insolvenz vergleichbares Verfahren: siehe §§ 123 bis 125 GWBRein nationale Ausschlussgründe: siehe §§ 123 bis 125 GWBSchwere Verfehlung: siehe §§ 123 bis 125 GWBTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: siehe §§ 123 bis 125 GWBVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe §§ 123 bis 125 GWBVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe §§ 123 bis 125 GWBVerstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe §§ 123 bis 125 GWBVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe §§ 123 bis 125 GWBVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: siehe §§ 123 bis 125 GWBWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: siehe §§ 123 bis 125 GWBWettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: siehe §§ 123 bis 125 GWBZahlungsunfähigkeit: siehe §§ 123 bis 125 GWB
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Stromlieferung an LSA, FGÜ, LZS, SWIS- und alle anderen elektrischen Anlagen im Zuständigkeitsbereich des Regionalbereiches Süd der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt 2025 bis 2026Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die wirtschaftliche und zuverlässige Versorgung der LSA, FGÜ, LZS, SWIS- und alle anderen elektrischen Anlagen des Regionalbereichs Süd mit elektrischer Energie.Interne Kennung: S232-001-2024
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 31154000Unterbrechungsfreie Stromversorgung
5.1.2 ErfüllungsortOrt: Halle (Saale)Postleitzahl: 06130NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2025Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eintragung in das Handelsregister ihres Sitzes oder WohnsitzesKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: - Nachweis des Jahresumsatzes, einschließlich des Jahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 1.500.000 € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.000.000 €Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte, abgeschlossene Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen für andere Auftraggeber als die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=721359
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=721359Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 12/11/202410:00 +01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 37TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: wird bei Bedarf entschiedenInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 12/11/202410:01 +01:00Zusätzliche Informationen: Bietervertreter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassenAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungSchlichtungsstelle: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdÜberprüfungsstelle: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdOrganisation, die Angebote bearbeitet: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich Süd
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt - Regionalbereich SüdIdentifikationsnummer: S232-001-2024Postanschrift: An der Fliederwegkaserne 21Ort: Halle (Saale)Postleitzahl: 06130NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land: DeutschlandE-Mail: vergabestelle_lieferungen_leistungen@lsbb.sachsen-anhalt.deTelefon: 000Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitetÜberprüfungsstelleOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltSchlichtungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 601fcaee-66ef-44e6-bdec-406c984f4709- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/10/202400:00 +02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung