Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvereinbarung über die Erneuerung der Steuerungseinheiten von Umlaufkarteipaternostern (Upgrades) sowie Instandhaltung und regelmäßige Prüfung innerhalb der Verjährungsfrist für Mängelansprüche in zehn Liegenschaften des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.09.2024 (letzte Änderung am 11.09.2024)

31.10.2024 10:00

31.10.2024 10:00

05507#0001#0277-227-263

4

Lose

Bundesarchiv

25.10.2024 11:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesarchiv
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Erneuerung der Steuerungseinheiten von Umlaufkarteipaternostern (Upgrades) sowie Instandhaltung und regelmäßige Prüfung innerhalb der Verjährungsfrist für Mängelansprüche in zehn Liegenschaften des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv
Beschreibung: - Deinstallation der alten Steuerungselemente, einschließlich der fachgerechten Entsorgung von demontierten Elektronikteilen, überzähligen Verbrauchsmaterialien und Verpackung,
- Beschaffung und Einbau der neuen Steuerungseinheiten,
- die Installation und die Konfiguration von Software (Steuerungsupgrade),
- Prüfung der Funktionalität,
- Sicherheitsüberprüfung nach allen einschlägigen Vorschriften zur Sicherheit von Regalen und Schränken mit kraftbetriebenen Inneneinrichtungen wie DIN EN 15095, DIN EN 15635 sowie DIN EN 60204 i. V. m. DGUV Vorschrift 3 u.a.
- Unterweisung von Mitarbeitenden von AR 2 und den Außenstellen nach Einbau.
- Herstellung der Betriebsbereitschaft nach dem erfolgten Upgrade einer UKS
- Dokumentation des Steuerungseinheiten:
Kennung des Verfahrens: db233492-156f-46e7-bbc4-21980422488e
Interne Kennung: 05507#0001#0277-227-263
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe
Bildung krimineller Vereinigungen: Bildung krimineller Vereinigungen: § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB (Eigenerklärung -Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Bildung terroristischer Vereinigungen: Bildung terroristischer Vereinigungen: § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:§ 123 Abs. 1 Nm. 2 und 3 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Betrug oder Subventionsbetrug: Betrug oder Subventionsbetrug:§ 123 Abs. 1 Nm. 4 und 5 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 123 Abs. 1 Nm. 6 bis 9 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB (Eigenerklärung -Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Insolvenz: Insolvenz: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Schwere Verfehlung: Schwere Verfehlung: § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen:§ 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Interessenkonflikt: Interessenkonflikt: § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung:§ 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: § 124 Abs. 1 Nm. 8 und 9 GWB (Eigenerklärung -Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: § 124 Abs. 4 Nr. 1 und 2 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: § 124 Abs. 4 Nr. 1 und 2 GWB (Eigenerklärung - Anlage 05b, ggf. Anlage 05c)
Rein nationale Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe: Weitere Ausschlussgründen nach§ 124 Abs. 2 GWB sind Verstöße gegen§ 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBL I S. 2959) Bei Nichtvorliegen der aufgeführten Ausschlussgründe nach§§ 123, 124 GWB ist mit dem Angebot mindestens die "Erklärung zur Eignung" (Anlage 05b) einzureichen. Sofern mindestens einer der aufgeführten Ausschlussgründe nach§§ 123, 124 GWB vorliegt, ist ergänzend die "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" (Anlage 05c) und darin ggf. geforderte zusätzliche Erläuterungen zu den Umständen der vorliegenden Ausschlussgründe und ggf. ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen i.S.v. § 125 GWB einzureichen.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die Erneuerung von insgesamt 100 Steuerungseinheiten von Umlaufkarteipaternostern (Upgrades) sowie Instandhaltung und regelmäßige Prüfung innerhalb der Verjährungsfrist für Mängelansprüche der Hersteller Dexion/ Bertello in Liegenschaften des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.
Beschreibung: - Deinstallation der alten Steuerungselemente, einschließlich der fachgerechten Entsorgung von demontierten Elektronikteilen, überzähligen Verbrauchsmaterialien und Verpackung,
- Beschaffung und Einbau der neuen Steuerungseinheiten,
- die Installation und die Konfiguration von Software (Steuerungsupgrade),
- Prüfung der Funktionalität,
- Sicherheitsüberprüfung nach allen einschlägigen Vorschriften zur Sicherheit von Regalen und Schränken mit kraftbetriebenen Inneneinrichtungen wie DIN EN 15095, DIN EN 15635 sowie DIN EN 60204 i. V. m. DGUV Vorschrift 3 u.a.
- Unterweisung von Mitarbeitenden von AR 2 und den Außenstellen nach Einbau.
- Herstellung der Betriebsbereitschaft nach dem erfolgten Upgrade einer UKS
- Dokumentation des Steuerungseinheiten
Interne Kennung: 05507#0001#0277-227-263- Los 5 Dexion
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen: Verlängerung um jeweils 12 Monate, sofern
nicht spätestens zum 31.10. des laufenden Vertragsjahres gekündigt wird.
Verlängerungen - maximale Anzahl : 3
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Berlin Lichtenberg
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Dresden
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Frankfurt /Oder
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Neubrandenburg
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Rostock
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Magdeburg
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Suhl, Kreisfreie Stadt (DEG04)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Suhl
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Erfurt
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister im Sinne des Anhangs der RL 2014/24/EU, z. B. „Handelsregister“, „Handwerksrolle“, „Vereinsregister“, „Partnerschaftsregister“ oder vergleichbar.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkit
Beschreibung: Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensfall:Personenschäden: mind. 5.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sach- und Vermögensschäden: mind 2.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen oder Höchstersatzleistungen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, verpflichtet sich der Bieter, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen.Der Bieter verpflichten sich den Versicherungsschutz, je nachdem, welcher Fall später eintritt, bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages oder bis zur Verjährung der Mängelansprüche, aufrechtzuhalten.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,diezurErbringungvonInstandhaltungsleistungeni.S.d.DINEN13306:2018-2(Inspektion,WartungundInstandsetzung)an Geräten des Herstellers (siehe Los) notwendig sind.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
Erklärung,zurErbringungvonPrüfleistungennurPersonaleinzusetzen,dasüberdienotwendigenZertifizierungverfügen,umPrüfungennachDINEN15095,DINEN15635bzw.DINEN60204inderjeweilsgültigenFassunganGerätendesHerstellers (siehe Los) durchführen zu dürfen.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,dienotwendigsind,umSteuerungseinheitenanGerätendesHerstellers(sieheLos)nachdeneinschlägigenrechtlichenBestimmungen (vgl. DGUV Information 208-043) zu erneuern.- Lose 5: Dexion/ Bertello- Lose 6: Hänel- Lose 7: Zippel- Lose 8: Kardex
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Erklärung zu Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen und Eignungsleihe
Beschreibung: Verpflichtungserklärung (Eignungsleihe / Unteraufträge) anderer Unternehmen (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere Unterauftragnehmer)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungsfrist gem. Punkt 7 der Anlage 01 - LB nach Erteilung des Einzelauftrags
Beschreibung: bis 21 Werktage (bis 1 Monat) 6
ab 22 bis 43 Werktage (1 - 2 Monate) 5
ab 44 bis 65 Werktage (2 - 3 Monate) 4
ab 66 bis 87 Werktage (3 - 4 Monate) 3
ab 88 bis 109 Werktage (4 -5 Monate) 2
ab 110 Werktage (> 5 Monate) 1
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: "Wiederherstellungszeit gem. Punkt 10 der Anlage 01 - LB nach Erteilung des Einzelauftrags"
Beschreibung: bis 92 Stunden (bis zu 10 Werktage) 6
ab 093 bis 138 Stunden (11 - 15 Werktage) 5
ab 139 bis 184 Stunden (16 - 21 Werktage) 4
ab 185 bis 230 Stunden (22 - 29 Werktage) 3
ab 231 bis 276 Stunden (30 - 42 Werktage) 2
ab 277 Stunden (> 43 Werktage) 1
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: einfache Richtwertmethode
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=713317,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-10-31+01:00 10:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist unter Einhaltung der genannten
Fristen ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabeplattform des Bundes
einzureichen. Die vorgegebenen Formblätter sind in der jeweils aktuellsten
Fassung zwingend zu verwenden.
Gern. § 56 Abs. 2 S. 2 V gV wird festgelegt, dass Unterlagen nachgefordert
werden können: (1) Wenn erforderliche unternehmensbezogene Unterlagen
bei Abgabe des Angebots nicht vorliegen, werden diese nachgefordert.
Werden diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachgereicht, wird
das Angebot gern. § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
(2) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, ist ausgeschlossen. Sind dem Angebot leistungsbezogenen
Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der
Zuschlagskriterien betreffen, nicht oder nicht vollständig beigefügt oder
fehlen entsprechende Angaben im Angebot, wird das Angebot gern. § 57
Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-10-31+01:00 12:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002
Titel: Rahmenvereinbarung über die Erneuerung von insgesamt 44 Steuerungseinheiten von Umlaufkarteipaternostern (Upgrades) sowie Instandhaltung und regelmäßige Prüfung innerhalb der Verjährungsfrist für Mängelansprüche der Hersteller Hänel in Liegenschaften des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.
Beschreibung: - Deinstallation der alten Steuerungselemente, einschließlich der fachgerechten Entsorgung von demontierten Elektronikteilen, überzähligen Verbrauchsmaterialien und Verpackung,
- Beschaffung und Einbau der neuen Steuerungseinheiten,
- die Installation und die Konfiguration von Software (Steuerungsupgrade),
- Prüfung der Funktionalität,
- Sicherheitsüberprüfung nach allen einschlägigen Vorschriften zur Sicherheit von Regalen und Schränken mit kraftbetriebenen Inneneinrichtungen wie DIN EN 15095, DIN EN 15635 sowie DIN EN 60204 i. V. m. DGUV Vorschrift 3 u.a.
- Unterweisung von Mitarbeitenden von AR 2 und den Außenstellen nach Einbau.
- Herstellung der Betriebsbereitschaft nach dem erfolgten Upgrade einer UKS
- Dokumentation des Steuerungseinheiten:
Interne Kennung: 05507#0001#0277-227-263 Los 6 Hänel
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen: Verlängerung um jeweils 12 Monate, sofern
nicht spätestens zum 31.10. des laufenden Vertragsjahres gekündigt wird.
Verlängerungen - maximale Anzahl : 3
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Berlin Lichtenberg
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Dresden
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Halle
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Frankfurt/Oder
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Neubrandendurg
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Rostock
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Schwerin
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Suhl, Kreisfreie Stadt (DEG04)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Suhl
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister im Sinne des Anhangs der RL 2014/24/EU, z. B. „Handelsregister“, „Handwerksrolle“, „Vereinsregister“, „Partnerschaftsregister“ oder vergleichbar.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkit
Beschreibung: Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensfall:Personenschäden: mind. 5.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sach- und Vermögensschäden: mind 2.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen oder Höchstersatzleistungen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, verpflichtet sich der Bieter, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen.Der Bieter verpflichten sich den Versicherungsschutz, je nachdem, welcher Fall später eintritt, bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages oder bis zur Verjährung der Mängelansprüche, aufrechtzuhalten.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,diezurErbringungvonInstandhaltungsleistungeni.S.d.DINEN13306:2018-2(Inspektion,WartungundInstandsetzung)an Geräten des Herstellers (siehe Los) notwendig sind.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
05b - Erklaerung_Eignung
7
Erklärung,zurErbringungvonPrüfleistungennurPersonaleinzusetzen,dasüberdienotwendigenZertifizierungverfügen,umPrüfungennachDINEN15095,DINEN15635bzw.DINEN60204inderjeweilsgültigenFassunganGerätendesHerstellers (siehe Los) durchführen zu dürfen.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,dienotwendigsind,umSteuerungseinheitenanGerätendesHerstellers(sieheLos)nachdeneinschlägigenrechtlichenBestimmungen (vgl. DGUV Information 208-043) zu erneuern.- Lose 5: Dexion/ Bertello- Lose 6: Hänel- Lose 7: Zippel- Lose 8: Kardex
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Erklärung zu Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen und Eignungsleihe
Beschreibung: Verpflichtungserklärung (Eignungsleihe / Unteraufträge) anderer Unternehmen (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere Unterauftragnehmer)
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=713317,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de /
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-10-31+01:00 10:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist unter Einhaltung der genannten
Fristen ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabeplattform des Bundes
einzureichen. Die vorgegebenen Formblätter sind in der jeweils aktuellsten
Fassung zwingend zu verwenden.
Gern. § 56 Abs. 2 S. 2 V gV wird festgelegt, dass Unterlagen nachgefordert
werden können: (1) Wenn erforderliche unternehmensbezogene Unterlagen
bei Abgabe des Angebots nicht vorliegen, werden diese nachgefordert.
Werden diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachgereicht, wird
das Angebot gern. § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
(2) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, ist ausgeschlossen. Sind dem Angebot leistungsbezogenen
Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der
Zuschlagskriterien betreffen, nicht oder nicht vollständig beigefügt oder
fehlen entsprechende Angaben im Angebot, wird das Angebot gern. § 57
Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-10-31+01:00 12:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003
Titel: Rahmenvereinbarung über die Erneuerung von insgesamt 13 Steuerungseinheiten von Umlaufkarteipaternostern (Upgrades) sowie Instandhaltung und regelmäßige Prüfung innerhalb der Verjährungsfrist für Mängelansprüche der Hersteller Zippel in Liegenschaften des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.
Beschreibung: - Deinstallation der alten Steuerungselemente, einschließlich der fachgerechten Entsorgung von demontierten Elektronikteilen, überzähligen Verbrauchsmaterialien und Verpackung,
- Beschaffung und Einbau der neuen Steuerungseinheiten,
- die Installation und die Konfiguration von Software (Steuerungsupgrade),
- Prüfung der Funktionalität,
- Sicherheitsüberprüfung nach allen einschlägigen Vorschriften zur Sicherheit von Regalen und Schränken mit kraftbetriebenen Inneneinrichtungen wie DIN EN 15095, DIN EN 15635 sowie DIN EN 60204 i. V. m. DGUV Vorschrift 3 u.a.
- Unterweisung von Mitarbeitenden von AR 2 und den Außenstellen nach Einbau.
- Herstellung der Betriebsbereitschaft nach dem erfolgten Upgrade einer UKS
- Dokumentation des Steuerungseinheiten
Interne Kennung: 05507#0001#0277-227-263- Los 7 Zippel
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen: Verlängerung um jeweils 12 Monate, sofern
nicht spätestens zum 31.10. des laufenden Vertragsjahres gekündigt wird.
Verlängerungen - maximale Anzahl : 3
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Berlin Lichtenberg
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister im Sinne des Anhangs der RL 2014/24/EU, z. B. „Handelsregister“, „Handwerksrolle“, „Vereinsregister“, „Partnerschaftsregister“ oder vergleichbar.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkit
Beschreibung: Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensfall:Personenschäden: mind. 5.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sach- und Vermögensschäden: mind 2.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen oder Höchstersatzleistungen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, verpflichtet sich der Bieter, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen.Der Bieter verpflichten sich den Versicherungsschutz, je nachdem, welcher Fall später eintritt, bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages oder bis zur Verjährung der Mängelansprüche, aufrechtzuhalten.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,diezurErbringungvonInstandhaltungsleistungeni.S.d.DINEN13306:2018-2(Inspektion,WartungundInstandsetzung)an Geräten des Herstellers (siehe Los) notwendig sind.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
Erklärung,zurErbringungvonPrüfleistungennurPersonaleinzusetzen,dasüberdienotwendigenZertifizierungverfügen,umPrüfungennachDINEN15095,DINEN15635bzw.DINEN60204inderjeweilsgültigenFassunganGerätendesHerstellers (siehe Los) durchführen zu dürfen.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,dienotwendigsind,umSteuerungseinheitenanGerätendesHerstellers(sieheLos)nachdeneinschlägigenrechtlichenBestimmungen (vgl. DGUV Information 208-043) zu erneuern.- Lose 5: Dexion/ Bertello- Lose 6: Hänel- Lose 7: Zippel- Lose 8: Kardex
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Erklärung zu Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen und Eignungsleihe
Beschreibung: Verpflichtungserklärung (Eignungsleihe / Unteraufträge) anderer Unternehmen (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere Unterauftragnehmer)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungsfrist gem. Punkt 7 der Anlage 01 - LB nach Erteilung des Einzelauftrags
Beschreibung: bis 21 Werktage (bis 1 Monat) 6
ab 22 bis 43 Werktage (1 - 2 Monate) 5
ab 44 bis 65 Werktage (2 - 3 Monate) 4
ab 66 bis 87 Werktage (3 - 4 Monate) 3
ab 88 bis 109 Werktage (4 -5 Monate) 2
ab 110 Werktage (> 5 Monate) 1
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: "Wiederherstellungszeit gem. Punkt 10 der Anlage 01 - LB nach Erteilung des Einzelauftrags"
Beschreibung: bis 92 Stunden (bis zu 10 Werktage) 6
ab 093 bis 138 Stunden (11 - 15 Werktage) 5
ab 139 bis 184 Stunden (16 - 21 Werktage) 4
ab 185 bis 230 Stunden (22 - 29 Werktage) 3
ab 231 bis 276 Stunden (30 - 42 Werktage) 2
ab 277 Stunden (> 43 Werktage) 1
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: einfache Richtwertmethode
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=713317,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-10-31+01:00 10:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist unter Einhaltung der genannten
Fristen ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabeplattform des Bundes
einzureichen. Die vorgegebenen Formblätter sind in der jeweils aktuellsten
Fassung zwingend zu verwenden.
Gern. § 56 Abs. 2 S. 2 V gV wird festgelegt, dass Unterlagen nachgefordert
werden können: (1) Wenn erforderliche unternehmensbezogene Unterlagen
bei Abgabe des Angebots nicht vorliegen, werden diese nachgefordert.
Werden diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachgereicht, wird
das Angebot gern. § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
(2) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, ist ausgeschlossen. Sind dem Angebot leistungsbezogenen
Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der
Zuschlagskriterien betreffen, nicht oder nicht vollständig beigefügt oder
fehlen entsprechende Angaben im Angebot, wird das Angebot gern. § 57
Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-10-31+01:00 12:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0004
Titel: Rahmenvereinbarung über die Erneuerung von insgesamt 7 Steuerungseinheiten von Umlaufkarteipaternostern (Upgrades) sowie Instandhaltung und regelmäßige Prüfung innerhalb der Verjährungsfrist für Mängelansprüche des Herstellers Kardex in Liegenschaften des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.
Beschreibung: - Deinstallation der alten Steuerungselemente, einschließlich der fachgerechten Entsorgung von demontierten Elektronikteilen, überzähligen Verbrauchsmaterialien und Verpackung,
- Beschaffung und Einbau der neuen Steuerungseinheiten,
- die Installation und die Konfiguration von Software (Steuerungsupgrade),
- Prüfung der Funktionalität,
- Sicherheitsüberprüfung nach allen einschlägigen Vorschriften zur Sicherheit von Regalen und Schränken mit kraftbetriebenen Inneneinrichtungen wie DIN EN 15095, DIN EN 15635 sowie DIN EN 60204 i. V. m. DGUV Vorschrift 3 u.a.
- Unterweisung von Mitarbeitenden von AR 2 und den Außenstellen nach Einbau.
- Herstellung der Betriebsbereitschaft nach dem erfolgten Upgrade einer UKS
- Dokumentation des Steuerungseinheiten
Interne Kennung: 05507#0001#0277-227-263- Los 8 Kardex
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen: Verlängerung um jeweils 12 Monate, sofern
nicht spätestens zum 31.10. des laufenden Vertragsjahres gekündigt wird.
Verlängerungen - maximale Anzahl : 3
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Außenstelle Dresden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister im Sinne des Anhangs der RL 2014/24/EU, z. B. „Handelsregister“, „Handwerksrolle“, „Vereinsregister“, „Partnerschaftsregister“ oder vergleichbar.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkit
Beschreibung: Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensfall:Personenschäden: mind. 5.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sach- und Vermögensschäden: mind 2.000.000 EUR (pro Schadensfall)Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen oder Höchstersatzleistungen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, verpflichtet sich der Bieter, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen.Der Bieter verpflichten sich den Versicherungsschutz, je nachdem, welcher Fall später eintritt, bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages oder bis zur Verjährung der Mängelansprüche, aufrechtzuhalten.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,diezurErbringungvonInstandhaltungsleistungeni.S.d.DINEN13306:2018-2(Inspektion,WartungundInstandsetzung)an Geräten des Herstellers (siehe Los) notwendig sind.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
Erklärung,zurErbringungvonPrüfleistungennurPersonaleinzusetzen,dasüberdienotwendigenZertifizierungverfügen,umPrüfungennachDINEN15095,DINEN15635bzw.DINEN60204inderjeweilsgültigenFassunganGerätendesHerstellers (siehe Los) durchführen zu dürfen.- Lose 1 und 5: Dexion/ Bertello- Lose 2 und 6: Hänel- Lose 3 und 7: Zippel- Lose 4 und 8: Kardex
Erklärung,überKenntnisseundPersonal,mitdererforderlichenberuflichenQualifikationenundErfahrungen,zuverfügen,dienotwendigsind,umSteuerungseinheitenanGerätendesHerstellers(sieheLos)nachdeneinschlägigenrechtlichenBestimmungen (vgl. DGUV Information 208-043) zu erneuern.- Lose 5: Dexion/ Bertello- Lose 6: Hänel- Lose 7: Zippel- Lose 8: Kardex
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Erklärung zu Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen und Eignungsleihe
Beschreibung: Verpflichtungserklärung (Eignungsleihe / Unteraufträge) anderer Unternehmen (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere Unterauftragnehmer)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungsfrist gem. Punkt 7 der Anlage 01 - LB nach Erteilung des Einzelauftrags
Beschreibung: bis 21 Werktage (bis 1 Monat) 6
ab 22 bis 43 Werktage (1 - 2 Monate) 5
ab 44 bis 65 Werktage (2 - 3 Monate) 4
ab 66 bis 87 Werktage (3 - 4 Monate) 3
ab 88 bis 109 Werktage (4 -5 Monate) 2
ab 110 Werktage (> 5 Monate) 1
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: "Wiederherstellungszeit gem. Punkt 10 der Anlage 01 - LB nach Erteilung des Einzelauftrags"
Beschreibung: bis 92 Stunden (bis zu 10 Werktage) 6
ab 093 bis 138 Stunden (11 - 15 Werktage) 5
ab 139 bis 184 Stunden (16 - 21 Werktage) 4
ab 185 bis 230 Stunden (22 - 29 Werktage) 3
ab 231 bis 276 Stunden (30 - 42 Werktage) 2
ab 277 Stunden (> 43 Werktage) 1
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: einfache Richtwertmethode
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=713317,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-10-31+01:00 10:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist unter Einhaltung der genannten
Fristen ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabeplattform des Bundes
einzureichen. Die vorgegebenen Formblätter sind in der jeweils aktuellsten
Fassung zwingend zu verwenden.
Gern. § 56 Abs. 2 S. 2 V gV wird festgelegt, dass Unterlagen nachgefordert
werden können: (1) Wenn erforderliche unternehmensbezogene Unterlagen
bei Abgabe des Angebots nicht vorliegen, werden diese nachgefordert.
Werden diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachgereicht, wird
das Angebot gern. § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
(2) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, ist ausgeschlossen. Sind dem Angebot leistungsbezogenen
Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der
Zuschlagskriterien betreffen, nicht oder nicht vollständig beigefügt oder
fehlen entsprechende Angaben im Angebot, wird das Angebot gern. § 57
Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-10-31+01:00 12:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesarchiv
Identifikationsnummer: 991-00798001-93
Ort: Koblenz
Postleitzahl: 56075
NUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: zentrale.vergabestelle@bundesarchiv.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: 00000
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 964e27fe-dd72-4c0b-878a-4638bd1cc645-03
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 362e115d-8a4c-4886-9212-3e4eeb217d47 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-09-10+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


db233492-156f-46e7-bbc4-21980422488e