Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

BWI Schiffshebewerk Niederfinow (Süd) alt – 2025

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

07.09.2024

14.10.2024 09:00

2024-817-02_56-01

1

Verfahren

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel

02.04.2025 14:25

Meine e-Vergabe


Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.

Der nachfolgenden Bekanntmachung können Sie entnehmen, wie die vollständigen Unterlagen anzufordern sind.

Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WSA - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Bundesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: BWI Schiffshebewerk Niederfinow (Süd) alt – 2025
Beschreibung: Gemäß VV-WSV 2101 §7 N.1 wird am Schiffshebewerk Niederfinow Süd jedes sechste Jahr eine Bauwerksprüfung durchgeführt. Hierzu sind alle - auch die schwer zugänglichen - Bauwerksteile unter Benutzung aller erforderlichen Hilfsgeräte handnah zu untersuchen.

Die Bauwerksprüfung beurteilt den Zustand der Bauwerke hinsichtlich der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit, soweit dies für die Sicherheit und Ordnung der Bauwerke und deren Verkehrssicherheit erforderlich ist.

Das Objekt wurde in 13 Inspektionsbereiche aufgeteilt.

Diese sind unter Berücksichtigung der Sperrzeiten bzw. in Abstimmung mit dem WSA abzuarbeiten.

Die BWI wird nach derzeitigem Planungsstand von 2025 bis 2027 durchgeführt. Hierzu wird die handnahe Prüfung hinsichtlich Bündelung sowie Arbeitsaufwand entsprechend unterteilt. Im Jahr 2025 werden nach Möglichkeit alle nichtsperrbaren Anlagenteile geprüft. Diese Prüfungen werden mittels Hubsteiger sowie durch vermehrten Einsatz von Industriekletterer realisiert.
Im Rahmen der planmäßigen Wintersperre 2026 soll der Trog, die Straßenbrücke, Vermessungsarbeiten usw. durchgeführt werden. Hierzu ist eine umfangreiche Trockenlegung erforderlich, welche durch den Bauhof in Unterstützung mit dem ABz. durchgeführt wird.
Weiterhin werden parallel zur BWI erforderlichen Unterhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung der Funktionstauglichkeit am Schiffshebewerk durchgeführt.
Kennung des Verfahrens: b2438410-ddcf-4915-b3c1-6edfd08b883b
Interne Kennung: 2024-817-02_56-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens: Gemäß VV-WSV 2101 §7 N.1 wird am Schiffshebewerk Niederfinow Süd jedes sechste Jahr eine Bauwerksprüfung durchgeführt. Hierzu sind alle - auch die schwer zugänglichen - Bauwerksteile unter Benutzung aller erforderlichen Hilfsgeräte handnah zu untersuchen.

Die Bauwerksprüfung beurteilt den Zustand der Bauwerke hinsichtlich der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit, soweit dies für die Sicherheit und Ordnung der Bauwerke und deren Verkehrssicherheit erforderlich ist.

Das Objekt wurde in 13 Inspektionsbereiche aufgeteilt.

Diese sind unter Berücksichtigung der Sperrzeiten bzw. in Abstimmung mit dem WSA abzuarbeiten.

Die BWI wird nach derzeitigem Planungsstand von 2025 bis 2027 durchgeführt. Hierzu wird die handnahe Prüfung hinsichtlich Bündelung sowie Arbeitsaufwand entsprechend unterteilt. Im Jahr 2025 werden nach Möglichkeit alle nichtsperrbaren Anlagenteile geprüft. Diese Prüfungen werden mittels Hubsteiger sowie durch vermehrten Einsatz von Industriekletterer realisiert.
Im Rahmen der planmäßigen Wintersperre 2026 soll der Trog, die Straßenbrücke, Vermessungsarbeiten usw. durchgeführt werden. Hierzu ist eine umfangreiche Trockenlegung erforderlich, welche durch den Bauhof in Unterstützung mit dem ABz. durchgeführt wird.
Weiterhin werden parallel zur BWI erforderlichen Unterhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung der Funktionstauglichkeit am Schiffshebewerk durchgeführt.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Niederfinow
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung:
Insolvenz:
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren:
Bildung krimineller Vereinigungen:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen:
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug oder Subventionsbetrug:
Bildung terroristischer Vereinigungen:
Einstellung der beruflichen Tätigkeit:
Interessenkonflikt:
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags:
Schwere Verfehlung:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens:
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung:
Zahlungsunfähigkeit:
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: BWI Schiffshebewerk Niederfinow (Süd) alt – 2025
Beschreibung: Gemäß VV-WSV 2101 §7 N.1 wird am Schiffshebewerk Niederfinow Süd jedes sechste Jahr eine Bauwerksprüfung durchgeführt. Hierzu sind alle - auch die schwer zugänglichen - Bauwerksteile unter Benutzung aller erforderlichen Hilfsgeräte handnah zu untersuchen.

Die Bauwerksprüfung beurteilt den Zustand der Bauwerke hinsichtlich der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit, soweit dies für die Sicherheit und Ordnung der Bauwerke und deren Verkehrssicherheit erforderlich ist.

Das Objekt wurde in 13 Inspektionsbereiche aufgeteilt.

Diese sind unter Berücksichtigung der Sperrzeiten bzw. in Abstimmung mit dem WSA abzuarbeiten.

Die BWI wird nach derzeitigem Planungsstand von 2025 bis 2027 durchgeführt. Hierzu wird die handnahe Prüfung hinsichtlich Bündelung sowie Arbeitsaufwand entsprechend unterteilt. Im Jahr 2025 werden nach Möglichkeit alle nichtsperrbaren Anlagenteile geprüft. Diese Prüfungen werden mittels Hubsteiger sowie durch vermehrten Einsatz von Industriekletterer realisiert.
Im Rahmen der planmäßigen Wintersperre 2026 soll der Trog, die Straßenbrücke, Vermessungsarbeiten usw. durchgeführt werden. Hierzu ist eine umfangreiche Trockenlegung erforderlich, welche durch den Bauhof in Unterstützung mit dem ABz. durchgeführt wird.
Weiterhin werden parallel zur BWI erforderlichen Unterhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung der Funktionstauglichkeit am Schiffshebewerk durchgeführt.
Interne Kennung: 2024-817-02_56-01
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Niederfinow - Schiffshebewerk Niederfinow (Süd) alt
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-06-16+02:00
Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Gesamtnettoumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Gesamtnettoumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit BWI Leistungen
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: BWI-Referenzprojekte in den letzten drei Jahren
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: siehe Formblätter
5.1.11 Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=713300,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=713300
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-10-14+02:00 09:00:00+02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: .
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: WSA - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: WSA - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
Identifikationsnummer: Leitweg-ID 991-07727-56
Abteilung: Fachbereich Wasserstraßen; Fachgebiet feste und schwimmende Anlagen; Betrieb und Unterhaltung Anlagen; BWI
Ort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
NUTS-3-Code: Barnim (DE405)
Land: Deutschland
E-Mail: Michael.Adam@wsv.bund.de
Telefon: 000
Internet-Adresse: www.wsa-oder-havel.wsv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f6d99f24-7c7f-4901-9c31-8bb81ca8cac8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-09-05+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


b2438410-ddcf-4915-b3c1-6edfd08b883b