1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- Neubauamt MagdeburgArt des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere BundesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Ersatz Revisionsverschlüsse OstesperrwerkBeschreibung: Herstellung von zwei einschwimmbaren Revisionsverschlüssen für das Ostesperrwerk. Bauwerke der WSV sind entsprechend VV WSV 2101 §6 (3) im Rahmen der Bauwerksprüfung grundsätzlich im trocken gelegten Zustand zu untersuchen. Die vorhendene Nadelrevisionsver-schlüsse sind aus arbeitsschutztechnischen Gründen nicht mehr verwendet, so dass das Oste-sperrwerk derzeit über keine Möglichkeit zur Trockenlegung verfügt. Zusätzlich zur Bauwerksinspektion werden die Revisionsverschlüsse für die anstehende Instand-setzung der Drehlager und Schützkonstruktionen benötigt. Das Ostesperrwerk hat auf Grund der Schäden an den Drehlagern eine schlechte Zustandsnote und ist auf die Liste der systemkritischen nicht sperrbaren Bauwerke gesetzt. Der Ersatz der Revisionsverschlüsse ist zwingend notwendig.Kennung des Verfahrens: 2485c6f1-9f1d-47cd-b5b9-b4eec5510f13Interne Kennung: 3837SB4-234.04/3501-062-05-01-01Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45248500Bau von beweglichen Stauwerken
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Neuenhof 4Ort: BaljePostleitzahl: 21730NUTS-3-Code: Stade(DE939)Land: DeutschlandAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeRein nationale Ausschlussgründe: §123 GWB (Zwingende Ausschlussgründe) sowie §124 GWB (fakultative Ausschlussgründe) bzw. §6e EU VOB/A – diese werden mittels Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ überprüft.//
Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Ersatz Revisionsverschlüsse OstesperrwerkBeschreibung: Herstellung von zwei einschwimmbaren Revisionsverschlüssen für das Ostesperrwerk. Bauwerke der WSV sind entsprechend VV WSV 2101 §6 (3) im Rahmen der Bauwerksprüfung grundsätzlich im trocken gelegten Zustand zu untersuchen. Die vorhendene Nadelrevisionsver-schlüsse sind aus arbeitsschutztechnischen Gründen nicht mehr verwendet, so dass das Oste-sperrwerk derzeit über keine Möglichkeit zur Trockenlegung verfügt. Zusätzlich zur Bauwerksinspektion werden die Revisionsverschlüsse für die anstehende Instand-setzung der Drehlager und Schützkonstruktionen benötigt. Das Ostesperrwerk hat auf Grund der Schäden an den Drehlagern eine schlechte Zustandsnote und ist auf die Liste der systemkritischen nicht sperrbaren Bauwerke gesetzt. Der Ersatz der Revisionsverschlüsse ist zwingend notwendig.Interne Kennung: 3837SB4-234.04/3501-062-05-01-01
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45248500Bau von beweglichen Stauwerken
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Neuenhof 4Ort: BaljePostleitzahl: 21730NUTS-3-Code: Stade(DE939)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2025Laufzeit: 18MonatLaufzeit: 18
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische BeschaffungZiel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Allgemeine AnforderungenBeschreibung: Bewerber sowie Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft haben jeweils einzeln die folgenden Nachweise und Erklärungen mit ihrem Angebot vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung nachweisen muss. Die dem Angebot beigefügten Erklärungen und Nachweise müssen zwingend in der in dieser Bekanntmachung und den weiteren Vergabeunterlagen vorgeschriebenen Form eingereicht werden. 1. Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, bei Einreichung nicht älter als 6 Monate, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bieters entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist. 2. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 333b-B). 3. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 140). 4. ggf. Bietergemeinschaftserklärung. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 401). 5. ggf. Verpflichtungserklärung der Eignungsleihgeber. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 393-B).Anwendung dieses Kriteriums: VerwendetKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: 2 Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten 7 JahreBeschreibung: Anforderung an die Referenzen zur Anerkennung der Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Maßnahme: Eine Referenz gilt als vergleichbar wenn folgende Anforderungen erfüllt sind: - Herstellung und Lieferung eines schwimmbaren wasserbaulichen Verschlusses (Revisionsverschluss, Schleusentor, Schütz...) mit Flut- und Lenzanlage - Die Mindestbreite des Verschlusskörpers beträgt 10m - Die Stauhöhe des Verschlusskörpers beträgt mindestens 5,50m - Die Steuerung der Flut- und Lenzanlage erfolgt, pneumatisch oder hydraulisch, oder elektromechanisch.Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Formblatt 312-B) sowie Gewichtung der Zuschlagskriterien (Formblatt 313-B) aufgeführtBegründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: ie Zuschlagskriterien sind vollständig den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/10/202412:00 +02:00Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=713213Ad-hoc-Kommunikationskanal:Name: eVergabe-Plattform des BundesURL: https://www.evergabe-online.de
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=713213Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigBeschreibung der Sicherheitsleistung: Sicherheitsleistungen werden gemäß BVB gefordert.Frist für den Eingang der Angebote: 29/10/202410:00 +01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 80TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß §16a EU VOB/A und alle Unterlagen aus Abschnitt C, 3.1 und 3.2 der Angebotsaufforderung, außer: dem Angebotsschreiben sowie dem Leistungsverzeichnis.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 29/10/202410:01 +01:00Ort der Angebotsöffnung: e-Vergabe des Bundes, Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der e- Vergabe-Plattform des Bundes www.evergabe-online.de ("Meine e-Vergabe") über die Funktion "Angebot abgeben" einzureichen. Angebote, welche auf anderem Wege, z. B. dem Postweg, persönlich, per E-Mail, per Fax oder über die Funktion "Vergabestelle kontaktieren" der e-Vergabe-Plattform des Bundes ("Meine e-Vergabe") als Nachricht übermittelt werden, sind ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaVon einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem VertreterBestimmungen zur Finanzierung: Seit dem 27.11.2020 besteht eine gesetzliche Einreichungspflicht für elektronische Rechnungen (e-Rechnung). D.h. ab diesem Zeitpunkt dürfen wir Ihre Rechnungen nur noch als eRechnung über die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) entgegennehmen. Die Parteien vereinbaren, dass Rechnungen, die nicht elektronisch gestellt werden, keinen Verzug nach § 16 VOB/B oder § 286 Abs. 3 BGB begründen.Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- Neubauamt MagdeburgOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- Neubauamt MagdeburgOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Wasserstraßen- Neubauamt MagdeburgOrganisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen- Neubauamt Magdeburg
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- Neubauamt MagdeburgIdentifikationsnummer: 991-08215-47Postanschrift: Kleiner Werder 5cOrt: MagdeburgPostleitzahl: 39114NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)Land: DeutschlandE-Mail: VS.WNA-MAG@wsv.bund.deTelefon: +49 931 5350Fax: +49 391 5352114Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitetOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -Identifikationsnummer: t:022894990Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +49 228-94990Fax: +49 228-9499163Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.deRollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b8c6a4ff-da0f-4971-9559-8c56206933b7-01Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 12c333b1-c47d-4be7-94da-21cc48c4e057- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/202400:00 +02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung