Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Pestalozzischule Zeitz Los 21 Deckenaustausch

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

05.09.2024

17.10.2024 09:59

17.10.2024 09:59

Fu-60 / 52 / 2024 (B)

1

Verfahren

Sachsen-Anhalt: Burgenlandkreis

24.09.2024 09:46

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Pestalozzischule Zeitz Los 21 Deckenaustausch
Beschreibung: ca. 200 m2 Prov. Verschluss v. Fenster- und Türen
ca. 6400 m2/Wo Prov. Verschluss v. Fenster- und Türen, Vorhaltung
1 psch Sicherungsmaßnahmen, Bauteilabfangung
ca.50 m3 Kanthölzer für Sicherungsmaßnahmen
ca. 920 m3 Abbruch Betondecke über KG – 2. OG
ca. 2500 m Schneidarbeiten
ca. 2500 m Abbruchkanten abstemmen
ca. 1000 St Kernbohrungen
ca. 1500 t Entsorgung Beton/Stahlbeton, AVV 170101
ca. 1500 t Entsorgung Beton/Stahlbeton, schadstoffbelastet, AVV 170106*
ca. 880 m2 Schalung für Decke (Wiederverwendung in weiteren Geschossen)
ca. 3590 m3 Ortbeton Decken, Unterzüge
ca. 65 t Betonstabstahl
ca. 2500 m vorh. Deckenrandbewehrung abbiegen
ca. 300 St Nischen schließen
Kennung des Verfahrens: ae7edf52-94af-4b24-8ea5-ff46d854daa0
Interne Kennung: Fu-60 / 52 / 2024 (B)
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Pestalozzischule Zeitz Altenburger Straße 45a 06712 Zeitz
Ort: Zeitz
Postleitzahl: 06712
NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6 Ausschlussgründe
Bildung krimineller Vereinigungen: Bildung krimineller Vereinigung - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB.
Bildung terroristischer Vereinigungen: Bildung terroristischer Vereinigungen - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB.
Betrug oder Subventionsbetrug: Betrug oder Subventionsbetrug - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB.
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 6, 7, 8 und 9 GWB.
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB.
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB.
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben - Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB.
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB.
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB.
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB.
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Schwere Verfehlung: Schwere Verfehlung - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB.
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB.
Interessenkonflikt: Interessenkonflikt - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB.
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB.
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB.
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB.
Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die nationalen Ausschlussgründe nach TVergG LSA und VgV i.V.m. VOB-A/EU.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Los 21 Deckenaustausch
Beschreibung: ca. 200 m2 Prov. Verschluss v. Fenster- und Türen
ca. 6400 m2/Wo Prov. Verschluss v. Fenster- und Türen, Vorhaltung
1 psch Sicherungsmaßnahmen, Bauteilabfangung
ca.50 m3 Kanthölzer für Sicherungsmaßnahmen
ca. 920 m3 Abbruch Betondecke über KG – 2. OG
ca. 2500 m Schneidarbeiten
ca. 2500 m Abbruchkanten abstemmen
ca. 1000 St Kernbohrungen
ca. 1500 t Entsorgung Beton/Stahlbeton, AVV 170101
ca. 1500 t Entsorgung Beton/Stahlbeton, schadstoffbelastet, AVV 170106*
ca. 880 m2 Schalung für Decke (Wiederverwendung in weiteren Geschossen)
ca. 3590 m3 Ortbeton Decken, Unterzüge
ca. 65 t Betonstabstahl
ca. 2500 m vorh. Deckenrandbewehrung abbiegen
ca. 300 St Nischen schließen
Interne Kennung: Fu-60 / 52 / 2024 (B)
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Zeitz
Postleitzahl: 06712
NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-06+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2026-08-29+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:KMU
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Abschließende Liste
Beschreibung: x Angebotsschreiben (Formblatt 213) – wird nicht
nachgefordert Das Fehlen dieser Unterlage führt zum Ausschluss des
Angebotes.
x Leistungsverzeichnis oder Kurzleistungsverzeichnis für das
/die angebotene/-n Los/-e als PDF-Datei mit den Eintragungen der
Angebotspreise des Bieters. Eine Nicht-Abgabe dieser PDF-Datei führt
zum Ausschluss des Angebotes. Diese Unterlagen werden nicht
nachgefordert.
x Leistungsverzeichnis / Angebot als GAEB 84-Datei Sie
werden gebeten, die von Ihnen verpreisten Leistungsverzeichnisse im
Dateiformat DA84 einzureichen, da dies eine beschleunigte rechnerische
Prüfung der eingegangenen Angebote ermöglicht. Die GAEB-Datei
ersetzt nicht das als PDF-Datei abzugebende verpreiste
Leistungsverzeichnis. Sollten Sie dieser Bitte nicht entsprechen, hat dies
jedoch keine unmittelbaren Konsequenzen für Sie, insbesondere wird Ihr
Angebot nicht aus diesem Grund ausgeschlossen werden.
Produktangaben / Bietertexteintragungen in folgenden Positionen: sofern
erforderlich - siehe Anlage: Bieter-Angaben-Verzeichnis x Angaben zur
Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222 (bei
Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) x
Beiliegendes Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung
(Präqualifizierte Bieter legen bitte das Zertifikat bei) Formblatt 225a -
Stoffpreisgleitklausel ohne Basiswert 1 x Formblatt 234 - Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer
Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer
Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft)
sofern erforderlich x Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn sich der Bieter der
Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrere
Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem sich der Bieter der
Kapazitäten anderer Unternehmen bedient) sofern erforderlich
DieVergabestelle behält sich weiterhin vor, folgende Nachweise und
Erklärungen auf gesondertes Verlangen abzufordern:
x Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - sofern zutreffend
x Formblatt 248 - Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten (bei
Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) x Beiliegende
Eigenerklärung, Mindeststundenentgelte und Entgeltgleichheit (§ 11
TVergG LSA) x Beiliegende Eigenerklärung zum
Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) x
Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung oder Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer x gültiger Nachweis über Berufs- und
Betriebshaftpflichtversicherung mit Ablaufdatum: mit Angaben über
Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden x rechtskräftig bestätigter
Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen
Insolvenzplanes angegeben wurde) x Beiliegende Eigenerklärung
Artikel 5k EU-Sanktionspaket x Formblatt 236 -
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - sofern zutreffend x
Referenznachweise: Für die Beurteilung der Eignung sind (ggf.
abweichend von den Vorgaben im Formblatt 124) mindestens drei
Referenznachweise über vergleichbare Leistungen mit mindestens
folgenden Angaben vorzulegen: 1. Ansprechpartner mit Kontaktdaten 2.
Art der ausgeführten Leistung 3. Auftragssumme 4.
Ausführungszeitraum 5. Angabe zur vertraglichen Bindung
(Hauptauftragnehmer; ARGE-Partner; Nachunternehmer) maßgebender
Zeitraum: Referenzen in den letzten fünf Kalenderjahren x Formblatt
223 - Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend x Erklärung zur
Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal x
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist (maximal 6 Monate alt) x
Unbedenklichkeitsbescheinigung mindestens einer Krankenkasse
(maximal 6 Monate alt) x Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt
eine solche Bescheinigung ausstellt (maximal 6 Monate alt) x
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
(maximal 6 Monate alt) x Produktdatenblätter benannter Fabrikate
Urkalkulation (die Urkalkulation wird für die Prüfung der Preise
geöffnet, im Anschluss wieder verschlossen) x beigefügte Erklärung
über Freistellungsbescheinigung und/oder Freistellungsbescheinigung
nach § 48b Einkommensteuergesetz (Hinweis: Wird die
Freistellungsbescheinigung vorgelegt, ist die Einreichung der
beigefügten Erklärung nicht zwingend erforderlich.)
Besondere Hinweise zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit
1. Fachkunde
Der AN muss nachweisen, dass er für die abschnittsweise Auswechselung von Stahlbetondecken über eine ausreichende Fachkunde verfügt.
2. Leistungsfähigkeit
Infolge der Baurealisierung in parallelen Abschnitten (es werden gleichzeitig jeweils in 4 Räumen je Geschoss die Decken gewechselt) und der zur Verfügung stehende Bauzeit von 6
Monaten muss der AN täglich 8 AK (4 Trupps je 2 AK) als Fachpersonal bereitstellen.
Werden diese genannten Kriterien Fachkunde und Leistungsfähigkeit nicht erfüllt, wird das Angebot ausgeschlossen!
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Werden Eignung und Leistungsfähigkeit von einem Bieter nicht erfüllt, wird von der weiteren Wertung Abstand genommen.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2024-10-07+02:00 00:00:00+02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=712833,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=712833
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-10-17+02:00 09:59:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 70 DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: xAngebotsschreiben (Formblatt 213) – wird nicht nachgefordert
Das Fehlen dieser Unterlage führt zum Ausschluss des Angebotes.
xLeistungsverzeichnis oder Kurzleistungsverzeichnis für das/die angebotene/-n Los/-e als PDF-Datei mit den Eintragungen der Angebotspreise des Bieters.
Eine Nicht-Abgabe dieser PDF-Datei führt zum Ausschluss des Angebotes.
Diese Unterlagen werden nicht nachgefordert.
Besondere Hinweise zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit:

1. Fachkunde
Der AN muss nachweisen, dass er für die abschnittsweise Auswechselung von Stahlbetondecken über eine ausreichende Fachkunde verfügt.

2. Leistungsfähigkeit
Infolge der Baurealisierung in parallelen Abschnitten (es werden gleichzeitig jeweils in 4 Räumen je Geschoss die Decken gewechselt) und der zur Verfügung stehende Bauzeit von 6 Monaten muss der AN täglich 8 AK (4 Trupps je 2 AK) als Fachpersonal bereitstellen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-10-17+02:00 10:00:00+02:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Identifikationsnummer: Leitweg-ID: 15084-0000-36
Abteilung: Rechts- und Ordnungsamt/ Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Schönburger Straße 41
Ort: Naumburg (Saale)
Postleitzahl: 06618
NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@blk.de
Telefon: +49 3445731710
Fax: +49 3445731755
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: t:0345 514-0
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: be91fc5c-5d34-4716-a41a-5dbd976ac371 - 03
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-09-04+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


ae7edf52-94af-4b24-8ea5-ff46d854daa0