Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

HWSB Elbdeich re. km 26,05-29,1 (Steinablage) Rohrtechnische Arbeiten zur Umverlegung TWL

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

04.09.2024

08.10.2024 10:00

08.10.2024 10:00

24/N/0238/SB

1

Verfahren

Sachsen-Anhalt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

04.09.2024 09:15

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: HWSB Elbdeich re. km 26,05-29,1 (Steinablage)
Rohrtechnische Arbeiten zur Umverlegung TWL
Beschreibung: Verlegung einer vorhandenen Trinkwasserleitung.

Folgende Leistungen sollen ausgeführt werden:
- ca. 30 m TWL DN 600 St
- ca. 20 m Schutzrohr DN 800 GFK
- ca. 2 Stück kraftschlüssige Flansch-Verbindungen DN 600
- ca. 2 Stück Rohrbogen 45° DN 600 St
- ca. 3 Pass- und Ausbaustücke DN 600 St
- Messsäule für den kathodischen Korrosionsschutz
- ca. 1 Stück Peilrohr DN 80
- Umbindearbeiten innerhalb 12 Stunden, 2 Kolonneneinsatz
Kennung des Verfahrens: e36b3564-b628-47a6-b0fb-32760ec7600f
Interne Kennung: 24/N/0238/SB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 44162500 Trinkwasserrohrleitungen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45231110 Rohrverlegearbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: Schönebeck (Elbe)
Postleitzahl: 39218
NUTS-3-Code: Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Betrug oder Subventionsbetrug: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Bildung krimineller Vereinigungen: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Bildung terroristischer Vereinigungen: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Schwere Verfehlung: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Zahlungsunfähigkeit: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
Rein nationale Ausschlussgründe: gem. Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) / Angabe mittels Eigenerklärung
Interessenkonflikt: Der erfolgreiche Bieter muss erklären, dass keine Ausschlussgründe gemäß EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russland auf die Ukraine vorliegen / Angabe mittels Eigenerklärung
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: HWSB Elbdeich re. km 26,05-29,1 (Steinablage)
Rohrtechnische Arbeiten zur Umverlegung TWL
Beschreibung: Verlegung einer vorhandenen Trinkwasserleitung.

Folgende Leistungen sollen ausgeführt werden:
- ca. 30 m TWL DN 600 St
- ca. 20 m Schutzrohr DN 800 GFK
- ca. 2 Stück kraftschlüssige Flansch-Verbindungen DN 600
- ca. 2 Stück Rohrbogen 45° DN 600 St
- ca. 3 Pass- und Ausbaustücke DN 600 St
- Messsäule für den kathodischen Korrosionsschutz
- ca. 1 Stück Peilrohr DN 80
- Umbindearbeiten innerhalb 12 Stunden, 2 Kolonneneinsatz
Interne Kennung: 24/N/0238/SB
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 44162500 Trinkwasserrohrleitungen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45231110 Rohrverlegearbeiten
Menge: 0
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Schönebeck (Elbe)
Postleitzahl: 39218
NUTS-3-Code: Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-11-25+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-12-12+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: sonstige Fristen:
- Erfassung der vorh. Rohraußendurchmesser (Ovalität): Zeitfenster: 02.12. - 13.12.24
- Rohrtechnische Arbeiten TWL, Zeitfenster: 15.10. bis 15.11.2025
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Beschreibung: Nachweise auf gesondertes Verlangen gem. Eigenerklärung
- Gewerbeanmeldung bzw. Kurzerläuterung zur Nichtanmeldung;
- Bescheinigungen für die Eintragungen (Handelsregisterauszug, IHK-Nachweis, (Handwerks-/ Gewerbekarte) bzw. Kurzerläuterung zur Nichteintragung.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: + Umsatz des Unternehmens
+ Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
+ Berufsgenossenschaft
Beschreibung: + Umsatzangabe (Umsatzangaben in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (siehe Fb124))
+ Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
+ Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Nachweise:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist);
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG des zuständigen (Unfall‐) Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: + Referenzen
+ Angabe zu Arbeitskräften
Beschreibung: Vorzulegen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise für
+ EINE Referenz (entgegen FBL 124 (hier: drei Referenzen) vergleichbarer Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren mit folgenden Angaben in Anlehnung an das Formblatt 124 :
- Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten;
- Art der ausgeführten Leistung;
- Auftragssumme;
- Ausführungszeitraum (Baubeginn, Fertigstellung);
- Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal);
- Vertragliche Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer);
- Bei Einzelleistung: Mit eigenem Personal ausgeführter maßgeblicher Leistungsumfang einschl. Mengen, bzw. bei Komplettleistung: Kurzbeschreibung der Baumaßnahme;
- Bei Einzelleistung: Anzahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, bzw. bei Komplettleistung: Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden;
- Bei Einzelleistung: Stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen u. gerätespezifischen Anforderungen, bzw. bei Komplettleistung: Eventuelle Besonderheiten der Ausführung;
- Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung

Folgende Mindestanforderungen an die Referenz:
- Fernwasser- bzw. Trinkwasserversorgungsleitungen > DN400 mit der Anforderung W1 gemäß GW 301, davon eine Referenz für die rohrtechnischen Arbeiten mit einem Zeitfenster zur Umbindung kleiner 24 Stunden

+ Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen + extra ausgewiesenes technisches Leitungspersonal
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: +Fachkunde
Beschreibung: +Nachweise der Fachkunde:
- DVGW-Zertifikat für Rohrleitungsbauunternehmen Gruppe W1 gemäß GW 301; Nachweis der Zulassung für alle Werkstoffe und für alle Druckstufenbereiche,
- DVGW-Zulassung GW 129 oder glw.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=712660,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=712660
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-10-08+02:00 10:00:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen oder Nachweise siehe Ziffer 3.1 und Buchstabe C des Formblattes "Angebotsaufforderung.Bedingungen", werden durch den
Auftraggeber teilweise nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden. Dies betrifft alle Erklärungen und Nachweise, außer Angebotsschreiben,
Leistungsverzeichnis und (wenn vorhanden) Bieterangabenverzeichnis. Diese werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-10-08+02:00 10:01:00+02:00
Zusätzliche Informationen: Keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: 15-1809-86
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5
Ort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 391 5810
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: --
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 259f19ab-fc9c-480d-8812-a1e9c92e54c9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-09-03+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


e36b3564-b628-47a6-b0fb-32760ec7600f