Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Beschaffung eines einheitlichen, lärm- und gewichtsoptimierten Tauchgerätes

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

27.09.2024 (letzte Änderung am 30.10.2024)

05.11.2024 10:00

05.11.2024 10:00

2024833F19

1

Verfahren

Wasserstraßen-Neubauamt Datteln

30.10.2024 10:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kompetenzzentrum für das Taucherwesen
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Beschaffung eines einheitlichen, lärm- und gewichtsoptimierten Tauchgerätes
Beschreibung: Lieferung eines einheitlichen, lärm- und
gewichtsoptimierten Tauchgerätes
Kennung des Verfahrens: 0fecfcb9-f734-4eb2-8edf-1e3a1a869fee
Interne Kennung: 2024833F19
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 37412240Tauchinstrumente und Tauchzubehör
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Kanalstraße 67
Ort: Hörstel
Postleitzahl: 48477
NUTS-3-Code: Steinfurt(DEA37)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Betrug oder Subventionsbetrug: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Bildung krimineller Vereinigungen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Bildung terroristischer Vereinigungen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Insolvenz: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.5x_RE"
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung eines einheitlichen, lärm- und gewichtsoptimierten Tauchgerätes
Beschreibung: Lieferung eines einheitlichen, lärm- und
gewichtsoptimierten Tauchgerätes
Interne Kennung: 2024833F19
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 37412240Tauchinstrumente und Tauchzubehör
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor,
während der gesamten Auslieferungszeit eine Option auf die Lieferung und
Wartung zu den im LV vereinbarten Einheitspreisen (EP) von weiteren 15
vollständigen Hauptsätzen bzw. Reservesätzen zu ziehen.
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Kanalstraße 67
Ort: Hörstel
Postleitzahl: 48477
NUTS-3-Code: Steinfurt(DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu
tätigen, wie hier beschrieben: Die Ausrüstungssätze bestehen aus:
Hauptsatz
• 2 St. Atemgesteuerte Helmtauchgeräte/Vollgesichtsmasken
• 1 St. Versorgungspanels
• 2 St. Notatemgasversorgung mit Trageeinrichtungen
• 2 St. HD-Versorgungsleitungen (5m Länge)
• 2 St. Umbilical (Länge 60m/80m)
• 1 St. Tauchertelefone
• 1 St. Videoausrüstungen mit Unterwasserausrüstung
• 1 Satz Transportboxen und Lagerbehälter
Reservesatz
• 2 St. Atemgesteuerte Helmtauchgeräte/Vollgesichtsmasken
• 2 St. Einzeldruckminderer
• 2 St. Notatemgasversorgung mit Trageeinrichtungen
• 2 St. Umbilical (Länge 60m/80m)
• 1 St. Tauchertelefone
• 1 St. Videoausrüstungen mit Unterwasserausrüstung
• 1 Satz Transportboxen und Lagerbehälter
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Der Auftragnehmer hat ein eigenes baumustergeprüftes Tauchgerät entsprechend den geforderten Spezifikationen und Bescheinigung der
jährlichen Überwachung hierzu vorzulegen. Bei Eignungsleihe oder fremder Baumusterprüfung ist der Nachweis bzw. die Berechtigung seitens des Inhabers nachzuweisen.
Beschreibung: Aktuell gültige EU-Baumusterprüfbescheinigung gemäß Modul B Ziffer 6.1 der PSA VO (EU) 2016/425 geprüft nach den Anforderungen der DIN 15333-1 und Bescheinigung der bis jetzt durchgeführten jährlichen Überwachung gemäß der PSA Verordnung (EU) 2016/425 Artikel 19 c). Die vorhandene Baumusterprüfung ist die Mindestanforderung für die Einreichung eines Angebotes.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zertifizierung nach ISO 9001
Beschreibung: Vorlage des aktuellen Zertifikates der ISO 9001. Die vorhandene Zertifzierung ist die Mindestanforderung für die Einreichung eines Angebotes.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Garantie einer mind. 5 jährigen Lebensdauer der Ausrüstung (bei sachgemäßer Behandlung)
Beschreibung: Schriftliche Bestätigung der vorgenanten Anforderungen. Die Bestätigung ist die Mindestanforderung für die Einreichung eines Angebotes.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Aufrechterhaltung der Baumusterprüfung für mind. 5 Jahre nach Auftragsvergabe mit Bestätigung der jährlichen Überwachung der PSA
gemäß der PSA Verordnung (EU) 2016/425 Artikel 19 c) wenn sich die Norm nicht ändert, sowie Vorlage einer erneuten Baumusterprüfung über 5 Jahre nach Ablauf der ersten.
Beschreibung: Schriftliche Bestätigung der vorgenanten Anforderungen. Die Bestätigung ist die Mindestanforderung für die Einreichung eines Angebotes.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis/das Honorar wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten.
Beschreibung: Der Preis/das Honorar wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gewicht des Atemanschlusses (Helm/Maske) in g ohne Sonderausstattung (Lampe, Kamera und Schweißerschild)
Beschreibung: Gewicht des Atemanschlusses (Helm/Maske) in g ohne Sonderausstattung (Lampe, Kamera und Schweißerschild)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lärmexpositionswert gem. DIN 15333 in dB mit zwei Nachkommastellen.
Beschreibung: Lärmexpositionswert gem. DIN 15333 in dB mit zwei Nachkommastellen.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Weiter informationen sind im Dokument "07 Zuschlagskriterien mit Gewichtung 313-L_F_v1.4x_RE" der Vergabeunterlagen zu finden.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die genaue Bewertung ist im Dokument "07 Zuschlagskriterien mit Gewichtung 313-L_F_v1.4x_RE" der Vergabeunterlagen zu finden.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Unverbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/11/202410:00 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=712436
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=712436
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/202410:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können auf Nachforderung nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 05/11/202410:01 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
Organisation, die Angebote bearbeitet: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
Identifikationsnummer: 991-00199-39
Postanschrift: Speeckstraße 1
Ort: Datteln
Postleitzahl: 45711
NUTS-3-Code: Recklinghausen(DEA36)
Land: Deutschland
E-Mail: fmw@wsv.bund.de
Telefon: +49 2363 104 0
Fax: +49 2363 104 222
Internet-Adresse: https://wna-datteln.wsv.de/
Beschafferprofil - URL: https://www.evergabe-online.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Identifikationsnummer: 11111111
Abteilung: - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Kompetenzzentrum für das Taucherwesen
Identifikationsnummer: 991-00194-54
Ort: Hörstel
Postleitzahl: 48477
NUTS-3-Code: Steinfurt(DEA37)
Land: Deutschland
E-Mail: kofta@wsv.bund.de
Telefon: +49 5459 8028 415
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 6eab9a2a-5e4a-44bf-bd9b-2d1a646b1744-05
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3695556b-4255-40ab-a445-c2eccd38164f- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/202400:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


0fecfcb9-f734-4eb2-8edf-1e3a1a869fee