Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Planung Technische Ausrüstung - BOS-Funk (AGR 4+5), LPH 2-9 für GNUE Land Sachsen-Anhalt - Polizeiinspektion Magdeburg, Neubau und Sanierung der Liegenschaft mit 8 Häuser

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

30.08.2024 (letzte Änderung am 04.12.2024)

30.09.2024 12:00

VgV 16-24

1

Verfahren

Sachsen-Anhalt: Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)

23.12.2024 12:07

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Planung Technische Ausrüstung - BOS-Funk (AGR 4+5), LPH 2-9 für GNUE Land Sachsen-Anhalt - Polizeiinspektion Magdeburg, Neubau und Sanierung der Liegenschaft mit 8 Häuser
Beschreibung: Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement (LB BLSA) hat den Auftrag erhalten, für die Polizeiinspektion Magdeburg eine Objektversorgungsanlage für den Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zu planen und umzusetzen.
Die Liegenschaft umfasst insgesamt acht Häuser, wovon es sich bei drei Objekten um Neubauten handelt und die restlichen Gebäude Sanierungsobjekte sind. Die Brutto-Grundfläche aller Gebäude, ohne Haus 7, beträgt insgesamt ca. 52.184m².
Kennung des Verfahrens: 110d26e6-8bd9-4a0c-a261-8ff0c85c6759
Interne Kennung: VgV 16-24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 71318000Beratungsdienste von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Bildung krimineller Vereinigungen: Vorstehende Angabe dient als Beispiel: Ausschlussgründe des Vergabeverfahren gem. Eignungskriterien:
1) Fristgerechter Eingang des Teilnahmeantrags
2) Vollständigkeit des Teilnahmeantrags
3) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 2, 3 GWB vorliegen bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 (strafrechtliche Verurteilung)
4) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 4 GWB vorliegen, bzw. Nachweis nach § 123 Abs. 4 S. 2 GWB (Steuern & Abgaben)
5) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 (Insolvenz)
6) Eigenerklärung, dass keine für den Auftrag relevante Abhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen vorliegt, § 124 GWB
7) Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
8) Eigenerklärung, dass Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorhanden ist, Nachweis (HR-Auszug) nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Schlusstermin der TNA
9) Eigenerklärung, dass als Berufsqualifikation der Beruf des Ingenieurs vorliegt
10) Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen) abgeschlossen wird: Personenschäden mind. 1,5 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 0,25 Mio. EUR, Nachweis nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Schlusstermin der TNA
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Planung Technische Ausrüstung - BOS-Funk (AGR 4+5), LPH 2-9 für GNUE Land Sachsen-Anhalt - Polizeiinspektion Magdeburg, Neubau und Sanierung der Liegenschaft mit 8 Häusern
Beschreibung: Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement (LB BLSA) hat den Auftrag erhalten, für die Polizeiinspektion Magdeburg eine Objektversorgungsanlage für den Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zu planen und umzusetzen.
Die Liegenschaft umfasst insgesamt acht Häuser, wovon es sich bei drei Objekten um Neubauten handelt und die restlichen Gebäude Sanierungsobjekte sind. Die Brutto-Grundfläche aller Gebäude, ohne Haus 7, beträgt insgesamt ca. 52.184m².
Interne Kennung: VgV 16-24
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 71330000Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise, vorerst werden die Leistungsphasen 2 bis 4 beauftragt (Leistungsstufe 1). Die Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht als Option ohne Anspruch darauf.
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 19/06/2028
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
Beschreibung: Mitarbeiteranzahl <3 = 0 Punkt
Mitarbeiteranzahl ab 3 = 1 Punkt
Mitarbeiteranzahl ab 5 = 3 Punkte
Mitarbeiteranzahl ab 7 = 5 Punkte
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (Angabe Name, Berufsbezeichnung/Qualifikation, voraussichtliche Projektposition)
Beschreibung: kein Organigramm vorhanden = 0 Punkt
Angaben im Organigramm unvollständig = 3 Punkte
Angaben im Organigramm vollständig = 5 Punkte
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz
Beschreibung: Umsatz <300.000 € netto = 0 Punkt
Umsatz ab 300.000 € netto = 1 Punkt
Umsatz ab 400.000 € netto = 3 Punkte
Umsatz ab 500.000 € netto = 5 Punkte
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Vorlage einer Referenzliste geeigneter Referenzen, über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge. Eine geeignete/vergleichbare Referenz liegt vor, wenn die Mindestanforderungen erfüllt sind
Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 2
Beschreibung: Mindestanforderungen - Wichtung innerhalb einer Referenz: 30.00 %
- Vergleichbarkeit des Projektes: Hochbauprojekt
- Größe der Referenz: mind. 2.000 m² BGF
- Erbrachte Leistung: Planung Technische Ausrüstung § 55 HOAI, LPH 2-3, 5-8
- Erbrachte Leistungen zur Anlagengruppe 5
- Projektfertigstellung seit 01.08.2014 bis Eingangsschluss Teilnahmeantrag
Erbrachte Leistungen zum BOS-Funk - Wichtung innerhalb einer Referenz: 40.00 %
BOS-Funk war nicht Teil des Planungsauftrags zur Referenz = 0 Punkt
BOS-Funk wurde für ein Gebäude geplant und umgesetzt = 1 Punkt
BOS-Funk wurde für mehrere Gebäude geplant und umgesetzt = 3 Punkte
BOS-Funk wurde für einen Campus (mind. 5 Gebäude) geplant und
umgesetzt = 5 Punkte
Größe der Referenz - Wichtung innerhalb einer Referenz: 20.00 %
bis 4.999 m² BGF = 0 Punkt
ab 5.000 m² BGF = 1 Punkt
ab 10.000 m² BGF = 3 Punkte
ab 20.000 m² BGF = 5 Punkte
Projektfertigstellung/Inbetriebnahme - Wichtung innerhalb einer Referenz: 10.00 %
bis 31.07.2016 = 0 Punkt
nach 01.08.2016 = 1 Punkt
nach 01.08.2019 = 3 Punkte
nach 01.08.2021 = 5 Punkte
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation des Projektteams
Beschreibung: Organisation des Projektteams - Details zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung Projektteam
Beschreibung: Erfahrung Projektteam - Details zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar auf Grundlage des Vertragsentwurfs (nach HOAI)
Beschreibung: Honorar auf Grundlage des Vertragsentwurfs (nach HOAI) - Details zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=711796
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 06/12/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=711796
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/09/202412:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenübe dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Beschaffungsdienstleister: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Identifikationsnummer: 15-1401-49
Abteilung: Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Ort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de
Telefon: 000
Internet-Adresse: https://www.blsa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Identifikationsnummer: keine Angabe
Abteilung: Technisches Büro Magdeburg
Postanschrift: Tessenowstraße 1
Ort: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Team N33, Fachgruppe N331 - Ralph Heinemann
E-Mail: Ralph.Heinemann@sachsen-anhalt.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: xxxxx
Postanschrift: Ernst-Kamith-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-Anhalt.de
Telefon: +49 345 5141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: cf1b22cd-c8a8-490c-9a1e-91433fa3ff4d-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 319bc86a-e9ac-40d7-af81-5511e2835cd5- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/12/202400:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


110d26e6-8bd9-4a0c-a261-8ff0c85c6759