1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Harzer Schmalspurbahnen GmbHTätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Generalsanierung Tfz BR 199 892 einschließlich Remotorisierung und Untersuchung §32 ESBOBeschreibung: Generalsanierung des Dieseltriebfahrzeugs 199 892 einschließlich Engineering und Durchführung einer Remotorisierung und Untersuchung nach § 32 ESBOKennung des Verfahrens: 3e8b0cf5-66c6-4a0d-974f-cc6c10827f22Interne Kennung: HSB-EU 3/2024Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 50117000Umbau und Instandsetzung von Fahrzeugen
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Harz(DEE09)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: WernigerodeAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Betrug oder Subventionsbetrug; Bildung krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Einstellung der beruflichen Tätigkeit, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung; Insolvenz, Interessenkonflikt; Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags, Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung; Mit Insolvenz vergleichbares VerfahrenRein nationale Ausschlussgründe: Schwere Verfehlung; Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens; Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen; Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben; Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen; Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung; Zahlungsunfähigkeit
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Generalsanierung Diesellok BR 199.8 einschließlich Engineering für RemotorisierungBeschreibung: Generalsanierung Diesellok BR 199.8 einschließlich Engineering für RemotorisierungInterne Kennung: HSB-EU 03/2024
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 50117000Umbau und Instandsetzung von Fahrzeugen
5.1.2 ErfüllungsortOrt: WernigerodePostleitzahl: 38855NUTS-3-Code: Harz(DEE09)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Wernigerode
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 2024-10-01+02:00Enddatum der Laufzeit: 2025-12-31+01:00
5.1.4 VerlängerungVerlängerungen - maximale Anzahl: 0
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: - Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen (Anlage 6) - Aktueller Handelsregisterauszug (2024) (oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist), Ausdruck einer Abfrage des elektronischen Registers ist ausreichend. - Gewerbeanmeldung oder Ummeldung oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist. - Nachweis (Bescheinigung) des Abschlusses einer Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Produkthaftungsdeckung (Versicherungsträger mit Angabe der Vertragslaufzeit und der Höhe der Versicherungssumme). Die Versicherungsdeckung muss (2-fach maximiert pro Jahr) mindestens 2 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden betragen. - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft mit dem Nachweis, dass der Bieter die fälligen Beiträge entrichtet hat. Ausländische Bewerber können ersatzweise eine gleichwertige Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorlegen. - Weitere Unternehmensinformationen (Übersicht der Unternehmensstandorte, Unternehmensgröße)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: - Eigenerklärung darüber, dass der Bieter die Verladung der Lok fachgerecht durchführen wird oder nur Unternehmen mit der Verladung beauftragt, die über die erforderliche Eignung zur entsprechenden Verladung verfügen, nachzuweisen durch eine Referenzliste von mindestens 3 vergleichbaren Verladeleistungen mit Angabe des Auftraggebers - Vorlage einer gültigen Schweißerlaubnis nach DIN EN 15085 und DIN 27201-6 für das Schweißen von Schienenfahrzeugen in Kopie - Eigenerklärung in frei gewählter Form darüber, dass a. Dem Auftragnehmer eine Schweißaufsichtsperson während der Aufarbeitung zur Verfügung steht. b. Dem Auftragnehmer ein Sachverständiger für überwachungsbedürftige Anlagen (§ 33 ESBO) zur Verfügung steht. c. Der Auftragnehmer 3.1 –Prüfzeugnisse für bestimmte Teilbaugruppen beibringen kann (Angabe aller Teilbaugruppen). d. Schweißarbeiten nur von einem nach DIN EN 15025 sowie DIN 27201-6 zertifizierten Betrieb durchgeführt werden. Sollten die Punkte a-d durch den Bieter nicht abgesichert werden können, ist ein zertifizierter Anbieter als Nachunternehmer zu benennen. Entsprechende Nachweise sind bei Angebotsabgabe vorzulegen.
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Preis 25%Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Qualität (Methodik, Projektmanagement, Expertise)Beschreibung: Qualität (Methodik, Projektmanagement, Expertise)Gewichtung (Prozentanteil, genau): 75
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=710890,
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=710890Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 2024-09-30+02:0010:00:00+02:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1MONTHInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgt gemäß § 56 Abs. 2 VgVInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 2024-09-30+02:0010:01:00+02:00Ort der Angebotsöffnung: WernigerodeZusätzliche Informationen: keineAuftragsbedingungen:Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 13, 17 und 18 des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA)Elektronische Rechnungsstellung: ErforderlichBestimmungen zur Finanzierung: Es gelten die Regelungen in der Leistungsbeschreibung sowie der VOL/B.Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Harzer Schmalspurbahnen GmbHOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Harzer Schmalspurbahnen GmbHOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Harzer Schmalspurbahnen GmbHOrganisation, die Angebote bearbeitet: Harzer Schmalspurbahnen GmbHTED eSender: Beschaffungsamt des BMI
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Harzer Schmalspurbahnen GmbHIdentifikationsnummer: HRB 103415 Amtsgericht StendalPostanschrift: Friedrichstraße 151Ort: WernigerodePostleitzahl: 38855NUTS-3-Code: Harz(DEE09)Land: DeutschlandE-Mail: njust@hsb-wr.deTelefon: +49 3943 558 210Internet-Adresse: https://www.hsb-wr.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltIdentifikationsnummer: 15-1900-07Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2Ort: Halle (Saale)Postleitzahl: 06112NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.deTelefon: +49 3455141536Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMIIdentifikationsnummer: 994-DOEVD-83Ort: BonnPostleitzahl: 53119NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: esender_hub@bescha.bund.deTelefon: +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSender
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: bedbde3c-b424-4b9c-a4fb-f0832a7c1e2f- 02Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-08-29+02:0000:00:00+02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung