1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandArt des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf BundesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Rahmenvertrag BewachungBeschreibung: Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit einer Laufzeit von vier Jahren über die Bewachung sowie die Besetzung des Informationsschalters und perspektivisch (mit Wiedereröffnung der neuen Dauerausstellung) der öffentlichen Präsenzbibliothek.Kennung des Verfahrens: ab15ce64-0031-456b-81d9-39ea332a33cdInterne Kennung: HdG 30_2024Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 79710000Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Willy-Brandt-Allee 14Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensart: Offenes VerfahrenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeBildung krimineller Vereinigungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug oder Subventionsbetrug: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Insolvenz: Schwere Verfehlung: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens:
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Rahmenvertrag BewachungBeschreibung: Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit einer Laufzeit von vier Jahren über die Bewachung sowie die Besetzung des Informationsschalters und perspektivisch (mit Wiedereröffnung der neuen Dauerausstellung) der öffentlichen Präsenzbibliothek.Interne Kennung: HdG 30_2024
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 79710000Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Willy-Brandt-Allee 14Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 2025-04-01+02:00Enddatum der Laufzeit: 2029-03-31+02:00
5.1.6 Allgemeine InformationenAuftrag über regelmäßig wiederkehrende LeistungenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und der Krankenkasse über die Zah-lung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 48 Abs. 5 VgV i.V.m. § 123 Abs. 4 GWB (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Nachweis über die finanziellen und wirtschaftlichen Verhältnisse (Bankauskunft oder Bankerklärung und Umsatz der letzten 3 Jahre); Mindestumsatz von 2 Mio. Euro pro Jahr. (Mindestumsatz = Mindestanforderung)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Nachweis über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung für Facility Management- Un-ternehmen, das heißt Versicherungsschutz für Dienstleistungen im infrastrukturellen Facility Management (z.B. Reinigungs- und Pflegedienste, Sicherheit, Empfangsdienst, Haus-meisterdienst, Gartenbau und Winterdienst etc.). (Mindesdeckungssummen = Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Nachweis der Leistungsfähigkeit des Unternehmens über aktuelle laufende Bewachung in Form von mindestens drei Referenzen (Die angegebenen Referenzen müssen mit den ausgeschriebenen Leistungen in Art und Umfang vergleichbar sein (Mindestanforderung).Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: VdS - Zertifikation (oder Bescheinigung eines vergleichbaren Institutes) über die Anerkennung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN 77 200 Stufe 3 oder staatl. anerkannte vergleichbare Zertifizierung. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: VdS – Zertifikation und Rezertifikation (oder Bescheinigung eines vergleichbaren Institutes) über die Anerkennung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001 oder staatlich anerkannte vergleichbare Zertifizierung. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Aufgrund hochrangiger politischer Veranstaltungen ist ein Nachweis erforderlich, dass die sich bewerbende Firma geheimschutzbetreut (BMWi) ist. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: NBeschreibung: Nachweis einer Objektleitung sowie einer stellvertretenden Objektleitung jeweils mit Berufserfahrung mit Personalentscheidungsbefugnis und entsprechender Qualifikation mit mindestens dreijähriger vergleichbarer Erfahrung in der Arbeit im Museums-, Ausstellungs- oder Veranstaltungsbereich (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Darstellung der Ablauforganisation für den Bereich Bewachung; schriftliches Dokument (mit Überschrift „Darstellung Ablauforganisation“) ist vorzulegen. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Darstellung eines unternehmensinternen, dauerhaften und aufeinander aufbauenden Schulungsprogramms; schriftliches Dokument inklusive Darstellung der Inhalte einer kürzlich durchgeführten Schulung – nicht älter als 6 Monate unter Angabe der Referenten, welche sowohl fachlich-sicherheitstechnisch als auch im Bereich Kommunikation über nachgewiesene Fachkenntnisse verfügen, ist vorzulegen. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Darstellung eines fundierten Auswahlkonzeptes für Mitarbeitende, bei dem nachgewiesen werden muss, welche sicherheitsfachlichen als auch persönlichen Kompetenzen (Rhetorik, Körpersprache, Verhalten) bei der Auswahl berücksichtigt werden und wie diese gewertet werden; schriftliches Dokument (mit Überschrift „Auswahlkonzept“) ist vorzulegen. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Vorlage des Firmenorganigramms und Bestätigung, dass für jeden Arbeitsplatz eine Be-schreibung vorhanden ist; schriftliches Dokument (mit Überschrift Organigramm) ist vorzulegen. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB (Anlage 3) (Mindestanforderung).Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Eigenerklärung über das Vorhandensein einer VdS-Bescheinigung oder einer Bescheinigung eines vergleichba-ren Instituts über den Betrieb einer zertifizierten Interventionsstelle/ Niederlassung in Bonn oder nächster Umgebung, um spätestens mit Übernahme der Aufgaben Reaktions-zeiten von max. 20 Minuten zu ermöglichen. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Eigenerklärung über das Vorhandensein einer 24 Stunden besetzten VdS anerkannten Notrufzentrale, nach DIN EN 50518, oder einer staatlich anerkannten vergleichbaren Zertifizierung. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Eigenerklärung über den Einsatz von Nachunternehmern, soweit vorgesehenKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Eigenerklärung über die Qualität der einzusetzenden Objektleitung und der Stellvertretung (Mindestanforderung).Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Eigenerklärung über mindestens eine dem jeweils gültigen Lohntarifvertrag entsprechende Zahlung des tarifli-chen Entgeltes und der übrigen Leistungen. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Eigenerklärung über die Nichtbeschäftigung von illegalen Arbeitnehmern (Mindestanforderung).Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eigenerklärung über das Vorhandensein von schriftlich abgefassten Arbeitsverträgen für alle Beschäftigten (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eigenerklärung über die Bereitschaft, dem Auftraggeber auf dessen Verlangen im Rahmen einer möglichen Vor-Ort-Besichtigung der Geschäftsräume während der üblichen Arbeitszeiten Einsicht in Auf-zeichnungen zur Vorbereitung und Durchführung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen zu geben; hierzu gehört der Nachweis, dass aus arbeitsmedizinischer Sicht die Eignung der jeweiligen Beschäftigten für die Sicherheitsdienstleistungen sichergestellt ist sowie entsprechende Unterweisungsnachweise der Beschäftigten über die regelmäßig vorgeschrie-benen (mind. 1x jährlich) Sicherheitsunterweisungen.Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eigenerklärung über die Bereitschaft, dem Auftraggeber im Rahmen einer Vor-Ort-Besichtigung seiner Geschäftsräume während der üblichen Arbeitszeiten Einsicht in ausgewählte Aufzeichnungen zur Vorbereitung/Durchführung der Personaleinsätze zu geben und Konzepte zur Realisierung der Sicherheitsdienstleistungen vorzulegenKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eiegenerklärung über das Vorhandensein von eigenständigen und für die Öffentlichkeit eindeutig kenntlich gemachten Geschäftsräumen, in denen die Aufzeichnungen zu den Sicherheitsdienstleis-tungen zusammen mit anderen üblichen Geschäftsschriftstücken wie Personalunterlagen, Objektakten und Dienstanweisungen aufbewahrt werden.Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eiegenerklärung über die Vorlage von Nachweisen über die jederzeitige Verfügbarkeit der Dienstanweisungen, die mindestens alle 12 Monate nachweislich formal geprüft und bei Bedarf aktualisiert werden.Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eiegenerklärung über das Vorhandensein von Erklärungen zum Datenschutz gemäß Bundesdatenschutzgesetz in seiner jeweils aktuellen Fassung, die von jedem Beschäftigten abgezeichnet wird. (Mindestanforderung)Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eigenerklärung über die Durchführung einer Geheimhaltungsbelehrung der Beschäftigten betreffend auch den Zeitraum nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses. (Mindestanfor-derung)Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eigenerklärung über das Vorhandensein und die Form/ Funktion von Kontrollsystemen zum Nachweis realisierter Sicherheitsdienstleistungen gegenüber dem Auftraggeber. (Mindestanforderung)Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Preis 70%Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Qualität PersonalBeschreibung: Qualität des eingesetzten Personals 30%
5.1.11 AuftragsunterlagenInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=710550,
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=710550Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 2024-10-16+02:0023:59:00+02:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63DAYInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Nicht wertungsrelevante UnterlagenAuftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim BundeskartellamtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandOrganisation, die Angebote bearbeitet: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandIdentifikationsnummer: 992-06166-07Abteilung: VergabestellePostanschrift: Willy-Brandt-Allee 14Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vergabe@hdg.deTelefon: +49 228 9165345Fax: +49 228 9165287Internet-Adresse: http://www.hdg.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim BundeskartellamtIdentifikationsnummer: 12345Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +4922894990Fax: +492289499163Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b04d1194-e9ef-4854-9b8a-e5982b9e2ad1-01Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: ed4f6c69-5e9b-4405-ab1a-4254629f85f3- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-10-07+02:0000:00:00+02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung