Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Erstausstattung Medientechnik TO2 und TO3

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.09.2024

08.10.2024 10:00

08.10.2024 10:00

EU-OV/2024-83

1

Verfahren

Thüringen: Friedrich-Schiller-Universität Jena

08.09.2024 12:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Erstausstattung Medientechnik TO2 und TO3
Beschreibung: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt, im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung die Beschaffung von Medientechnik für eine Erstausstattung.
Kennung des Verfahrens: 94ac6d7e-a4e6-4d42-92d4-24ded609f17f
Interne Kennung: EU-OV/2024-83
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Der Angebotsausschluss erfolgt gemäß §§ 123, 124 GWB, §§ 56, 57 VgV sowie Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022. Angebote, die die in der Leistungsbeschreibung geforderten Mindestspezifikationen/-forderungen nicht erfüllen, werden ebenfalls von der Wertung ausgeschlossen. Auf Anlage 1 dieser Vergabeunterlagen wird zusätzlich hingewiesen.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Erstausstattung Medientechnik TO2 und TO3
Beschreibung: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt, im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung die Beschaffung von Medientechnik für eine Erstausstattung.
- 1 Stück Hörsaal für 300 Personen mit Video-, Audio- und Steuerungstechnik einschließlich Rednerpult
- 1 Stück Videokonferenzraum mit Video-, Audio- und Steuerungstechnik
- 8 Stück Seminarräume mit Video-, Audio- und Steuerungstechnik einschließlich Dozententisch
- 4 Stück Konferenzräume mit Video-, Audio- und Steuerungstechnik
- 16 Stück Therapieräume mit Netzwerkkameras und Audioton
- 1 Stück Computerpool mit Video-, Audio- und Steuerungstechnik einschließlich Dozententisch
- 14 Stück Infodisplays mit Anschlussfelder
Interne Kennung: EU-OV/2024-83
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-08+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2026-07-31+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Im Auftragsfall gelten die jeweils nach dem neuesten Stand herausgegebenen „Zusätzlichen Vertragsbedingungen für Lieferungen und Leistungen (ZVB)“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zusätzlich gilt die VOL/B.
Anderslautende Geschäfts-/Liefer- oder Zahlungsbedingungen sind dem Angebot nicht beizufügen.
Das Verfahren unterliegt ferner dem ThürVgG. Auf die Möglichkeit der Beanstandung nach § 14 Abs. 2 ThürVgG und die entsprechenden Kostenfolgen nach § 14 Abs. 5 ThürVgG wird verwiesen (Zuständige Nachprüfungsbehörde: Thüringer Vergabekammer, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar).
Es gilt deutsches Recht.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: o Allgemeine Unternehmensdarstellung
o Firmenname, Rechtsform, Umsatzsteuerident-Nr.
o Anschrift (Hauptsitz/Niederlassungen/Sitz der Niederlassung, die den
Auftraggeber betreuen würde)
o Telefon-/Faxnummer und E-Mailadresse
o Organisationsstruktur des Unternehmens, Geschäftsfelder/-zweige
o Leistungsspektrum, Gründungsdatum, Unternehmenshistorie etc.
-Einen aktuellen (nicht älter als 6 Monate) Nachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist
-Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB (Anlage 5)
-Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB (Anlage 6)
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Angaben zu den Umsätzen der letzte drei Jahre (ersatzweise Geschäftsberichte der letzten drei Jahre)
- Bescheinigung/Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich der Angabe der Deckungssummen
Mindestanforderung: Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen (bei mindestens zweifacher Maximierung je Versicherungsjahr) pro Schadensfall aufzuweisen: Personenschäden: 5.000.000 €, sonstige Schäden (inkl. Sach- , Umwelt-, Vermögens- und Bearbeitungsschäden): 5.000.000 € sowie Schlüsselschäden: 250.000 €. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaft-pflichtversicherung abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen.
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
-Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder Eigenerklärung.
Der Bieter hat eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes –nicht älter als 6 Monate – vorzulegen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Nachweis vergleichbarer Referenzaufträge
Zur Feststellung der technisch-beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter drei (3) Referenzaufträge der letzten 3 Geschäftsjahre mit dem Angebot vorzulegen. Der je-weilige Referenzauftrag muss mit der im vorliegenden Ausschreibungsverfahren zu vergebenden Leistung inhaltlich und vom Komplexitätsgehalt (s. Leistungsverzeichnis) mindestens vergleichbar sein.
- Der Bieter hat Angaben zur Anzahl der festangestellten Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren zu machen.

Weitere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
-Bietererklärung - Eigenerklärung zum Ausschreiungsverfahren (Anlage 4.1)
-Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Anlage 4.2)
-Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß §8 Abs 1 S.1 (Anlage 7)

Ferner ist sicherzustellen, dass
- der oder die Mitarbeiter auf die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ver-pflichtet wird/werden
- die gem. § 6 VgV (Vermeidung von Interessenkonflikten) voreingenommenen Personen von der Mitwirkung am Vergabeverfahren ausgeschlossen werden
-Im Falle der Einbindung von Subunternehmen oder der Bildung einer Bewerbergemeinschaft ist sicherzustellen, dass alle erforderlichen Eigenerklärung von allen beteiligten Unternehmen eingereicht werden sowie die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und Ausschluss von voreingenommen Personen sichergestellt ist. In diesem Fall ist mit dem Angebot Fbl 235 (als Teil Fbl 630 VHB Bund) - Verzeichnis über Art und Umfang anderer Unternehmen - einzureichen.
-Im Auftragsfall gelten die Regelungen der Fremdfirmenerklärung (Anlage 8), diese ist nach Zuschlagserteilung vom bezuschlagtem Bieter mit dem benannten Ansprechpartner des Standortes abzustimmen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtangebotspreis (netto; ohne Berücksichtigung von bedingten Rabatten, wie z. B. Skonto; soweit der Auftraggeber im Rahmen der Lieferung Einfuhrabgaben (Zollgebühren) zu entrichten hat, werden diese Kosten bei der Wertung berücksichtigt).
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=710363,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=710363
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-10-08+02:00 10:00:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Erfüllt die angebotene Leistung die Anforderungen der Ausschreibung nicht, so ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. Die Erfüllung/Einhaltung der gestellten Mindestanforderungen muss aus dem Angebot oder dessen Anlagen (Datenblätter, zusichernde Eigenerklärungen etc.) ersichtlich sein. Sofern einzelne geforderte Leistungsparameter aus den Dokumentationen im Angebot nicht eindeutig und nachvollziehbar hervorgehen, und diese Informationen auch nicht nach ggfs. erfolgtem Aufklärungsgesuch des Auftraggebers eingereicht werden, führt dies zum Wertungsausschluss des Angebotes.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Organisation, die Angebote bearbeitet: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Identifikationsnummer: DE150546536
Postanschrift: Fürstengraben 1
Ort: Jena
Postleitzahl: 07743
NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@uni-jena.de
Telefon: 000
Internet-Adresse: https://www.uni-jena.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Identifikationsnummer: tel: 0361 57332 1254
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 0361 57332 1254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b7833252-7044-459c-8cfb-c01386d0c8cd - 07
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-09-06+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


94ac6d7e-a4e6-4d42-92d4-24ded609f17f