Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvertrag museale Serviceleistungen (Aufsichten und Ticketing)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

11.07.2024

08.08.2024 10:00

24-BS-001

3

Verfahren

Sachsen-Anhalt: Stiftung Bauhaus Dessau

12.08.2024 10:51

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Bauhaus Dessau
Art des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvertrag museale Serviceleistungen (Aufsichten und Ticketing)
Beschreibung: Das Bauhausgebäude und das Bauhaus Museum Dessau sind ebenso wie die Meisterhäuser ganzjährig für Besucher*innen geöffnet. Hinzu kommt das Konsumgebäude in der Siedlung Dessau Törten, welches von März bis Oktober geöffnet ist. Für all diese Standorte sucht die SBD Dienstleistende, die den reibungslosen Besucherverkehr zu den jeweiligen Öffnungszeiten sicherstellen. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2025 und endet nach vier Jahren am 31.12.2028.
Kennung des Verfahrens: 24f6869b-d590-4cdc-8799-ab7860df9884
Interne Kennung: 24-BS-001
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6 Ausschlussgründe
Bildung krimineller Vereinigungen: Der Bewerber weist seine Eignung durch Abgabe der Eigenerklärung (Anlage 3) nach. Darin ist mindestens eine Referenz zu bereits erbrachten vergleichbaren Leistungen anzugeben. Wann eine bereits erbrachte Leistung als vergleichbar anerkannt wird, ist in der Anlage 3 im Abschnitt Angaben zu vergleichbaren Leistungen geregelt. Das Bewerberunternehmen weist ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach (ISO 9001 oder vergleichbar). Ein entsprechender Nachweis ist dem Teilnahmeantrag beizulegen. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden, die in den Liegenschaften der SBD eingesetzt werden, im Bewacherregister (www.bewacherregister.de) eingetragen sind und das Unterrichtungsverfahren nach § 34a Gewerbeordnung durchlaufen haben. Auf gesondertes Verlangen der SBD hat der Bieter bzw. Auftragnehmer dies mit geeigneten Unterlagen nachzuweisen.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Bauhaus Museum
Beschreibung: Das Bauhaus Museum Dessau ist ganzjährig für Besucher*innen geöffnet. Die SBD sucht Dienstleistende, die den reibungslosen Besucherverkehr
zu den jeweiligen Öffnungszeiten sicherstellen (Aufsichten und Ticketing). Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2025 und endet nach vier Jahren am 31.12.2028.
Interne Kennung: 24-BS-001 - LOS 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Platz 1
Ort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06844
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2028-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 8
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Neben dem Preis werden zwei Kriterien zur Qualifikation des einzusetzenden Personals berücksichtigt:
a) mehr als eine Person je Einsatzort mit englischen Sprachkenntnissen (Sprachniveau A2 oder höher)
b) Personen mit Sachkundeprüfung gemäß § 34a Gewerbeordnung (Werkschutzfachkraft)
Nachweise sind mit dem Preisangebot einzureichen.

Die Wertungskriterien werden wie folgt gewichtet:
70% Preis
15% Personen mit englischen Sprachkenntnissen
15% Personen mit Sachkundeprüfung § 34a GewO
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=700475,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-08-09+02:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-08-08+02:00 10:00:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Informationen oder Unterlagen werden einmalig unter Fristsetzung nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung Bauhaus Dessau
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Stiftung Bauhaus Dessau
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stiftung Bauhaus Dessau
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002
Titel: Bauhausgebäude
Beschreibung: Das Bauhausgebäude in Dessau ist ganzjährig für Besucher*innen geöffnet. Die SBD sucht Dienstleistende, die den reibungslosen Besucherverkehr
zu den jeweiligen Öffnungszeiten sicherstellen (Aufsichten und Ticketing). Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2025 und endet nach vier Jahren am 31.12.2028.
Interne Kennung: 24-BS-001 - LOS 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Gropiusallee 38
Ort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2028-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 8
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Neben dem Preis werden zwei Kriterien zur Qualifikation des einzusetzenden Personals berücksichtigt:
a) mehr als eine Person je Einsatzort mit englischen Sprachkenntnissen (Sprachniveau A2 oder höher)
b) Personen mit Sachkundeprüfung gemäß § 34a Gewerbeordnung (Werkschutzfachkraft)
Nachweise sind mit dem Preisangebot einzureichen.

Die Wertungskriterien werden wie folgt gewichtet:
70% Preis
15% Personen mit englischen Sprachkenntnissen
15% Personen mit Sachkundeprüfung § 34a GewO
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=700475,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-08-09+02:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-08-08+02:00 10:00:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Informationen oder Unterlagen werden einmalig unter Fristsetzung nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung Bauhaus Dessau
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Stiftung Bauhaus Dessau
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stiftung Bauhaus Dessau
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003
Titel: Meisterhäuser und Konsumgebäude
Beschreibung: Die Meisterhäuser in Dessau sind ganzjährig für Besucher*innen geöffnet. Hinzu kommt das Konsumgebäude in der Siedlung Dessau Törten, welches von März bis Oktober geöffnet ist. Die SBD sucht Dienstleistende, die den reibungslosen Besucherverkehr zu den jeweiligen Öffnungszeiten sicherstellen (Aufsichten und Ticketing). Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2025 und endet nach vier Jahren am 31.12.2028.
Interne Kennung: 24-BS-001 - LOS 3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Ebertallee 59-71, 06846 Dessau-Roßlau Am Dreieck 1, 06849 Dessau-Roßlau
Ort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2028-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 8
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Neben dem Preis werden zwei Kriterien zur Qualifikation des einzusetzenden Personals berücksichtigt:
a) mehr als eine Person je Einsatzort mit englischen Sprachkenntnissen (Sprachniveau A2 oder höher)
b) Personen mit Sachkundeprüfung gemäß § 34a Gewerbeordnung (Werkschutzfachkraft)
Nachweise sind mit dem Preisangebot einzureichen.

Die Wertungskriterien werden wie folgt gewichtet:
70% Preis
15% Personen mit englischen Sprachkenntnissen
15% Personen mit Sachkundeprüfung § 34a GewO
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=700475,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-08-09+02:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-08-08+02:00 10:00:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Informationen oder Unterlagen werden einmalig unter Fristsetzung nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung Bauhaus Dessau
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Stiftung Bauhaus Dessau
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stiftung Bauhaus Dessau
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Bauhaus Dessau
Identifikationsnummer: DE239702355
Postanschrift: Gropiusallee 38
Ort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
E-Mail: neumann@bauhaus-dessau.de
Telefon: +49 340 6508 250
Internet-Adresse: https://www.bauhaus-dessau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamith-Str. 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514 1529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6d022cda-2bca-4f78-83ba-da6349f08aa8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-07-09+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


24f6869b-d590-4cdc-8799-ab7860df9884