Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Neubau einer 1-Feld Sporthalle an der Sekundarschule Petersberg, Wallwitz

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

17.07.2024 (letzte Änderung am 31.07.2024)

19.08.2024 10:00

19.08.2024 10:00

VST-139-2024-Bu

4

Lose

Sachsen-Anhalt: Landkreis Saalekreis - Vergabestelle

31.07.2024 11:15

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Saalekreis
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Neubau einer 1-Feld Sporthalle an der Sekundarschule Petersberg, Wallwitz
Beschreibung: Planungsleistungen:
Los 1 Objektplanung Gebäude/Innenräume und Statik
Los 2 Planung Technische Ausrüstung: Elektroplanung
Los 3 Planung Technische Ausrüstung: HLS
Los 4 Planung Außenanlagen
Kennung des Verfahrens: e7fb9afc-5a9c-4010-9b08-458a39479f1d
Interne Kennung: VST-139-2024-Bu
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Sekundarschule am Petersberg Wiesenweg 7
Ort: Petersberg OT Wallwitz
Postleitzahl: 06193
NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, weitere in Zusammenhang mit der Auftragsvergabe erforderliche Unterlagen anzufordern. Diese sind innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist einzureichen. Werden weitere Unterlagen zum Nachweis der Eignung vom Auftraggeber angefordert, sind diese vom Bieter innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen.
*
Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens einschließlich der Bereitstellung der Vergabeunterlagen sowie eventueller Nachsendung von weiteren Unterlagen zum
Verfahren erfolgt ausschließlich digital über die Vergabeplattform www.evergabe-online.de. Dies betrifft ebenso die Kommunikation zwischen den Unternehmen und der
Vergabestelle in der Angebotsphase für das Stellen und Beantworten von Bieterfragen sowie für das Anfordern von weiteren Unterlagen sowie Aufklärungsaufforderungen
durch die Vergabestelle in der Auswertungsphase.
Hinweis:
Die Unternehmen verwenden bei Bieterfragen und beim Hochladen von elektronischen Angeboten das Dienstprogramm der eVergabe-Plattform für Unternehmen, AnAWeb.
Es liegt in alleiniger Verantwortung des Bewerbers/Bieters, sich während des Vergabeverfahrens über Bieterinformationen, eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen sowie Anfragen/Informationen der Vergabestelle auf dem Laufenden zu halten.
*
Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro netto, für den Bieter der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister abfordern.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe
Insolvenz: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquididation
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6-9 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Betrug oder Subventionsbetrug: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 und 5 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Bildung krimineller Vereinigungen: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Interessenkonflikt: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Schwere Verfehlung: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 und 9 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe § 123 Abs. 4 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: siehe § 123 Abs. 4 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 GWB, Eigenerklärung gemäß FB 124 LD
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Neubau einer 1-Feld Sporthalle an der Sekundarschule Petersberg, Wallwitz; Los 1 Objektplanung Gebäude und Innenräume
Beschreibung: Der Auftrag beinhaltet folgende Leistungen:
-Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1 bis 5 mit Option Leistungsphasen 6 bis 9
-Tragwerksplanung
Interne Kennung: VST-139/2024/Bu _Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Planungsleistungen Leistungsphasen 6 bis 9 gemäß § 34 HOAI
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesenweg 7
Ort: Petersberg OT Wallwitz
Postleitzahl: 06193
NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-11-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-03-07+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Planungsleistungen Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI, Leistungsphasen 6 bis 9
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Leistungen werden zum gegebenen Zeitpunkt schriftlich übertragen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optional vereinbarten Leistungen.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: -Berufsqualifikation als Architekt oder Ingenieur
-Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: -Angaben über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister als Eigenerklärung (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB)
-Einreichung eines geeigneten Nachweises der Berufsqualifikation (z. B. Kopie Studiennachweis) mit dem Angebot
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen technischen und personellen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
Voraussetzung für den Auftrag sind Erfahrungen mit vergleichbaren Bauwerken im Schulbau.
Beschreibung: Als Beleg zum Nachweis des Eignungskriteriums sind mit dem Angebot einzureichen:
-Vorstellung des Unternehmens und Benennung der fachlichen Kompetenzen
-Angabe von mind. einer geeigneten Referenz aus den letzten 10 Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist (Schwerpunkt Sporthallen, Schulbau).
-Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistung eingesetzt werden sollen einschließlich Qualifikation und persönlicher Referenzen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Mittel, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
Beschreibung: Als Beleg dazu sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
-Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB Bund oder
Nachweis Präqualifizierung bzw. Zertifizierung
- Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=700260,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-07-09+02:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=700260
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-08-19+02:00 10:00:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen gemäß § 56 Absatz 2 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-08-19+02:00 10:01:00+02:00
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 Abs. 2 VgV. Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bietergemeinschaften werden unter folgenden Bedingungen zugelassen:
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben,
-dass im Auftragsfall eine Arbeitsgemeinschaft gebildet wird und
-dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Bietergemeinschaften haben in ihrem Angebot ihre Mitglieder und deren Aufgaben (Arbeitsteilung) innerhalb des Projektes anzugeben. Sie haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der die Bietergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber vertritt.
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
[...]
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Landkreis Saalekreis
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landkreis Saalekreis
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002
Titel: Neubau einer 1-Feld Sporthalle an der Sekundarschule Petersberg, Wallwitz; Los 2 Elektroplanung
Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen:
4 Starkstromanlagen und 5 Fernmelde-u. Informationstechnische Anlagen,
Leistungsphasen 1 bis 5 mit Option Leistungsphasen 6 bis 9
Interne Kennung: VST-139/2024/Bu_Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Planungsleistungen Leistungsphasen 6 bis 9 gemäß § 55 HOAI
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesenweg 7
Ort: Petersberg OT Wallwitz
Postleitzahl: 06193
NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-11-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-03-07+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Planungsleistungen Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 gemäß § 55 HOAI, Leistungsphasen 6 bis 9
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Leistungen werden zum gegebenen Zeitpunkt schriftlich übertragen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optional vereinbarten Leistungen.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufsqualifikation als Ingenieur -Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: -Angaben über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister als Eigenerklärung (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB) -
-Einreichung eines geeigneten Nachweises der Berufsqualifikation (z. B. Kopie Studiennachweis) mit dem Angebot
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen technischen und personellen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu
können. Voraussetzung für den Auftrag sind Erfahrungen im Umgang mit vergleichbaren Bauwerken im Schulbau.
Beschreibung: Als Beleg zum Nachweis des Eignungskriteriums sind mit dem Angebot einzureichen:
-Vorstellung des Unternehmens und Benennung der fachlichen Kompetenzen
-Angabe von mind. einer geeigneten Referenz aus den letzten 10 Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist (Schwerpunkt Sporthallen, Schulbau).
-Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistung eingesetzt werden sollen einschließlich Qualifikation und persönlicher Referenzen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Mittel, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
Beschreibung: Als Beleg dazu sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
-Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB Bund oder
Nachweis Präqualifizierung bzw. Zertifizierung
- Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=700260,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-08-19+02:00 10:00:00+02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen gemäß § 56 Absatz 2 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-08-19+02:00 10:01:00+02:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003
Titel: Neubau einer 1-Feld Sporthalle an der Sekundarschule Petersberg, Wallwitz; Los 3 HLS-Planung
Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen:
Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2: Wärmeversorgungsanlagen, 3: Lufttechnische Anlagen,
Leistungsphasen 1 bis 5 mit Option Leistungsphasen 6 bis 9
Interne Kennung: VST-139/2024/Bu_Los 3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Planungsleistungen Leistungsphasen 6 bis 9 gemäß § 55 HOAI
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesenweg 7
Ort: Petersberg OT Wallwitz
Postleitzahl: 06193
NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-11-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-03-07+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Planungsleistungen Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2 und 3 gemäß § 55 HOAI, Leistungsphasen 6 bis 9
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Leistungen werden zum gegebenen Zeitpunkt schriftlich übertragen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optional vereinbarten Leistungen.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufsqualifikation als Ingenieur -Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: -Angaben über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister als Eigenerklärung (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB) -
-Einreichung eines geeigneten Nachweises der Berufsqualifikation (z. B. Kopie Studiennachweis) mit dem Angebot
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen technischen und personellen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu
können. Voraussetzung für den Auftrag sind Erfahrungen im Umgang mit vergleichbaren Bauwerken im Schulbau.
Beschreibung: Als Beleg zum Nachweis des Eignungskriteriums sind mit dem Angebot einzureichen:
-Vorstellung des Unternehmens und Benennung der fachlichen Kompetenzen
-Angabe von mind. einer geeigneten Referenz aus den letzten 10 Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist (Schwerpunkt Sporthallen, Schulbau).
-Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistung eingesetzt werden sollen einschließlich Qualifikation und persönlicher Referenzen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Mittel, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
Beschreibung: Als Beleg dazu sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
-Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB Bund oder
Nachweis Präqualifizierung bzw. Zertifizierung
- Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=700260,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-08-19+02:00 10:00:00+02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen gemäß § 56 Absatz 2 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-08-19+02:00 10:01:00+02:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0004
Titel: Neubau einer 1-Feld Sporthalle an der Sekundarschule Petersberg, Wallwitz; Los 4 Außenanlagenplanung
Beschreibung: Objektplanung Freianlagen,
Leistungsphasen 1 bis 5 mit Option Leistungsphasen 6 bis 9
Interne Kennung: VST-139/2024/Bu_Los 4
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Planungsleistungen Leistungsbild Freianlagen, Leistungsphasen 6 bis 9 gemäß § 39 HOAI
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesenweg 7
Ort: Petersberg OT Wallwitz
Postleitzahl: 06193
NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-11-01+01:00
Enddatum der Laufzeit: 2025-03-07+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Planungsleistungen Leistungsbild Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Leistungsphasen 6 bis 9
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Leistungen werden zum gegebenen Zeitpunkt schriftlich übertragen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optional vereinbarten Leistungen.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufsqualifikation als Ingenieur -Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: -Angaben über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister als Eigenerklärung (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB) -
-Einreichung eines geeigneten Nachweises der Berufsqualifikation (z. B. Kopie Studiennachweis) mit dem Angebot
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen technischen und personellen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu
können. Voraussetzung für den Auftrag sind Erfahrungen im Umgang mit vergleichbaren Bauwerken im Schulbau.
Beschreibung: Als Beleg zum Nachweis des Eignungskriteriums sind mit dem Angebot einzureichen:
-Vorstellung des Unternehmens und Benennung der fachlichen Kompetenzen
-Angabe von mind. einer geeigneten Referenz aus den letzten 10 Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist (Schwerpunkt Sporthallen, Schulbau)
-Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistung eingesetzt werden sollen einschließlich Qualifikation und persönlicher Referenzen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Mittel, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
Beschreibung: Als Beleg dazu sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
-Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB Bund oder
Nachweis Präqualifizierung bzw. Zertifizierung
- Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=700260,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-08-19+02:00 10:00:00+02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen gemäß § 56 Absatz 2 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 2024-08-19+02:00 10:01:00+02:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Saalekreis
Identifikationsnummer: 15088-0000-25
Abteilung: Rechtsamt/ Sachgebiet Vergabe
Ort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@saalekreis.de
Telefon: +493461401142
Internet-Adresse: http://www.saalekreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: -
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-0
Fax: +49 345 514-1115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: c1bcdf6d-3b91-4092-9324-7e5b7296b793-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c414d8d7-316b-43b6-bdfa-a553f4f3db94 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-07-30+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

22.07.2024


22.07.2024




e7fb9afc-5a9c-4010-9b08-458a39479f1d