1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA DattelnArt des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere BundesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse DuisburgBeschreibung: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg. Elektroplanung nach Maschinenrichtlinie erstellen, Lieferung und Verlegung von Kabeln, Lieferung von Schaltschränken, Erstellung einer SPS Software, Erstellung einer Dokumentation, Renovierungsarbeiten.Kennung des Verfahrens: 05a2cd29-cea9-4e28-b65a-d6db64a1ef4eInterne Kennung: 2024833F07Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45317000Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Pontwert 30Ort: DuisburgPostleitzahl: 47059NUTS-3-Code: Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)Land: DeutschlandAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Betrug oder Subventionsbetrug: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Bildung krimineller Vereinigungen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Bildung terroristischer Vereinigungen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen "04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE"
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001Titel: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse DuisburgBeschreibung: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg. Elektroplanung nach Maschinenrichtlinie erstellen, Lieferung und Verlegung von Kabeln, Lieferung von Schaltschränken, Erstellung einer SPS Software, Erstellung einer Dokumentation, Renovierungsarbeiten.Interne Kennung: 2024833F07
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: BauleistungHauptklassifizierungscode(cpv): 45317000Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Pontwert 30Ort: DuisburgPostleitzahl: 47059NUTS-3-Code: Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 2024-11-11+01:00Enddatum der Laufzeit: 2026-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das AngebotAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertZusätzliche Informationen: Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische BeschaffungZiel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Schulungsnachweis für Erstprüfung Schaltanlagen nach VDE 0100-600 mindestens einer Elektrotechnischen Fachkraft. Zwei Programmierer mit folgender Eignung: - SPS-Automatisierungstechniker/in nach den Richtlinien des ZVEI und den VDMA. - Siemens zertifizierte/r Automatisierungstechniker/in für SIMATIC Safety.Beschreibung: Schriftliche Bestätigung der vorgenanten Anforderungen in Form der Zertifikate. Die Bestätigung ist die Mindestanforderung zur Erfüllung der Eingung und Wertung des AngebotsAnwendung dieses Kriteriums: VerwendetAnhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollenKriterium:Art: SonstigesBezeichnung: gültiges Unternehmens-Zertifikat für folgende Bereiche: Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001: 2015 Umweltmanagement nach ISO 14001 : 2015Beschreibung: Schriftliche Bestätigung der vorgenanten Anforderungen in Form der Zertifikate. Die Bestätigung ist die Mindestanforderung zur Erfüllung der Eingung und Wertung des Angebots
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: PreisGewichtung (Prozentanteil, genau): 70Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Technischer WertBeschreibung: Technischer Wert anhand eines Ablauf- sowie Personaleinsatzplans.Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: siehe Verdingungsunterlagen.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2024-09-05+02:0010:59:00+02:00Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=698872, Ad-hoc-Kommunikationskanal:Name: eVergabe Plattform
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=698872Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 2024-09-05+02:0010:59:00+02:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2MONTHInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können auf Nachforderung nachgereicht werden.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 2024-09-05+02:0011:00:00+02:00Auftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: BundeskartellamtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA DattelnOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA DattelnOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA DattelnOrganisation, die Angebote bearbeitet: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA DattelnIdentifikationsnummer: 991-00199-39Postanschrift: Speeckstraße 1Ort: DattelnPostleitzahl: 45711NUTS-3-Code: Recklinghausen(DEA36)Land: DeutschlandE-Mail: fmw@wsv.bund.deTelefon: +49 2363 104 0Fax: +49 2363 104 222Internet-Adresse: https://wna-datteln.wsv.de/Beschafferprofil - URL: https://www.evergabe-online.de/Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0003Offizielle Bezeichnung: BundeskartellamtIdentifikationsnummer: 11111111Abteilung: - Vergabekammer des Bundes -Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +49 228 9499-0Fax: +49 228 9499-163Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 163416c7-d4fa-47d9-8dab-e6485dac2dbd-01Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: e039c812-0e9a-4626-b028-2922d160f6d8- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-08-12+02:0000:00:00+02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung