Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Aufgaben des Kinder- und Jugendschutzes gem. § 14 SGB VIII

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.05.2024

06.06.2024 10:00

06.06.2024 10:00

2024 - 51

Sachsen-Anhalt: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

08.05.2024 09:30

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste Landesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Aufgaben des Kinder- und Jugendschutzes gem. § 14 SGB VIII
Beschreibung: Bezogen auf die Zuständigkeiten des Landes gem. §§ 82 und 85 Abs. 2 SGB VIII (Anregungs- und Förderungsfunktion sowie Beratungs-, Planungs-, Empfehlungs- und Koordinierungsaufgaben) beim erzieherischen Kinder- und Jugendschutz gem. § 14 SGB VIII sollen entsprechende landesweite ergänzende und befähigende Serviceleistungen für Fachkräfte der Jugendhilfe bei örtlichen und freien Trägern der Jugendhilfe wie nachfolgend beschrieben zunächst für 3 Jahre ausgeschrieben werden. Weiterführende Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 8adaed93-74de-4f46-87a8-7b4e8954efb8
Interne Kennung: 2024 - 51
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2,029,900 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe
Bildung krimineller Vereinigungen: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Bildung terroristischer Vereinigungen: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Betrug oder Subventionsbetrug: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Insolvenz: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Schwere Verfehlung: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Siehe Eigenerklärung Ausschlussgründe - FB 402
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Aufgaben des Kinder- und Jugendschutzes gem. § 14 SGB VIII
Beschreibung: Bezogen auf die Zuständigkeiten des Landes gem. §§ 82 und 85 Abs. 2 SGB VIII (Anregungs- und Förderungsfunktion sowie Beratungs-, Planungs-, Empfehlungs- und Koordinierungsaufgaben) beim erzieherischen Kinder- und Jugendschutz gem. § 14 SGB VIII sollen entsprechende landesweite ergänzende und befähigende Serviceleistungen für Fachkräfte der Jugendhilfe bei örtlichen und freien Trägern der Jugendhilfe wie nachfolgend beschrieben zunächst für 3 Jahre ausgeschrieben werden. Weiterführende Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 2024 - 51
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2,029,900 EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs-, Vereins- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe des Auftragswertes
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Kurzdarstellung des Unternehmens/Vereins/Verbandes (Art, Umfang und Dauer der Geschäftstätigkeit im ausgeschriebenen Leistungsbereich); In der Kurzdarstellung ist insbesondere auf die einzelnen Tätigkeitsfelder des Unternehmens bzw. der Institution einzugehen. Eine Vereinbarung nach § 72 a SGB VIII wird vorausgesetzt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angabe der Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eigesetzt werden sollen und deren Qualifikation*

Von den Bietenden sind die im Falle einer Auftragserteilung zum Einsatz kommenden Personen im Angebot zu benennen und ihre berufliche Qualifikation und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Voraussetzungen anhand geeigneter Belege, wie beispielsweise Zeugnisse, Kurzzusammenfassungen von vergleichbaren Projekten, Listen über Veröffentlichungen und Vorträge nachzuweisen. Zu den erwarteten Voraussetzungen ist zumindest Stellung zu nehmen, wenn keine geeigneten Nachweise beigebracht werden können bzw. noch keine Personen mit einer der Aufgaben entsprechenden Qualifikation vorhanden sind.Erwartete notwendige Voraussetzungen:
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des gesetzlichen und erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, insbesondere des Jugendmedienschutzes
- Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen und medienkommunikativen Methodik
- Kenntnisse der rechtlichen Gegebenheiten der Kinder- und Jugendhilfe und deren Strukturen im Land Sachsen-Anhalt
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Partizipation, insbesondere von jungen Menschen, sowie der Gestaltung partizipativer Prozesse
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Einbindung in Netzwerke der Kinder- und Jugendpolitik bundesweit und in SachsenAnhalt
- Einbindung in Netzwerke von einschlägigen wissenschaftlichen Institutionen sowie auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe bundesweit und in Sachsen-Anhalt tätigen Vereinen und Verbänden.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Umfangreiches und ausgewiesenes Fach- und Erfahrungswissen auf allen von der Aufgabenbeschreibung betroffenen Gebieten
Beschreibung: Benennung vergleichbarer bereits durchgeführter Projekte (bezogen auf inhaltliche Aspekte)
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründe
Beschreibung: die den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärungen und Vordrucke
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Angebotspreis (30 Punkte)

Die Angebotswertung hinsichtlich dieses Zuschlagskriteriums erfolgt auf Grundlage des vom Bieter angebotenen „Brutto-Gesamtangebotspreis“. Das günstigste Angebot erhält demnach den Maximalpunktwert in Höhe des gewichteten Preiskriteriums (GP). Eine Punktezahl von 30 entspricht dem Bestwert. Diese erhält der günstigste Bieter. Die Punktzahl für die übrigen Angebote mindert sich jeweils in Abhängigkeit der Abweichung vom günstigsten Angebot. Es wird auf volle Punkte gerundet. Derjenige, der den doppelten Preis (und mehr) des preisgünstigsten Bieters anbietet, erhält 0 Punkte.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Konzept zur Umsetzung des Vorhabens (70 Punkte)

Die Angebotswertung hinsichtlich dieses Zuschlagskriteriums erfolgt aufgrund der Darstelllungen der inhaltlichen und methodischen Herangehensweise zur bedarfsorientierten Zielerreichung in Bezug auf die zu erbringende Leistung. Die Bietenden reichen ein Umsetzungskonzept ein, das Folgendes enthält:
- grundsätzliche Ausführungen zur Umsetzung der ausgeschriebenen Leistungen
- Beschreibung und Begründung zu inhaltlichen Schwerpunkten der landesweiten Serviceleistungen für Fachkräfte der Jugendhilfe bei örtlichen und freien Trägern der Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt
- Beschreibung und Begründung der beabsichtigten Organisation und Struktur zur Umsetzung der landesweiten Serviceleistungen für Fachkräfte der Jugendhilfe bei örtlichen und freien Trägern der Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt
- grundsätzliche Ausführungen zum einzusetzenden Personal (qualitativ und quantitativ)
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=663800,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-05-07+02:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-06-06+02:00 10:00:00+02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: 15-1500-43
Abteilung: Abteilung 1 - Referat 11 - Vergabestelle
Postanschrift: Turmschanzenstr. 25
Ort: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@ms.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 391 5676903
Internet-Adresse: https://ms.sachsen-anhalt.de/
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. und 2. Vergabekammer
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-1529
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9d5e612-9001-47b0-8c1c-711f265c5171 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-05-07+02:00 00:00:00+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


8adaed93-74de-4f46-87a8-7b4e8954efb8