Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Aufstellung Altkleidersammelbehälter Einheitsgemeinde Hansestadt Havelberg

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

13.02.2024

28.02.2024 12:00

2024-02/01

Sachsen-Anhalt: Hansestadt Havelberg

13.02.2024 14:42

Meine e-Vergabe


Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.

Der nachfolgenden Bekanntmachung können Sie entnehmen, wie die vollständigen Unterlagen anzufordern sind.

Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Auftragsbekanntmachung

Beschränkte Ausschreibung mit TW nach VOL/A

Lieferauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name: Hansestadt Havelberg
Straße, Hausnummer: Markt 1
Postleitzahl (PLZ): 39539
Ort: Hansestadt Havelberg
Telefon: +49 39387 76524
Telefax: +49 39387 76570
Internet-Adresse: http://www.havelberg.de

2.

a) Verfahrensart: Beschränkte Ausschreibung mit TW nach VOL/A
b) Vertragsart: Lieferauftrag
c) Geschäftszeichen: 2024-02/01

3.

a)
Art und Umfang der Leistung
Konzession zur Aufstellung von Altkleidersammelbehältern
Die Hansestadt Havelberg bietet die Nutzung öffentlicher Flächen für die Aufstellung
von Altkleidercontainer für den Zeitraum vom 01.05.2024 bis 30.04.2028 im gesamten
Gebiet der Einheitsgemeinde Hansestadt Havelberg an. Es werden insgesamt 17
Standorte mit insgesamt 19 Container zur Verfügung gestellt. Für die Nutzung der
Flächen ist ein jährliches Nutzungsentgelt zu entrichten.
c)
Unterteilung in Lose
keine
d)
Lieferort
Gebiet der Einheitsgemeinde Hansestadt Havelberg, Standortdetails in den
Vergabeunterlagen
e)
Bestimmungen über die Lieferfrist
01.05.2024 bis 30.04.2028

4.

a)
Teilnahmeanträge sind zu stellen
Wie Hauptauftraggeber siehe 1.
b)
Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge
28.02.2024 - 12:00 Uhr
c)
Sprache
Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

5.
Mit dem Teilnahmewettbewerb vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden

a)
Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:
- Vorlage einer detaillierten Beschreibung, wie die Leistung der Sammlung von
Altkleidern in technischer und personeller Hinsicht erbracht werden soll
- Vorlage einer detaillierten Beschreibung des Sortier - und Verwertungsverfahrens
- Gestellung eines einheitlichen DIN-Behältersystems mit Benutzungshinweisen zur
Einwurfzeit, Sortierhinweis, Firmenname, Telefonnummer des Erfassers
- Sicherstellung eienr regelmäßigen und rechtzeitigen Leerung derAltkleidercontainer
- Die Reinigung der Standorte obliegt dem Systembetreiber. Dabei sind Ablagerungen
und Verunreinigungen, die durch den Betrieb direkt (hervorgerufen durch den
Betreiber) oder
indirekt (Hervorgerufen durch den Nutzer) an den Altkleidercontainern verursacht
werden, unverzüglich unter Berücksichtigung betrieblicher Belange zu entfernen

6.
Beabsichtigte Marge / Zahl der Angebotsaufforderungen

3

7.
Aufforderung zur Angebotsabgabe

Falls bis zu diesem Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt wurde.

8.
Sonstige Angaben

Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht.
Gegenstand des Verfahrens ist eine Dienstleistungskonzession, die kein förmliches
Verfahren gem. VOL/A erfordert. Bei der Dienstleistungskonzession betreibt der
Konzssionsnehmer die ihm zur Nutzung überlassenen Containerstellplätze in eigener
Verantwortung und trägt das wirtschaftliche Risiko der Sammmlung und der
Verwertung der Altkleider alleine. Der Konzessionsnehmer erhält kein Entgelt,
stattdessen steht ihm der aus der Verwertung der Alttextilien erzielte Gewinn zu. Der
Konzessionsnehmer hat an den Konzwssionsgeber eine Vergütung für die Überlassung
der Standplätze im Stadtgebiet zu zahlen. Bei einer Dienstleistungskonzession besteht die
Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistgung in dem Recht zur Nutzung der
Standplätze. Der Konzessionsgeber erwirbt bei einer Dienstleistungskonzession keinerlei
Besitz an den Altkleidern.
Die Hansestadt Havelberg vergibt die Dienstleistungskonzession zur Gewährleistung der
Transparenz und zur Schaffung von maximalem Wettbewerb in einem Verfahren, das
sich an der Duchführung eines Auschreibungsverfahrens nach Haushaltsrecht orientiert.
Das
Verfahren unterliegt nicht der VOL/A. Der Konzessionsgeber bindet sich nicht an die VOL
/A. Mit dem dargestellten Verfahren wird ausschließlich die Dienstleistungskonzession
zur Aufstellung von Sammelbehältern für Altklkeidern auf öffentlichen Flächen der
Hansestadt Havelberg vergeben.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten,
Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat er unverzüglich den Konzessionsgeber vor
Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
Es gilt deutsches Recht.


0cee0cfc-59cd-410e-9f42-1667fb4a880d