Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.
Der nachfolgenden Bekanntmachung können Sie entnehmen, wie die vollständigen Unterlagen anzufordern sind.
Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie
hier.
1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Justizvollzugsanstalt Burg] --- Art des öffentlichen Auftraggebers:Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel:Wäschereidienstleistungen für die Justizvollzugsanstalt Burg ab 01.05.2024Beschreibung:Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Wäschereidienstleistungen – Waschen, Trocknen/Lüften und Glätten von Oberbekleidung, Leib- und Nachtwäsche, Arbeitsbekleidung sowie Flachwäsche (Hand- und Badetuch, Geschirrtuch, Bettwäsche und Bettwaren, Decken etc.) gegenüber dem Auftraggeber ab dem 01.05.2024. Die Vertragswäscherei erbringt für den Auftraggeber folgende Leistungen. (1) Die Vertragswäscherei bearbeitet den gesamten Bestand an Oberbekleidung, Leib- und Nachtwäsche, Arbeitsbekleidung und Flachwäsche inklusive Abholung und Rückführung. Zu den vereinbarten Leistungen gehört das Waschen, Trocknen, Lüften, Glätten, Legen und Sortieren der Wäsche und Bekleidung. (2)Für die Leistungserbringung stellt die Vertragswäscherei kostenneutral dem Auftraggeber sämtliche für die Logistik erforderlichen Transportmittel, Wäschenetze sowie elektronische Erfassungssysteme und dafür notwendiges Zubehör (PC, Patch-Maschine etc.) zur Verfügung. Die Abholung und Rückführung der Wäschestücke erfolgt entsprechend einem in der Leistungsbeschreibung festgelegten Rhythmus wöchentlich jeweils montags, mittwochs und donnerstags. Die verwendeten Arbeitsmittel (z. B. Maschinen und Reinigungsmittel) sind durch den Auftragnehmer zu stellen und müssen geeignet sein, die Reinigung und Werterhaltung der zu reinigenden Wäschestücke zu gewährleisten. Der erforderliche Hygienestandard ist einzuhalten. Das derzeitig verwendete Konzept zur Wäschekennzeichnung ist zwingend durch den Auftragnehmer zu übernehmen.Kennung des Verfahrens:cdac2031-6b78-4ff2-8a14-60e13ded2b50Interne Kennung:Az: 5460/2023-E-28.1.18Verfahrensart:Offenes VerfahrenDie wichtigsten Merkmale des Verfahrens:Richtlinie 2014/24/EU
2.1.1 ZweckArt des Auftrags:DienstleistungenHaupteinstufung(cpv):75231230Dienstleistungen für HaftanstaltenZusätzliche Einstufung(cpv):98310000Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen ReinigungenZusätzliche Einstufung(cpv):98311000Abholdienst für WäscheZusätzliche Einstufung(cpv):98312000Textilreinigung
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift:Madel 100Ort:BurgPostleitzahl:39288NUTS-3-Code:Jerichower Land(DEE06)Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenDieses annullierte oder ergebnislos gebliebene Verfahren oder Los wird neu aufgelegtVerfahrensartZusätzliche Informationen:Es gilt das Bestbieterprinzip.Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeBeschreibung:[ zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB ] ---
5 Los
5.1 Los:LOT-0001Titel:Wäschereidienstleistungen für die Justizvollzugsanstalt Burg ab 01.05.2024Beschreibung:Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Wäschereidienstleistungen – Waschen, Trocknen/Lüften und Glätten von Oberbekleidung, Leib- und Nachtwäsche, Arbeitsbekleidung sowie Flachwäsche (Hand- und Badetuch, Geschirrtuch, Bettwäsche und Bettwaren, Decken etc.) gegenüber dem Auftraggeber ab dem 01.05.2024. Die Vertragswäscherei erbringt für den Auftraggeber folgende Leistungen. (1)Die Vertragswäscherei bearbeitet den gesamten Bestand an Oberbekleidung, Leib- und Nachtwäsche, Arbeitsbekleidung und Flachwäsche inklusive Abholung und Rückführung. Zu den vereinbarten Leistungen gehört das Waschen, Trocknen, Lüften, Glätten, Legen und Sortieren der Wäsche und Bekleidung. (2)Für die Leistungserbringung stellt die Vertragswäscherei kostenneutral dem Auftraggeber sämtliche für die Logistik erforderlichen Transportmittel, Wäschenetze sowie elektronische Erfassungssysteme und dafür notwendiges Zubehör (PC, Patch-Maschine etc.) zur Verfügung. Die Abholung und Rückführung der Wäschestücke erfolgt entsprechend einem in der Leistungsbeschreibung festgelegten Rhythmus wöchentlich jeweils montags, mittwochs und donnerstags. Die verwendeten Arbeitsmittel (z. B. Maschinen und Reinigungsmittel) sind durch den Auftragnehmer zu stellen und müssen geeignet sein, die Reinigung und Werterhaltung der zu reinigenden Wäschestücke zu gewährleisten. Der erforderliche Hygienestandard ist einzuhalten. Das derzeitig verwendete Konzept zur Wäschekennzeichnung ist zwingend durch den Auftragnehmer zu übernehmen.Interne Kennung:5460/2023-E-28.1.18
5.1.1 ZweckArt des Auftrags:DienstleistungenHaupteinstufung(cpv):75231230Dienstleistungen für HaftanstaltenZusätzliche Einstufung(cpv):98310000Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen ReinigungenZusätzliche Einstufung(cpv):98311000Abholdienst für WäscheZusätzliche Einstufung(cpv):98312000TextilreinigungMenge:24Optionen:Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Verlängerungsoption 12 Monate
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift:Madel 100Ort:BurgPostleitzahl:39288NUTS-3-Code:Jerichower Land(DEE06)Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns:2024-05-01+02:00Enddatum:2026-04-30+02:00
5.1.4 VerlängerungMaximale Verlängerungen:2
5.1.6 Allgemeine InformationenReservierte Teilnahme:EntfälltDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekanntNicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung:Mindestjahresumsatz der letzten 3 Jahre im Bereich der WäschereidienstleistungenBeschreibung:Mindestanforderung: Mindestjahresumsatz i.H.v. 1 Mill.EURO Nachweis über 124LD_Eigenerklärung EignungKriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung:Bestehen einer branchenüblichen Versicherung für die Haftung bei Personen- und SachschädenBeschreibung:Mindestanforderung: Nachweis über Vorlage der Vesicherungsscheine aus denen Haftungsrisiken und deren Deckungssummen hervorgehenKriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung:ausreichend Erfahrung um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu könnenBeschreibung:Mindestanforderung: über Referenzliste, d.h. mind. 2 geeignete Referenzen über vergleichbare Leistung in den letzten 3 Jahren mit den geforderten Angaben (Auftragswert, Ausführungszeitraum, Leistungsempfänger)Kriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung:Eigenerklärung Sanktion RusslandBeschreibung:Mindestanforderung: Öffentliche Aufträge dürfen nicht an Unternehmen vergeben werden, bei denen ein Ausschlussgrund nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 vorliegt.Kriterium:Art:SonstigesBezeichnung:Sonstige unternehmensbezogene Erklärungen und Nachweise: 1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. Eigenerklärung nach dem Tariftreue- und VergabegesetzBeschreibung:Öffentliche Aufträge werden nicht an Unternehmen vergeben, bei denen Ausschlussgründe gemäß §§123 oder 124 GWB vorliegen. 1. Nachweis über 124LD_Eigenerklärung Eignung 2. Eigenerklärung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz vom Bestbieter
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art:PreisBezeichnung:Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot unter Berücksichtigung des Zuschlagskriteriums Preis erteiltBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung:ErforderlichAdresse für die Einreichung:https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=557616Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:DeutschElektronischer Katalog:Nicht zulässigNebenangebote:Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:4WEEKInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen:Bei fehlenden oder unvollständigen Erklärungen und Nachweisen behält sich die Vergabestelle vor, nach pflichtgemäßem Ermessen von den Regelungen des § 56 VgV Gebrauch zu machen. Sofern die Vergabestelle von dieser Möglichkeit Gebrauch macht, können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert werden (§ 56 Abs. 2 S. 1 VgV). Fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen, die beispielsweise für die Erfüllung der Kriterien der Leistungsbeschreibung vorzulegen sind, können lediglich nachgereicht oder vervollständigt werden (§ 56 Abs. 2 S. 1 VgV). Mit Ausnahme der in § 56 Abs. 3 S. 2 VgV genannten Angaben ist die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen ausgeschlossen (§ 56 Abs. 3 S. 1 VgV). Macht die Vergabestelle von der Nachforderungsmöglichkeit Gebrauch, sind die Unterlagen nach Aufforderung innerhalb einer noch festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung:2024-01-18+01:0006:30:00+01:00Auftragsbedingungen:Aufträge werden elektronisch erteiltZahlungen werden elektronisch geleistetInformationen über die Überprüfungsfristen:Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt Ernst- Kamieth- Str.2 06112 Halle/ Saale
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:EntfälltInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und ÜberprüfungOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:[ Zentrale Beschaffungsstelle für den Justizvollzug des Landes Sachsen- Anhalt ] --- Organisation, die Angebote bearbeitet:[ Zentrale Beschaffungsstelle für den Justizvollzug des Landes Sachsen- Anhalt ] ---
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung:Zentrale Beschaffungsstelle für den Justizvollzug des Landes Sachsen- AnhaltIdentifikationsnummer:15Zusätzlicher Name:Zentrale Beschaffungsstelle für den Justizvollzug des Landes Sachsen- AnhaltPostanschrift:Wilhelm- Busch- Str. 38Ort:Halle (Saale)Postleitzahl:06118NUTS-3-Code:Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land:DeutschlandKontaktstelle:Zentrale Beschaffungsstelle für den Justizvollzug des Landes Sachsen- AnhaltE-Mail:zbs-vollzug@justiz.sachsen-anhalt.deTelefon:000Internet-Adresse:https://mj.sachsen-anhalt.deRollen dieser Organisation:Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung:Justizvollzugsanstalt BurgIdentifikationsnummer:15Zusätzlicher Name:WirtschaftsverwaltungPostanschrift:Madel 100Ort:BurgPostleitzahl:39288NUTS-3-Code:Jerichower Land(DEE06)Land:DeutschlandKontaktstelle:JVA BurgE-Mail:jva-burg@justiz.sachsen-anhalt.deTelefon:000Beschafferprofil - URL:https://www.evergabe-online.deRollen dieser Organisation:Beschaffer
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung:03cbed0f-73b1-4aae-9cbb-b0cc66b0d415-01Formulartyp:WettbewerbArt der Bekanntmachung:Auftragsbekanntmachung – SonderregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-12-07+01:0009:54:32+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung