Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

8/7180/S0695 - Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Umzugs- und Transportleistungen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

05.12.2023

08.01.2024 13:00

08.01.2024 13:00

6002570767-BwDLZ Doberlug-Kirchhain

Bundeswehrverwaltung

05.12.2023 09:15

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:[Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain] ---
Art des öffentlichen Auftraggebers:Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Verteidigung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:8/7180/S0695 - Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Umzugs- und Transportleistungen
Beschreibung:8/7180/S0695 - Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Umzugs- und Transportleistungen in allen und zwischen den Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain sowie in Einzelfällen in andere Bundeswehr-Dienstleistungszentren (Ost).
Kennung des Verfahrens:9daaeff3-69f0-4508-902f-95b7c265bfe4
Interne Kennung:6002570767-BwDLZ Doberlug-Kirchhain
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):98392000Umzugsdienste
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Elbe-Elster(DE407)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Potsdam-Mittelmark(DE40E)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Märkisch-Oderland(DE409)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt(DE403)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Oder-Spree(DE40C)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Cottbus, Kreisfreie Stadt(DE402)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Teltow-Fläming(DE40H)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart
Zusätzliche Informationen:Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe
Beschreibung:[ * ] ---
Beschreibung:[ * ] ---
Beschreibung:[ * ] ---
Beschreibung:[ * ] ---
Beschreibung:[ * ] ---
Beschreibung:[ * ] ---
Beschreibung:[ * ] ---
Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:8/7180/S0695 - Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Umzugs- und Transportleistungen
Beschreibung:Die ausgeschriebene Leistung umfasst Möbeltransporte und Umzüge einschließlich notwendiger Montagearbeiten von der vorgegebenen Beladestelle bis zum Bestimmungsort (Entladestelle) im Zuständigkeitsbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain (Anlage 5 - Übersicht Leistungsorte und Ansprechpartner) aufgeführten Liegenschaften. - Transportarbeiten innerhalb aller Liegenschaften, von Liegenschaft zu Liegenschaft und innerhalb von Gebäuden (Raum zu Raum) - Zerlegen und montieren von Liegenschaftsgerät und Regalen im Rahmen von Transportarbeiten und Aufstellarbeiten - Bedienung eines Liftes im Rahmen von Transportarbeiten inkl. aller Nebenarbeiten - Schwerlasttransporte bis 200 kg. Abrechnung als Sonderleistung ab 200kg - Bereitstellung und Abholung von Umzugs- Aktenkartons leihweise sowie zum Verkauf - Transport von gefüllten Umzugskartons - Ein- und auspacken von jeglichem Material in und aus Umzugskartons. Bereitgestelltes Verpackungsmaterial (z.B. Tape und Luftpolsterfolie etc.) ist nach erfolgter Leistung vom Auftragsnehmer zu entsorgen - Transport von Material und Gerät zur Ausstattung von Telearbeitsplätzen (an/von die/den Privatadressen Nutzer) Durchführung der Leistungserbringung wöchentlich von Montag bis Freitag. In Einzelfällen ist es zwingend notwendig, dass mit den beauftragten Leistungen innerhalb von 8 Stunden begonnen wird. * Es ist davon auszugehen, dass durch Fertigstellung und Bezug neuer Gebäude sich der Umfang der Leistung in den nächsten zwei entsprechend erhöhen kann. * Schätzwerte sind Durchschnittswerte eines Jahres (nicht vertragsbindend!) Kolonnenführer: 1600 Stunden Fahrer: 1650 Stunden Monteur: 1750 Stunden Träger: 1550 Stunden Liftbediener: 440 Stunden Möbellift: 440 Stunden Servicefahrzeug: 440 Stunden Kleintransporter: 350 Stunden Möbelkoffer mit Ladebordwand: 951 Stunden Karton - Kauf: 878 Stück Karton - leihweise: 0 Aktenwannen (verschließbar) 2 Gefahrene Kilometer: 7800 km * !ACHTUNG! Mitarbeiter/-innen des Umzugs- und Transportunternehmens müssen eine Sicherheitsüberprüfung Ü2 vorweisen können oder ablegen. Bei Nichtvorliegen der Sicherheitsüberprüfung Ü2 zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses / Zuschlagserteilung erfolgt die Abwicklung von Einzelaufträgen in Begleitung des eingesetzten Personals. Dabei muss die Überprüfung mindestens eingeleitet sein. * Eine Vor-Ort-Besichtigung aufgrund der besonderen Gegebenheiten wird empfohlen, eine Verpflichtung zur Ortsbesichtigung besteht nicht. (Ortsbesichtigungsschein mit entsprechendem Ansprechpartner den Ausschreibungsunterlagen bei) * Bitte nehmen Sie den Vertragsentwurf zur Kenntnis (mit Unterschrift) und geben Ihre Preise und Kosten in den Leistungsbeispielen an. (In der Material- und Leistungsliste sind KEINE Preise einzutragen) * Weitere Details entnehmen Sie den Ausschreibungsunterlagen Insbesondere wird auf die zusätzlichen Vertragsbedingungen des Bundesministeriums der Verteidigung zur Verdingungsordnung für Leistungen Teil B verwiesen.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):98392000Umzugsdienste
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Elbe-Elster(DE407)
Land:Deutschland
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Potsdam-Mittelmark(DE40E)
Land:Deutschland
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Märkisch-Oderland(DE409)
Land:Deutschland
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt(DE403)
Land:Deutschland
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Oder-Spree(DE40C)
Land:Deutschland
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Cottbus, Kreisfreie Stadt(DE402)
Land:Deutschland
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Teltow-Fläming(DE40H)
Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
Enddatum:2028-02-29+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Reservierte Teilnahme:Entfällt
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (nicht älter als 6 Monate) - Unbedenklichkeitserklärung Finanzamt (nicht älter als 6 Monate)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=554880 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Nebenangebote:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0013:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen:§ 56 (2) VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung:2024-01-08+01:0013:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung
Überprüfungsstelle:[ Bundeskartellamt ] ---
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:[ Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain ] ---
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:[ Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain ] ---
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain
Identifikationsnummer:Leitweg-ID: 991-14479-73
Postanschrift:Torgauer Straße
Ort:Doberlug-Kirchhain
Postleitzahl:03253
NUTS-3-Code:Elbe-Elster(DE407)
Land:Deutschland
Kontaktstelle:BwDLZ Doberlug-Kirchhain (IUD)
E-Mail:bwdlzdoberlugkirchhainbeschaffung@bundeswehr.org
Telefon:+49 35322-52-2358
Fax:+49 35322-52-2354
Internet-Adresse:http://www.evergabe-online.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Bundeskartellamt
Identifikationsnummer:Bundeskartellamt
Postanschrift:Villemomblerstraße 76
Ort:Bonn
Postleitzahl:53123
NUTS-3-Code:Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung:2ca301cc-57ac-459b-ad12-1b952e217123-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-12-04+01:0011:28:29+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


9daaeff3-69f0-4508-902f-95b7c265bfe4