Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.
Der nachfolgenden Bekanntmachung können Sie entnehmen, wie die vollständigen Unterlagen anzufordern sind.
Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie
hier.
1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr] ---
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel:Elektroinstallation 3.BABeschreibung:Landespolizeidirektion Erfurt Andreasstraße 38; Sanierung des Anwesens Andreasstr.38 in ErfurtKennung des Verfahrens:f761d9f2-a3f1-470a-8bb6-a55d8b625aa4Interne Kennung:1383/23-B-EN-21Verfahrensart:Nichtoffenes Verfahren
2.1.1 ZweckArt des Auftrags:BauleistungHaupteinstufung(cpv):45216110Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche EinrichtungenZusätzliche Einstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift:Andreasstraße 38Ort:ErfurtNUTS-3-Code:Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensartZusätzliche Informationen:Ergänzung bzw. Einschränkung zu Kommunikation - da es sich um eine VS-Maßnahme handelt, stehen nur die Teilnahmeunterlagen uneingeschränkt und vollständig mit direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung. Es ist nur die schriftliche Abgabe der Teilnahmeanträge in Papierform zugelassen. Fehlt die Unterschrift auf dem Teilnahmeantrag oder enthält der Teilnahmeantrag eine Unterschrift eines nicht Zeichnungsberechtigten der Firma, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Fehlende Erklärungen/Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind gemäß § 16a VS VOB/A auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen bei der Vergabestelle einzureichen. Der Teilnahmeantrag wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht oder nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden. Es wird nur der Teilnahmeantrag (Formblatt - Teilnahmeantrag zum Teilnahmewettbewerb für Bauleistung gemäß Abschnitt 3 VOB/A - VS) vom Auftraggeber zur Teilnahme am Verfahren zugelassen, ansonsten erfolgt der Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren. Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen. Vom Bestbieter wird gemäß § 12a ThürVgG die Erklärung (ILO) innerhalb von 5 Werktagen auf Verlangen der Vergabestelle abgefordert. Die Angabe zur "Elektronischen Rechnungsstellung" wird von "Erforderlich" in "Zulässig" korrigiert!Rechtsgrundlage:Richtlinie 2009/81/EGvsvgv-VOB/A Abschnitt 3
2.1.6 AusschlussgründeBeschreibung:[ § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b StGB (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),: gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 1 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen: gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 2 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ § 261 StGB (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 3 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalterichtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden: gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 4 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden: gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 5 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeitund Bestechung im Gesundheitswesen): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 6 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 7 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB(Ausländische und internationale Bedienstete): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 8 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 9 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a StGB (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit,Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 10 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] --- Beschreibung:[ Das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde, oder der öffentliche Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen kann. Satz 1 findet keine Anwendung, wenn das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es die Zahlung vorgenommen oder sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen verpflichtet hat. Gemäß §6e VS Abs. 4 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung ] ---
5 Los
5.1 Los:LOT-0001Titel:Elektroinstallation 3.BABeschreibung:Landespolizeidirektion Erfurt Andreasstraße 38; Sanierung des Anwesens Andreasstr.38 in ErfurtInterne Kennung:1383/23-B-EN-21
5.1.1 ZweckArt des Auftrags:BauleistungHaupteinstufung(cpv):45216110Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche EinrichtungenZusätzliche Einstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift:Andreasstr. 38Ort:ErfurtPostleitzahl:99084NUTS-3-Code:Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns:2024-04-29+02:00Enddatum:2026-04-30+02:00
5.1.4 VerlängerungMaximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine InformationenBeschreibung:Bindefrist bis 16.04.2024Reservierte Teilnahme:EntfälltNicht mit EU-Mitteln finanziertes BeschaffungsprojektZusätzliche Informationen:Leistungen/Grobmengen: - 2 St Gebäudehauptverteilungen mit gesamt 9 Schaltgerätekombinationen als Feld - 57 St Unterverteilung mit 45 Standverteilern und 3 Wandverteilern - 57 St Überspannungsschutzgeräte - 3925 St Schaltgeräte - 4342 St Installationsgeräte - 2055 m Kabelrinne/-trasse bis 600 mm - 440 m Steigetrasse und Kabelleiter bis 600 mm - 1815 m Leitungsführungs- und Brüstungskanal - 53 St Potentialausgleichsschienen - 2700 St Beleuchtungskörper - 66650 m Installationsleitungen 3x1,5 mm² - 5x10 mm² (unter Putz; vorh. Kabelrinnen oder in offene Kanäle; vorh. Rohre/Unterflurkanäle; mit Sammelbefestigung) - 5500 m Kabel 4x16/16 mm² - 4x240/120 mm² (vorh. Kabelrinnen oder in offene Kanäle; vorh. Rohre/Unterflurkanäle; mit Bügelschellen) - 1900 m Kabel Funktionserhalt 3x1,5 mm² - 4x70/35 mm² (mit Einzelschellenbefestigung; mit Bügelschellen) - Volldigitaler IP-Intercom-Server inkl. 9 Sprechstellen - Rufkompaktset für Behinderten-WC - 6 St Funkwanduhr mit schleichendem Sekundenzeiger, geräuschlos - 80 St 100 V Kunststoff Wandlautsprecher 6 W - 1 St Sat-Anlage inkl. Zubehör - Sat - IP Systemkomponenten zur Umwandlung von Sat zu IP - 2 St Brandmelderzentrale, mit und ohne Bedien- und Anzeigefeld - 2817 St BMA Meldeeinrichtungen - 1 St Einbruchmeldeanlage - 155 St EMA Peripherieelemente - Raumbeobachtungsanlage mit 12 IP Kameras - Digitales Schließsystem und Zutrittskontrolle mit 290 St offline Zylinder und 5 Online Leser - 12 St 19"-Netzwerk-Rack, 42 HE, 1.200x800 mm mit perforierter Tür inkl. Zubehör - 15 St 19"-Netzwerk-Rack, 42 HE, 800x800 mm mit perforierter Tür inkl. Zubehör - 160000 m LWL und Datenleitungen - 1300 St RJ45-Anschlußdose, uP, 2-fach
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art:Eignung zur BerufsausübungBezeichnung:Eignung zur BerufsausübungBeschreibung:Eignung zur Berufsausübung Auflistung und kurze Beschreibungen der Bedingungen: d) Nachweis zu den Registereintragungen h) Nachweis zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen f) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stelltAnwendung dieses Kriteriums:VerwendetAnhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollenKriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibungen der Bedingungen: a) Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. e) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation g) Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung i) Eine weitere Voraussetzung für den Erhalt der Vergabeunterlagen ist die Erklärung zum VS-NfD-Merkblatt und Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG).Anwendung dieses Kriteriums:VerwendetAnhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollenKriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibungen der Bedingungen: b) Nachweis mit Angaben zu Leistungen (mindestens drei Referenznachweise), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführt wurden. c) Angaben zu Arbeitskräften mit Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.Anwendung dieses Kriteriums:VerwendetAnhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollenInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber:3Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:PreisBegründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:Preis 100%
5.1.11 AuftragsunterlagenDer Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränktBegründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:Schutz besonders sensibler InformationenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEUInformationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=547991 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeVerfahrensbedingungen:Sicherheitsüberprüfung ist erforderlichBeschreibung:nur für die Ausführung des AuftragesBedingungen für die Einreichung:Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen:EntfälltElektronische Einreichung:Nicht zulässigBegründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:Schutz besonders sensibler InformationenSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:DeutschElektronischer Katalog:Nicht zulässigNebenangebote:Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichenFrist für den Eingang der Teilnahmeanträge:2024-01-09+01:0009:00:00+01:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen:alle, außer der TeilnahmeantragAuftragsbedingungen:Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Leistung entspricht BauleistungEine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlichWeitere Informationen zur Geheimhaltungsvereinbarung:VS Erklärung zum VS-NfD MerkblattElektronische Rechnungsstellung:ErforderlichZahlungen werden elektronisch geleistetVon einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:Bewerber- und Bietergemeinschaften werden unter folgenden Bedingungen zugelassen: Mit den Bewerbungsunterlagen ist eine von allen Mitgliedern der Bewerber- und Bietergemeinschaft unterzeichnete Erklärung mit folgendem Inhalt abzugeben: - die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) nach §§ 705 ff BGB; - die Nennung eines für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigten Vertreters, der die Mitglieder der ARGE gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt; - Erklärung, dass im Falle der Beauftragung die ARGE bis zur Abwicklung des Auftrages aufrechterhalten bleibt; - gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Bewerber- und Bietergemeinschaft hinaus.Finanzielle Vereinbarung:Haushaltsfinanziert, keine weiteren VereinbarungenVergabe von Unteraufträgen:EntfälltInformationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und ÜberprüfungÜberprüfungsstelle:[ Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt ] --- Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt:[ Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr ] --- Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:[ Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:[ Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr ] --- Organisation, die Angebote bearbeitet:[ Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr ] ---
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung:Thüringer Landesamt für Bau und VerkehrIdentifikationsnummer:16900621-1000-50Zusätzlicher Name:Abteilung 2, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe Hochbau/ LiegenschaftenPostanschrift:Europaplatz 3Ort:ErfurtPostleitzahl:99091NUTS-3-Code:Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)Land:DeutschlandE-Mail:hochbau.vergabe@tlbv.thueringen.deTelefon:000Fax:+49 361-574156570Rollen dieser Organisation:BeschafferFederführendes MitgliedOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitetOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer beim Thüringer LandesverwaltungsamtIdentifikationsnummer:16900334-0001-29Postanschrift:Jorge-Semprún-Platz 4Ort:WeimarPostleitzahl:99423NUTS-3-Code:Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land:DeutschlandE-Mail:vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon:+49 361 573321254Fax:+49 361 573321059Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung:6273de9c-6f25-4ffe-aea7-f9329f1d0849-01Formulartyp:WettbewerbArt der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-22+01:0010:25:47+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung