Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

KKE072 OP-Leuchten, Untersuchungsleuchten - GNUE des Landes Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Neubau Herzzentrum, Leipziger Straße 44, Magdeburg (NML 584-23)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

10.11.2023

13.12.2023 23:00

13.12.2023 23:00

NML 584-23

Sachsen-Anhalt: Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)

04.12.2023 14:18

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:[Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)] ---
Art des öffentlichen Auftraggebers:Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche Angelegenheiten
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:KKE072 OP-Leuchten, Untersuchungsleuchten - GNUE des Landes Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Neubau Herzzentrum, Leipziger Straße 44, Magdeburg (NML 584-23)
Beschreibung:KKE072 OP-Leuchten, Untersuchungsleuchten
Kennung des Verfahrens:ae2f5c8f-db91-430c-8064-9c181f24f6dc
Interne Kennung:NML 584-23
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:GNUE des Landes Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Neubau HerzzentrumLeipziger Straße 44
Ort:Magdeburg
Postleitzahl:39120
NUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Dieses annullierte oder ergebnislos gebliebene Verfahren oder Los wird neu aufgelegt
Verfahrensart
Zusätzliche Informationen:Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen! Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes für die Angebotsabgabe ist erforderlich. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können. Fristende: 05.12.2023
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe
Beschreibung:[ gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 1 EU VOB/A i. V. m. § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) ] ---
Beschreibung:[ gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 1 EU VOB/A i. V. m. § 129a des Strafgesetzbuchs (StGB) oder § 129b StGB (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland) ] ---
Beschreibung:[ gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A i. V. m. § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen, gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 3 EU VOB/A i. V. m. § 261 StGB (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte) ] ---
Beschreibung:[ gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 4 EU VOB/A i. V. m. § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 5 EU VOB/A i. V. m. § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden ] ---
Beschreibung:[ gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 6 EU VOB/A i. V. m. § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen) gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 7 EU VOB/A i. V. m. § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB (Ausländische und internationale Bedienstete), gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 9 EU VOB/A i. V. m. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) ] ---
Beschreibung:[ gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 10 EU VOB/A i. V. m. den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a StGB (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung) ] ---
Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:KKE072 OP-Leuchten, Untersuchungsleuchten
Beschreibung:4 OP-Leuchtensysteme 1 OP-Leuchte an Deckenversorgungseinheit 1 OP-Leuchte inklusive Monitortragarm 6 Tragarm TFT-Monitore 31" an Deckenversorgungseinheit 7 Untersuchungsleuchten LED, Deckenmontage 15 Untersuchungsleuchten LED, Wandmontage
Interne Kennung:NML 584-23
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:GNUE: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Neubau HerzzentrumLeipziger Straße 44
Ort:Magdeburg
Postleitzahl:39120
NUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-15+01:00
Enddatum:2026-07-24+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Reservierte Teilnahme:Entfällt
Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Besonders geeignet für KMU
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung:Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Zuschlagskriterium: Preis Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:2023-12-05+01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=545682 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=545682
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Nebenangebote:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-13+01:0023:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:70DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen:Das Formblatt 213 VHB und das Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm werden nicht nachgefordert. Fehlen diese Unterlagen, wird das Angebot ausgeschlossen!
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung:2023-12-14+01:0010:00:00+01:00
Zusätzliche Informationen:Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht möglich.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Entfällt
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung
Schlichtungsstelle:[ Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) ] ---
Überprüfungsstelle:[ Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle ] ---
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:[ Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) ] ---
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:[ Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) ] ---
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Identifikationsnummer:15-1401-49
Zusätzlicher Name:Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Postanschrift:Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Ort:Magdeburg
Postleitzahl:39106
NUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land:Deutschland
E-Mail:Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de
Telefon:000
Fax:+49 391-5674848
Beschafferprofil - URL:http://www.blsa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Identifikationsnummer:000
Postanschrift:Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort:Halle (Saale)
Postleitzahl:06112
NUTS-3-Code:Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land:Deutschland
E-Mail:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon:000
Fax:+49 345-5141115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Identifikationsnummer:15-1401-49
Zusätzlicher Name:Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe
Postanschrift:Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Ort:Magdeburg
Postleitzahl:39106
NUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land:Deutschland
E-Mail:justiziariat_blsa@sachsen-anhalt.de
Telefon:000
Fax:+49 391-5674848
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung:1e91d329-258e-4713-8de7-d7e7bf14984e-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-09+01:0011:59:39+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


ae2f5c8f-db91-430c-8064-9c181f24f6dc