Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Pforten- und Wachdienst am ITZBund Dienstsitz Hannover

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

10.11.2023

11.12.2023 12:00

11.12.2023 12:00

Z42-2023-0132

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

10.11.2023 09:15

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:[Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)] ---
Art des öffentlichen Auftraggebers:Von einer Bundesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Pforten- und Wachdienst am ITZBund Dienstsitz Hannover
Beschreibung:Externe Unterstützung für Pforten- und Wachdienst DS Hannover
Kennung des Verfahrens:0037e575-22d4-4772-b60d-b77911e00ff4
Interne Kennung:Z42-2023-0132
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):75000000Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe
Beschreibung:[ Gemäß Eignungsanforderungen ] ---
Beschreibung:[ Gemäß Eignungsanforderungen ] ---
Beschreibung:[ Gemäß Eignungsanforderungen ] ---
Beschreibung:[ Gemäß Eignungsanforderungen ] ---
Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Pforten- und Wachdienst am ITZBund Dienstsitz Hannover
Beschreibung:Pforten- und Wachdienst für rund 2,5 Jahre
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):75000000Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code:Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-01+01:00
Enddatum:2026-06-30+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Reservierte Teilnahme:Entfällt
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:EA 1 Der Bieter hat alle in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" geforderten Erklärungen bezüglich der Einhaltung von Rechtsvorschriften ohne Einschränkungen abgegeben. EA 2 Es liegt keiner der in § 123 GWB aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen. EA 3 Es liegt keiner der in § 124 GWB aufgeführten fakultativen Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen. EA 4 Die Zuverlässigkeit und Rechtstreue des Bieters ist nach seinen Erklärungen, weiteren Angaben im Angebot und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln. Weiterhin liegen keine Ausschlussgründe gemäß den Erklärungen vor.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:EA 5 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" gegeben. EA 6 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters - auch über den Zeitraum der geplanten Auftragsabwicklung - ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln. EA 7 Der Bieter hat einen Versicherungsnachweis gemäß Ziff. 5.5.3 der Vergabeunterlagen erbracht.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:EA 8 Der Bieter ist ohne Unterbrechung seit mindestens drei Jahren erfolgreich im Sicherheitsbereich tätig und beschäftigt kontinuierlich mehr als 20 fest angestellte Beschäftigte. EA 9 Der Bieter sollte mindestens zwei vergleichbare Objekte im Revierdienst im Stadtgebiet Ilmenau während der Vertragsdauer bedienen, ein Nachweis ist vorzulegen. EA 10 Der Bieter ist verpflichtet, dem Auftraggeber einen Nachweis über die Gewerbeerlaubnis nach § 34a Gewerbeordnung vorzulegen. EA 11 Der Bieter legt eine Referenzliste mit mindestens 3 aussagefähigen Referenzen, einschließlich Kurzbeschreibung der Dienstleistung, Auftragssumme, Vertragslaufzeit, Ansprechpersonen und dessen Erreichbarkeit (Telefon) vor. EA 12 Der Bieter ist Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) oder Vergleichbarer rechtsfähiger Vereine der Sicherheitswirtschaft. EA 13 Der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung ist der Bedarfsträgerin nachzuweisen. EA 14 Der Bieter legt eine aktuell gültige Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagements (nach DIN EN ISO 9001:2015:11 oder gleichwertig) vor. Ist Ihre Firma nach einer gleichwertigen Norm zertifiziert, müssen Sie diese Gleichwertigkeit durch die Vorlage von entsprechenden Unterlagen nachweisen. Dieser Nachweis sollte zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns gültig sein. Bei zwischen Angebotsabgabe und Vertragsbeginn auslaufender Zertifizierung bzw. der gleichwertigen Norm ist ein Nachweis vorzulegen, dass eine Neuausstellung beantragt wurde bzw. derzeit läuft.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=545626 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Nebenangebote:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-11+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen:Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung:2023-12-11+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Entfällt
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung
Überprüfungsstelle:[ Vergabekammer des Bundes ] ---
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:[ Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ] ---
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Identifikationsnummer:991-18202-59
Postanschrift:Bernkasteler Straße 8
Ort:Bonn
Postleitzahl:53175
NUTS-3-Code:Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
Kontaktstelle:Arbeitsbereich Z 42 - Förmliche Vergabeverfahren
E-Mail:vergaben@itzbund.de
Telefon:+49 228-99680-0
Fax:+49 228-99680-186200
Internet-Adresse:https://www.itzbund.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer:t:022894990
Postanschrift:Villemombler Straße 76
Ort:Bonn
Postleitzahl:53123
NUTS-3-Code:Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 2289499-0
Fax:+49 2289499-163
Internet-Adresse:http://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung:31c07ea2-0e7c-48fd-ba0b-632bdeb9c7c4-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-09+01:0010:43:37+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


0037e575-22d4-4772-b60d-b77911e00ff4