Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Regeneration SVF auf Minenjagdbooten (Klasse 332) und Hohlstablenkbooten (Klasse 352) sowie Referenzanlage MArs

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

09.11.2023 (letzte Änderung am 05.03.2024)

11.12.2023 13:00

Q/I2AH/PA176/MA692

Bundeswehrverwaltung

05.03.2024 09:00

Meine e-Vergabe


Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.

Der nachfolgenden Bekanntmachung können Sie entnehmen, wie die vollständigen Unterlagen anzufordern sind.

Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Regeneration SVF auf Minenjagdbooten (Klasse 332) und Hohlstablenkbooten (Klasse 352) sowie Referenzanlage MArs
Beschreibung: Leistungs- und Liefergegenstand je Einheit der Klasse 332 und 352 sowie Referenzanlage MArs (diese jedoch ohne bordtypischen Umfang und USV):

-Beschaffung einer SVF-Zentrale
-Vorbereitende Arbeiten
-Integration der neuen SVF-Zentrale
-Kabelverlegearbeiten
-Durchführung von Qualifizierungsvermessungen
-Durchführung von Funktionsnachweisen
-Inbetriebnahme der neuen SVF
-Erstellung von Einbau-, Prüf- und Abnahmedokumentationen
-Durchführung der Ausbildung (Bordeinweisung Besatzung, Schulung Inst-Personal MArs 221, Bereitstellung der Lehrgangsunterlagen in deutscher Sprache)
Kennung des Verfahrens: f56a24f6-eadf-4280-8703-e0e6fe0fcecf
Interne Kennung: Q/I2AH/PA176/MA692
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Beschleunigtes Verfahren: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 32550000 Fernsprechausrüstung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Marinestützpunkt
Ort: Kiel
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Marinearsenal
Ort: Wilhelmshaven
NUTS-3-Code: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart: neg-w-call
Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).

Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.

Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Regeneration SVF auf Minenjagdbooten (Klasse 332) und Hohlstablenkbooten (Klasse 352) sowie Referenzanlage MArs
Beschreibung: 10x Klasse 332
2x Klasse 352
1x Referenzanlage MArs
Dokumentation
Ausbildung
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 32550000 Fernsprechausrüstung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Marinestützpunkt
Ort: Kiel
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Marinearsenal
Ort: Wilhelmshaven
NUTS-3-Code: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-06-03+02:00
Enddatum: 2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Verlängerungen - maximale Anzahl: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: -Eigendarstellung
-Auszug aus dem Handels-, Partnerschafts-oder Berufsregister
-Erklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakulatativer Ausschlussgründe nach §§ 12, 124 GWB
-Eigenerklärung zum Schutz von Verschlusssachen
-Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
-Vorlage der unterzeichneten Eigenerklärung RUS-Sanktionen_Bewerber
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Bankerklärung zum Zahlungsverhalten
-Erklärung der Creditreform
-Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtverischerung
-Vorlage von Biilanzen oder Bilanzauszügen
-Formlose Eigenerklärung über die Höhe des Gesamtumsatzes
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Referenzen
-Nachweis der Erfahrungen mit vergleichbaren Leistungen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Aspekte des Schutzes der Rechte des geistigen Eigentums
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=545350,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-01-08+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen: Keine Angabe der Vergabe von Unteraufträgen
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Beschreibung der Sicherheitsleistung: Keine
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-11+01:00 13:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: elektronische Rechnungsstellung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend
Bestimmungen zur Finanzierung: Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))
Vergabe von Unteraufträgen:
Es gilt keine Verpflichtung zur Vergabe von Unteraufträgen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammes des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Identifikationsnummer: 991-19518-88
Postanschrift: Ferdinand-Sauerbruch Str. 1
Ort: Koblenz
Postleitzahl: 56073
NUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: BAAINBw I2.1
E-Mail: baainbwi2.1@bundeswehr.org
Telefon: +49 2614000
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammes des Bundes
Identifikationsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: e866fff9-042e-413f-b521-96899cb415db-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: -
10.1 Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Abschnittskennung: LOT-0000
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 32ff5119-3775-4d22-bb9e-e491ec5023c3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-03-04+01:00 11:23:51+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


f56a24f6-eadf-4280-8703-e0e6fe0fcecf