1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Technische Universität Ilmenau] --- Art des öffentlichen Auftraggebers:Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel:Ultraschall Lokalisierungs SystemBeschreibung:Beschreibung:Im Rahmen des Forschungsprojektes FlexiCell++ arbeitet die Technische Universität (TU) Ilmenau im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projektes an der präzisen Ortung im industrielen Umfeld. Die TU Ilmenau beschäftigt sich dabei mit der Funkortung. Reflektionen von elektromagnetischen Wellen an Gegenständen – z.B. an größeren Metallflächen in Werkhallen – führen allerdings zum Auftreten von Mehrwegeempfang. Dieser kann die Genauigkeit der Lokalisierung stark reduzieren, sodass die an die Ortung gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllt werden können. Ähnliche Effekte können durch Interferenz anderer Funksysteme im industriellen Bereich hervorgerufen werden. Daher soll die Funkortung mit einer Lokalisierung basierend auf akustischen Verfahren im Ultraschallbereich ergänzt werden. Ziel ist dabei die gemeinsame Nutzung von Ultraschall# und Funklokalisierung zum Erzielen einer zuverlässigen und präzisen Ortung im industriellen Umfeld. Zur Vermeidung von Funk#Interferenz soll das System in kritischen Anwendungen jedoch auch in der Lage sein, ohne eine zusätzliche Funkkommunikation zu funktionieren.Kennung des Verfahrens:f979f943-29de-4a68-8ccd-1246aece60b3Interne Kennung:TU-062/23-21-EIVerfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):38296000Vermessungstechnische Instrumente
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Ilm-Kreis(DEG0F)Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensartRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeBeschreibung:[ zusätzlich zum Punkt Insolvenz gelten die Ausschlusskriterien nach § 123 GWB und § 124 GWB sowie die Eigenerklärung in Bezug Russland (Artikel 5k der Verordnung 833/2014) siehe Vergabeunterlagen ] ---
5 Los
5.1 Los:LOT-0001Titel:Ultraschall Lokalisierungs SystemBeschreibung:Beschreibung:Im Rahmen des Forschungsprojektes FlexiCell++ arbeitet die Technische Universität (TU) Ilmenau im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projektes an der präzisen Ortung im industrielen Umfeld. Die TU Ilmenau beschäftigt sich dabei mit der Funkortung. Reflektionen von elektromagnetischen Wellen an Gegenständen – z.B. an größeren Metallflächen in Werkhallen – führen allerdings zum Auftreten von Mehrwegeempfang. Dieser kann die Genauigkeit der Lokalisierung stark reduzieren, sodass die an die Ortung gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllt werden können. Ähnliche Effekte können durch Interferenz anderer Funksysteme im industriellen Bereich hervorgerufen werden. Daher soll die Funkortung mit einer Lokalisierung basierend auf akustischen Verfahren im Ultraschallbereich ergänzt werden. Ziel ist dabei die gemeinsame Nutzung von Ultraschall# und Funklokalisierung zum Erzielen einer zuverlässigen und präzisen Ortung im industriellen Umfeld. Zur Vermeidung von Funk#Interferenz soll das System in kritischen Anwendungen jedoch auch in der Lage sein, ohne eine zusätzliche Funkkommunikation zu funktionieren.Interne Kennung:TU-062/23-21-EI
5.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):38296000Vermessungstechnische Instrumente
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Ilm-Kreis(DEG0F)Land:Deutschland
5.1.6 Allgemeine InformationenReservierte Teilnahme:EntfälltNicht mit EU-Mitteln finanziertes BeschaffungsprojektDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art:Eignung zur BerufsausübungBeschreibung:Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt A. Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt: - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Das Formblatt „EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.Kriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung:Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt Cund D (Hinweis: bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre) Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung “ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt: - Angaben zu Lieferungen und Dienstleistungen der genannten Art (dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen), - Angaben zu technischen Fachkräften oder technischen Stellen, - Angaben zur technischen Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung - Angaben zur Vertragserfüllung, Lieferkettenmanagement und Überwachungssystem - Angabe zur Kontrollmöglichkeit der Produktionskapazität bzw. seine technische Leistungsfähigkeit sowie der Qualitätskontrolle - Angaben zu Ausbildungsnachweisen oder Bescheinigungen über die berufliche Befähigung (Dienstleister oder Unternehmen selbst oder seiner Führungskräfte) - Angaben zu Umweltmanagementmaßnahmen, Angaben zu den durchschnittlich jährlich Beschäftigtenzahlen und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren - Angaben zu Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen - Angaben zur Unterauftragsvergabe, Bescheinigungen zu Qualitätssicherungsnormen, Bescheinigungen zur Erfüllung der Anforderungen an die Umweltmanagementsysteme oder -normen.Kriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung:Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt B. Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt: - Der allgemeine Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre oder der durchschnittliche Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 Jahre - der spezifische Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers in dem vom Auftrag abgedeckten Geschäftsbereich der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre oder der durchschnittliche Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers in dem betreffenden Bereich der letzten 3 Jahre - Sind die Informationen zum Umsatz (allgemeiner oder spezifischer Umsatz) nicht für den gesamten vorgegebenen Zeitraum erhältlich, Angabe, an welchem Datum das Unternehmen des Wirtschaftsteilnehmers gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEUInternetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=544805 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung:ErforderlichAdresse für die Einreichung:https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=544805Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:DeutschElektronischer Katalog:Nicht zulässigNebenangebote:Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:2023-12-14+01:0009:30:00+01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:47DAYInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen:Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse kostenfrei zur Verfügung. Ein Anwendersupport für Bieter steht unter der Rufnummer: 0228/99 610 1234 zur Verfügung. Hinweis zum Ausfüllen der EEE: Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE unter dem Link: https://uea.publicprocurement.be/filter?lang=de Im nächsten Schritt „Ich bin ein Wirtschaftsteilnehmer“ anklicken und dann die Option " eine Antwort erstellen" anklicken Bitte weiterhin darauf achten, das im Teil IV Eignungskriterien „JA“ angeben werden muss um alle notwendigen Angaben eintragen zu können. „Möchten Sie die Auswahlkriterien A-D verwenden? „JA“ anklicken. Der Globalvermerk ist nicht anzukreuzen. Dann kann die EEE ausgefüllt und im gleichen Format (xml) sowie als PDF-Datei exportiert/ gespeichert werden. Gemäß §12a ThürVgG die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen. Der Bestbieter hat die vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist vorzulegen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung:2023-12-15+01:0009:30:00+01:00Auftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung:ErforderlichAufträge werden elektronisch erteiltZahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:EntfälltInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und ÜberprüfungÜberprüfungsstelle:[ Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt ] ---
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung:Technische Universität IlmenauIdentifikationsnummer:16901581-0001-19Ort:IlmenauPostleitzahl:98693NUTS-3-Code:Ilm-Kreis(DEG0F)Land:DeutschlandE-Mail:vergabestelle@tu-ilmenau.deTelefon:000Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer beim Thüringer LandesverwaltungsamtIdentifikationsnummer:16900334-0001-29Ort:WeimarPostleitzahl:99423NUTS-3-Code:Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land:DeutschlandE-Mail:vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon:000Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung:98be8476-04c3-4bfb-97ac-4f54ff26272d-02Formulartyp:WettbewerbArt der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-06+01:0012:46:57+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung