1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung] --- Art des öffentlichen Auftraggebers:Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWBHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel:Amtliches AO-Handbuch 2024 ffBeschreibung:Herstellung (Druck) und Lieferung des Amtlichen AO-Handbuchs 2024 (mit Verlängerungsoptionen für die Ausgaben 2025, 2026 und 2027)Kennung des Verfahrens:cf17c213-3fa5-49da-b366-3cd1dfa1bf1dInterne Kennung:343-2023-0223Verfahrensart:Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):22110000Gedruckte Bücher
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Freiburg im Breisgau, Stadtkreis(DE131)Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensartZusätzliche Informationen:Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert. Weitere Informationen zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie unter folgendem Link der Europäischen Kommission:\n\nhttps://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_EEE.html\n\nMit dem Angebot ist der Vordruck "Eigenerklärungen" abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.\n\nAußerdem ist dem Angebot die Eigenerklärung zu den Rußlandsanktionen beizufügen.\n\nNur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck "Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe" vom Drittunternehmen auszufüllen.\n\nAuf Antrag des Bewerbers/Bieters wird ihm durch die Vergabestelle das Formular "Bewerber- / Bietergemeinschaften" zur Verfügung gestellt.\n\nDie Bereitstellung der Vergabeunterlagen / Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter http://www.evergabe-online.de. Die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind zu beachten!\n\nInformationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über den LINK http://www.evergabe-online.info/vgv11 .Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 AusschlussgründeBeschreibung:[ s. Vergabeunterlagen ] ---
5 Los
5.1 Los:LOT-0000Titel:Amtliches AO-Handbuch 2024 ffBeschreibung:Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 12 Monaten, die dreimal, jeweils für eine weitere Ausgabe des AO-Handbuchs, verlängert werden kann. Die Druckstücke sind bundesweit frei Verwendungsstelle an die Empfänger (s. Versandlisten I-III) auszuliefern.\n\nGeschätzte Abnahmemenge: 51.000 Stück, \nHöchstabnahmemenge: 53.000 Stück, \nGarantierte Mindestabnahmemenge: 50.800. Stück.\nDiese Angaben beziehen sich auf die Grundlaufzeit des Vertrags von einem Jahr (Ausgabe 2024).\nDie geschätzte und die Maximalbestellmenge für die maximale Vertragslaufszeit von vier Jahren betragen 170.800 bzw. 200.000 Stück.Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):22110000Gedruckte BücherOptionen:Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Die Rahmenvereinbarung kann dreimal verlängert werden (jeweils für eine weitere Ausgabe des AO-Handbuchs).
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Freiburg im Breisgau, Stadtkreis(DE131)Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte DauerDauer:12MONTH{business-term|name|OPA-36}:12MONTH
5.1.6 Allgemeine InformationenReservierte Teilnahme:EntfälltDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlichNicht mit EU-Mitteln finanziertes BeschaffungsprojektDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art:Eignung zur BerufsausübungKriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitKriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung:- Allgemeine Angaben zum Unternehmen\n- Eigenerklärungen zu Referenzen
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art:QualitätBezeichnung:NachhaltigkeitGewichtung (Prozentanteil, genau):20Kriterium:Art:PreisBezeichnung:PreisGewichtung (Prozentanteil, genau):80
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEUInternetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=544344 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung:ZulässigAdresse für die Einreichung:http://www.evergabe-online.deSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:DeutschElektronischer Katalog:Nicht zulässigNebenangebote:Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:2023-12-07+01:0011:00:00+01:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen:§ 56 VgVInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung:2023-12-07+01:0011:00:00+01:00Auftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung:ErforderlichAufträge werden elektronisch erteiltZahlungen werden elektronisch geleistetInformationen über die Überprüfungsfristen:Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen / Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB informiert. Ein Bewerber / Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),\n[...],\nmehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). \nNach Ablauf dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich. \n\nDer Antrag auf Nachprüfung ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum WettbewerbInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und ÜberprüfungÜberprüfungsstelle:[ Vergabekammer des Bundes ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:[ Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung ] ---
8 Organisationen
8.1 ORG-7001Offizielle Bezeichnung:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der BundesfinanzverwaltungIdentifikationsnummer:0204:991-00629-10Postanschrift:Sautierstraße 32Ort:FreiburgPostleitzahl:79104NUTS-3-Code:Freiburg im Breisgau, Stadtkreis(DE131)Land:DeutschlandE-Mail:dorte.meyka@zoll.bund.deTelefon:+49 228303-16409Fax:+49 228303-49819Internet-Adresse:https://www.evergabe-online.deBeschafferprofil - URL:https://www.evergabe-online.deRollen dieser Organisation:BeschafferFederführendes MitgliedOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des BundesIdentifikationsnummer:t:022894990Postanschrift:Villemomblerstr. 76Ort:BonnPostleitzahl:53123NUTS-3-Code:Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land:DeutschlandE-Mail:vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon:+49 228-9499-0Fax:+49 2289499-163Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung:66499046-9f7a-4723-a080-4f66188381bc-01Formulartyp:WettbewerbArt der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-02+01:0009:06:28+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung