Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Kompressorkammer

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

09.11.2023

11.12.2023 14:00

11.12.2023 14:00

EU-OV/2023-159

Thüringen: Friedrich-Schiller-Universität Jena

01.12.2023 08:48

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:[Friedrich-Schiller-Universität Jena] ---
Art des öffentlichen Auftraggebers:Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Kompressorkammer
Beschreibung:Am Institut für Optik und Quantenelektronik (IOQ) der FSU Jena und am Helmholtz-Institut Jena (HI Jena) sind Experimente mit intensiven Laserpulsen zentraler Bestandteil der Forschung. Im Rahmen des Erweiterungsbaus am HI Jena entsteht eine Target-Area für neuartige Experimente der Laserplasmaphysik. Ein zentraler Punkt ist hierbei die Kopplung der zwei bereits am IOQ und HI Jena existierenden Laser JETi200 und POLARIS. Um die geplanten gemeinschaftlichen Experimente durchführen zu können ist es nötig die Laserstrahlen in Vakuumröhren und Vakuumkammern in das neue Gebäude zu transportieren. Im Rahmen dieser Arbeiten soll auch die Ausgangsleistung des POLARIS Lasers weiter erhöht werden. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen Vakuumkammer in der die Laserpulse des POLARIS Lasers zeitlich komprimiert werden. Diese Vakuumkammer (in den Vergabeunterlagen als Kompressorkammer bezeichnet) ist ein Teil der neu aufzubauenden Strahltransportinfrastruktur.
Kennung des Verfahrens:40733975-933d-42c5-a936-eb3362a000bb
Interne Kennung:EU-OV/2023-159
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):38000000Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Fröbelstieg 3
Ort:Jena
Postleitzahl:07743
NUTS-3-Code:Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:Helmholtz-Institut Jena
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:420,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Verfahrensart
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Beschreibung:[ Der Angebotsausschluss erfolgt gemäß §§ 123, 124 GWB, §§ 56, 57 VgV sowie Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022. Angebote, die die in der Leistungsbeschreibung geforderten Mindestspezifikationen/-forderungen nicht erfüllen, werden ebenfalls von der Wertung ausgeschlossen. Zur ordnungsgemäßen Bearbeitung der Ausschreibung sind schriftliche Erklärungen und Nachweise des Anbieters erforderlich. Auf Kapitel 5.1.9 dieser Bekanntmachung wird zusätzlich hingewiesen. ] ---
Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Kompressorkammer
Beschreibung:Im Institut für Optik und Quantenelektronik (IOQ) der FSU Jena und am Helmholtz-Institut Jena (HI Jena) sind Experimente mit intensiven Laserpulsen zentraler Bestandteil der Forschung. Im Rahmen des Erweiterungsbaus am HI Jena entsteht eine Target-Area für neuartige Experimente der Laserplasmaphysik. Ein zentraler Punkt ist hierbei die Kopplung der zwei bereits am IOQ und HI Jena existierenden Laser JETi200 und POLARIS. Um die geplanten gemeinschaftlichen Experimente durchführen zu können ist es nötig die Laserstrahlen in Vakuumröhren und Vakuumkammern in das neue Gebäude zu transportieren. Im Rahmen dieser Arbeiten soll auch die Ausgangsleistung des POLARIS Lasers weiter erhöht werden. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen Vakuumkammer in der die Laserpulse des POLARIS Lasers zeitlich komprimiert werden. Diese Vakuumkammer (in den Vergabeunterlagen als Kompressorkammer bezeichnet) ist ein Teil der neu aufzubauenden Strahltransportinfrastruktur. bezeichnet.
Interne Kennung:EU-OV/2023-159
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):38000000Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2 Erfüllungsort
Ort:Jena
Postleitzahl:07743
NUTS-3-Code:Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)
Land:Deutschland
5.1.6 Allgemeine Informationen
Reservierte Teilnahme:Entfällt
Ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:# Unternehmensdarstellung - Allgemeine Unternehmensdarstellung - Firmenname, Rechtsform, Umsatzsteuerident-Nr. - Anschrift (Hauptsitz/Niederlassungen/Sitz der Niederlassung, die den Auftraggeber betreuen würde) - Telefon-/Faxnummer und E-Mailadresse - Organisationsstruktur des Unternehmens, Geschäftsfelder/-zweige - Leistungsspektrum, Gründungsdatum, Unternehmenshistorie etc. # Einen aktuellen (nicht älter als 6 Monate) Nachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist # Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB (Anlage 5) # Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB (Anlage 6)
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:# Angaben zu den Umsätzen der letzte drei Jahre (ersatzweise Geschäftsberichte der letzten drei Jahre) sowie den Umsätzen des im Rahmen der Ausschreibung maßgeblichen Geschäftsbereiches. # Bescheinigung/Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich der Angabe der Deckungssummen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:# Nachweis von mindestens 3 Referenzen in vergleichbarer Art und Größenordnung in den vergangenen 3 Jahren mit Kontaktdaten des Auftraggebers (die Referenzen dürfen nicht das Recht des Auftragsgebers ausschließen oder einschränken weitere Informationen bei den Auftraggebern einzuholen)
Kriterium:
Art:Sonstiges
Beschreibung:# Eigenerklärung zum Ausschreibungsverfahren (Anlage 4.1) # Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Anlage 4.2) Ferner ist sicherzustellen, dass # der oder die Mitarbeiter auf die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verpflichtet wird/werden # die gem. § 6 VgV (Vermeidung von Interessenkonflikten) voreingenommenen Personen von der Mitwirkung am Vergabeverfahren ausgeschlossen werden Im Falle der Einbindung von Subunternehmen oder der Bildung einer Bewerbergemeinschaft ist sicherzustellen, dass die Eigenerklärung von allen beteiligten Unternehmen eingereicht werden sowie die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und Ausschluss von voreingenommen Personen sichergestellt ist. Auf Anforderung sind vom Best-Bieter die folgenden Erklärungen und Nachweise vorzulegen: # Verpflichtung zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) (Anlage 7) # Verpflichtungen nach § 12 und § 15 ThürVgG – Nachunternehmereinsatz; § 17 ThürVgG - Kontrollen; § 18 ThürVgG - Sanktionen (Anlage 8) # Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) (Anlage 9) Wenn zutreffend: # Verpflichtung des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 ThürVgG) (Anlage 10) # Verpflichtung des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) (Anlage 11) Im Auftragsfall gelten die Regelungen der Fremdfirmenerklärung, diese ist nach Zuschlagserteilung vom bezuschlagtem Bieter mit dem benannten Ansprechpartner des Standortes abzustimmen: # Fremdfirmenerklärung (Anlage 12). Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter behördliche/beglaubigte Originalbescheinigung abzufordern, welche die inhaltlichen Aussagen der Eigenerklärungen nachweislich belegen und dokumentieren. Falschangaben in den abgeforderten Eigenerklärungen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:Der Zuschlag wird nach § 58 VgV auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden ausschließlichdie nachfolgenden Kriterien angesetzt: 100 % Anschaffungspreis (netto; ohne Berücksichtigung von bedingten Rabatten, wie z.B. Skonto; soweit der Auftraggeber im Rahmen der Lieferung Einfuhrabgaben (Zollgebühren) zu entrichten hat, werden diese Kosten bei der Wertung berücksichtigt).
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=544277 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Nebenangebote:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-11+01:0014:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:5WEEK
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen:Erfüllt das angebotene Produkt die Anforderungen der Ausschreibung nicht, so ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. Die Erfüllung/Einhaltung der gestellten Mindestanforderungen muss aus dem Angebot oder dessen Anlagen (Datenblätter, zusichernde Eigenerklärungen etc.) ersichtlich sein. Sofern einzelne geforderte Leistungsparameter aus den Dokumentationen im Angebot nicht eindeutig und nach-vollziehbar hervorgehen, und diese Informationen auch nicht nach ggfs. erfolgtem Aufklärungsgesuch des Auftraggebers eingereicht werden, führt dies zum Wertungsausschluss des Angebotes. Im Falle einer beabsichtigten Zuschlagserteilung sind von dem Bestbieter die verpflichtende Erklärungen und Nachweise gemäß dem Thüringer Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge (ThürVgG) – Bestbieterprinzip nach Aufforderung innerhalb von drei Werktagen über die e-Vergabeplattform („Nachrichten“) vollständig ausgefüllt einzureichen. Liegen die Erklärungen und Nachweise innerhalb der benannten Frist nicht vollständig vor, wird das Angebot ausgeschlossen (§ 12a ThürVgG).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung:2023-12-12+01:0008:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Entfällt
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung
Überprüfungsstelle:[ Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt ] ---
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:[ Friedrich-Schiller-Universität Jena ] ---
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Friedrich-Schiller-Universität Jena
Identifikationsnummer:DE 150546536
Zusätzlicher Name:Dezernat Finanzen und Beschaffung, Abteilung Einkauf
Postanschrift:Fürstengraben 1Jena
Ort:Jena
Postleitzahl:07743
NUTS-3-Code:Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)
Land:Deutschland
E-Mail:vergabestelle@uni-jena.de
Telefon:+49 3641 9-412221
Internet-Adresse:https://www.uni-jena.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Identifikationsnummer:16900334-0001-29
Zusätzlicher Name:Vergabekammer
Postanschrift:Jorge-Semprúm-Platz 4
Ort:Weimar
Postleitzahl:99423
NUTS-3-Code:Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)
Land:Deutschland
E-Mail:vergabekammer@tlvwa-thueringen.de
Telefon:+49 3641 57332 1254
Internet-Adresse:https://landesverwaltungsamt.thueringen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung:33556a1d-d083-4e17-94aa-6f75c9a8c591-07
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-08+01:0013:36:15+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


40733975-933d-42c5-a936-eb3362a000bb