1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.] --- Art des öffentlichen Auftraggebers:Anstalten des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.] --- Art des öffentlichen Auftraggebers:Anstalten des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel:Bakteriologische LaborautomatisierungBeschreibung:1 Stück Bakteriologische Laborautomatisierung entsprechend LV (inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Wert der Beschaffung für die Bakteriologische Laborautomatisierung 1.400.000,00 Euro brutto nicht überschreiten darf. Die Differenz zur Auftragswertschätzung ergibt sich aufgrund des noch abzuschließenden Servicevertrages. Ein Vor-Ort-Termin ist zwingend erforderlich für die Teilnahme am Vergabeverfahren.(Terminanfragen sind über die Vergabeplattform zu stellen.)Kennung des Verfahrens:09c4dec2-cadd-4a29-88fe-74d659d258fdInterne Kennung:36/2023/EU/E17Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):38000000Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)Land:Deutschland
2.1.3 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.:1,800,000EUR
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensartZusätzliche Informationen:Auftrag wird im SAP- System des UKMD angelegt und über Faxmail versendetRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeBeschreibung:[ siehe Checkliste ] ---
5 Los
5.1 Los:LOT-0001Titel:Bakteriologische LaborautomatisierungBeschreibung:Beschaffung einer Bakteriologischen Laborautomatisierung Ziel: Automatisierung der Arbeitsabläufe im Labor In den Anlagen B-03 Leistungsbeschreibung und B-04 Leistungsverzeichnis ist die Beschaffung ausführlich beschrieben, daher verweisen wir auf diese Dokumente. Wichtung: Preis (35%), Leistung (55%) und Servicevertrag (10%)Interne Kennung:36/2023/EU/E17
5.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):38000000Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)Zusätzliche Einstufung(cpv):38000000Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift:Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.IMMBLeipziger Str. 44 39120 MagdeburgNUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns:2023-12-05+01:00Enddatum:2099-12-31+01:00
5.1.5 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.:1,800,000EUR
5.1.6 Allgemeine InformationenReservierte Teilnahme:EntfälltNicht mit EU-Mitteln finanziertes BeschaffungsprojektZusätzliche Informationen:Die Kommunikation mit den Bietern erfolgt ausschließlich über diese Vergabeplattform. Für die Sicherstellung des Erhalts und Berücksichtigung vertragsrelevanter Informationen muss der Bieter sich auf dieser Vergabeplattform kostenfrei registrieren. Sofern der Bieter sich nicht registriert oder diese Inhalte nicht bei der Angebotsabgabe berücksichtigt hat, muss sein Angebot ausgeschlossen werden.
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:Innovative BeschaffungInnovatives Ziel:Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art:Eignung zur BerufsausübungBeschreibung:1. Bescheinigung Gewerbean- bzw. -ummeldung, Gewerbeerlaubnis 2. Eintragung im Berufs-und Handelsregister Alle Nachweise sind in deutscher Sprache zu erbringen. Eine aktuelle Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen - Anhalt oder anderer Bundesländer ersetzt die Einzelnachweise. Der Bieter bestätigt, dass der Hersteller der Produkte die Produkthaftung der in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorbehaltlos übernimmt und ausreichend versichert ist. Die entsprechende Versicherungspolice muss beigefügt werden.Anwendung dieses Kriteriums:VerwendetKriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung:A-01 Checkliste zu den Vergabeunterlagen A-03 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes A-04 Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen A-05 Allgemeine Auftrags- und Zahlungsbedingungen UKMD A-06 Formblatt der Zuschlagskriterien/Bewertungsmatrix A-07 Formblatt Fragen und Antworten zum Vergabeverfahren A-08 Checkliste für DV-System bei Anschluss B-02 Eignungskriterien B-03 Leistungsbeschreibung B-04 Leistungsverzeichnis B-05 Angebotsschreiben e-Vergabe-Plattform B-06 Angebotsspezifikation des Bieters B-08 Formblatt Angebotsschreiben UKMD B-09 Besondere Vertragsbedigungen B-10 Formblatt Eigenerklärung zum Unternehmen und Referenzen B-11 Erfassungsbogen Medizinproduktegesetz B-12 Erfassungsbogen PC-Sicherheit im Netz B-13 Vertraulichkeitsvereinbarung B-14 Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Abschluss erst nach Zuschlagserteilung) C-01 Ergänzende Vertragsbedingungen C-02 Angaben zum Bewerber / Bieter C-03 Bewerbererklärung-EU nach EU-Vergaberichtlinie 2004/148/EG C-04 Eigenerklärung_5k-Sanktions-VO C-05 Eigenerklärung_Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (Abgabe und Abforderung ausschließlich vom Bestbieter)" C-06 Eigenerklärung_Nachunternehmereinsatz (Abgabe und Abforderung ausschließlich vom Bestbieter)" C-07 Eigenerklärung ILO (Abgabe und Abforderung ausschließlich vom Bestbieter)" C-08 Eigenerklärung Ausschlussgründe C-09 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Eignungsleihe) C-10 Bescheinigung oder Zertifikat Qualitätssicherungsverfahren (z.B. ISO 9001)Anwendung dieses Kriteriums:VerwendetKriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung:siehe III.1.2 A-01 Checkliste zu den Vergabeunterlagen und Ausschreibungsunterlagen B-02 EignungskriterienAnwendung dieses Kriteriums:VerwendetKriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung:Referenzliste von wesentlichen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten gleichartigen Leistungen, mit vergleichbaren Auftraggebern unter Angabe der Ansprechpartner. (Angabe von mind. 3 Referenzen im deutschsprachigem Raum erforderlich)Anwendung dieses Kriteriums:VerwendetInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber:0
5.1.10 Zuschlagskriterien
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEUInternetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=540070 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung:ZulässigAdresse für die Einreichung:https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=540070Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:DeutschElektronischer Katalog:Nicht zulässigNebenangebote:Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:2023-11-07+01:0010:00:00+01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:28DAYInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen:siehe AusschreibungsunterlagenInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung:2023-11-08+01:0008:00:00+01:00Ort der Angebotsöffnung:Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Geschäftsbereich Zentraler Einkauf Haus 33 Leipziger Straße 44 39120 MagdeburgAuftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung:ErforderlichAufträge werden elektronisch erteiltZahlungen werden elektronisch geleistetInformationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten derUnternehmen/ Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Etwaige Rügen sind schriftlich über die eVergabe-Plattform anzubringen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den AG; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:EntfälltInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und ÜberprüfungÜberprüfungsstelle:[ 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungamt (Sachsen Anhalt) ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:[ Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. ] ---
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.Identifikationsnummer:DE811640443Identifikationsnummer:entfälltPostanschrift:Leipziger Str. 44Ort:MagdeburgPostleitzahl:39120NUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)Land:DeutschlandKontaktstelle:Geschäftsbereich 3 / Zentraler Einkauf / Herr ZanderE-Mail:g3.vergabestelle@med.ovgu.deTelefon:+49 391-6715152Fax:+49 391-6715104Internet-Adresse:http://www.med.uni-magdeburg.de/Rollen dieser Organisation:BeschafferFederführendes MitgliedZentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.Identifikationsnummer:DE811640443Postanschrift:Leipziger Str. 44Ort:MagdeburgPostleitzahl:39120NUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)Land:DeutschlandKontaktstelle:Geschäftsbereich 3 / Zentraler Einkauf / Frau BleisteinE-Mail:anke.bleistein@med.ovgu.deTelefon:+49 391-6715699Fax:+49 391-67290121Internet-Adresse:http://www.med.uni-magdeburg.de/Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0003Offizielle Bezeichnung:2. Vergabekammer beim Landesverwaltungamt (Sachsen Anhalt)Identifikationsnummer:DE811640443Postanschrift:Ernst- Kamieth-Straße 2Ort:HallePostleitzahl:06112NUTS-3-Code:Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)Land:DeutschlandE-Mail:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.deTelefon:+49 345-5141529Fax:+49 345-5141115Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung:00608426-2023Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung:97d6c73c-4659-499d-bdb5-704917c31c13-01Formulartyp:WettbewerbArt der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-02+01:0013:19:37+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung