1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr] --- Art des öffentlichen Auftraggebers:Auftraggeber (keine Behörde) aus dem Bereich Verteidigung und SicherheitHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Verteidigung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel:Beschaffung von 700 EA Notlaufeinsätzen/LuftreifenBeschreibung:6002543887-BAAINBw E2.3VKennung des Verfahrens:cdba135a-a060-4745-a95f-cbbc484df73aInterne Kennung:6002543887-BAAINBw E2.3VVerfahrensart:Verhandlungsverfahren mit TeilnahmewettbewerbDas Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):35400000Militärfahrzeuge und zugehörige Teile
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Steinfurt(DEA37)Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensartZusätzliche Informationen:Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.Rechtsgrundlage:Richtlinie 2009/81/EGvsvgv-Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:1Auftragsbedingungen:
5 Los
5.1 Los:LOT-0001Titel:NOTLAUFEINSATZ, LUFTREIFENBeschreibung:Beschaffung von 700 EA Notlaufeinsätzen/Luftreifen (Vers.Nr.: 2630-12-374-7204Interne Kennung:LOT-0001
5.1.1 ZweckArt des Auftrags:LieferungenHaupteinstufung(cpv):34351100Reifen für Kraftfahrzeuge
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Steinfurt(DEA37)Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte DauerEnddatum:2024-07-09+02:00
5.1.4 VerlängerungMaximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine InformationenReservierte Teilnahme:EntfälltDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlichNicht mit EU-Mitteln finanziertes BeschaffungsprojektInformationen über frühere Bekanntmachungen:Kennung der vorherigen Bekanntmachung:589364-2023
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art:Eignung zur BerufsausübungKriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitKriterium:Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art:PreisBezeichnung:PreisGewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEUInternetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=539542 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeVerfahrensbedingungen:Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung:2024-01-18+01:00Bedingungen für die Einreichung:Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen:EntfälltElektronische Einreichung:Nicht zulässigSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:DeutschElektronischer Katalog:Nicht zulässigNebenangebote:Nicht zulässigBeschreibung der finanziellen Sicherheit:[ Keine ] --- Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge:2023-11-02+01:0013:00:00+01:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen ist ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen:Bitte um Übersendung aller benötigten Unterlagen gemäß Bekanntmachungsschreiben BAAINBw-B-V 040Auftragsbedingungen:Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:siehe Ausführungen im Anlageblatt Vertragsbedingungen sowie B111- Allgemeine AuftragsbedingungenElektronische Rechnungsstellung:ErforderlichVon einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:gesamtschuldnerisch haftendFinanzielle Vereinbarung:Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))Vergabe von Unteraufträgen:EntfälltInformationen über die Überprüfungsfristen:§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und ÜberprüfungÜberprüfungsstelle:[ Bundeskartellamt ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:[ Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:[ Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr ] ---
8 Organisationen
8.1 ORG-7001Offizielle Bezeichnung:Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrIdentifikationsnummer:991-19518-88Postanschrift:Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1Ort:KoblenzPostleitzahl:56073NUTS-3-Code:Koblenz, Kreisfreie Stadt(DEB11)Land:DeutschlandKontaktstelle:BAAINBw Abt E2.3 (AIN)E-Mail:BAAINBWE2.3@BUNDESWEHR.ORGTelefon:+49 261-40025183Fax:+49 261-40025232Internet-Adresse:http://www.evergabe-online.de/Rollen dieser Organisation:BeschafferFederführendes MitgliedOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004Offizielle Bezeichnung:BundeskartellamtIdentifikationsnummer:t:022894990Postanschrift:Villemomblerstraße 76Ort:BonnPostleitzahl:53123NUTS-3-Code:Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land:DeutschlandE-Mail:vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon:+49 2289499-0Fax:+49 2289499-163Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung:7fdb2f79-12b6-40e5-9757-272b1484de2a-01Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte InformationenBeschreibung:-
10.1 ÄnderungIdentifikator des Abschnitts:PROCEDUREIdentifikator des Abschnitts:ORG-7004Identifikator des Abschnitts:LOT-0001
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung:09d8c6e9-32cf-4bca-8f44-174876cf388e-01Formulartyp:WettbewerbArt der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-12-06+01:0010:06:12+01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung