1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung:[Physikalisch - Technische Bundesanstalt Braunschweig] --- Art des öffentlichen Auftraggebers:Anstalten des öffentlichen Rechts auf BundesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche Angelegenheiten
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel:Unterhaltspflege der Grünflächen auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt BraunschweigBeschreibung:Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig beabsichtigt die Vergabe der Unterhaltspflege der Grünflächen auf dem Gelände der PTB Braunschweig.Kennung des Verfahrens:23b9329c-56b8-4d27-9cd4-d0876f6cb581Interne Kennung:Z.1133A-Z0168#0235Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 ZweckArt des Auftrags:DienstleistungenHaupteinstufung(cpv):77314000Grundstückspflege
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code:Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenVerfahrensartRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeBeschreibung:[ § 129 des Strafgesetzbuches (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuches (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b des Strafgesetzbuches (Krimineller und terroristischer Vereinigungen im Ausland) Auf die Bestimmungen § 125 GWB zur Selbstreinigung wird verwiesen. ] --- Beschreibung:[ 89 c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89 a Abs. 2 Nr. 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, ] --- Beschreibung:[ 261 des Strafgesetzbuches (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßiger erlangter Vermögenswerte), ] --- Beschreibung:[ 263 des Strafgesetzbuches (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in deren Auftrag verwaltet werden 264 des Strafgesetzbuches (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in deren Auftrag verwaltet werden, ] --- Beschreibung:[ 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr) 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern) . den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) ] --- Beschreibung:[ den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels). ] --- Beschreibung:[ ich/wir bei der Ausführung nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoße(n) Ich/Wir erkläre(n) ferner (§ 124 Abs. 2 GWB), dass die Bestimmungen des § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz und § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz eingehalten werden. ] --- Beschreibung:[ ich/wir bei der Ausführung nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoße(n) ] --- Beschreibung:[ ich/wir bei der Ausführung nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoße(n) ] --- Beschreibung:[ ich/wir zahlungsfähig bin/sind, über das Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, ich mich/wir uns nicht im Verfahren der Liquidation befinde(n) oder die Tätigkeit eingestellt habe(n), ] --- Beschreibung:[ ich/wir zahlungsfähig bin/sind, über das Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, ich mich/wir uns nicht im Verfahren der Liquidation befinde(n) oder die Tätigkeit eingestellt habe(n), ] --- Beschreibung:[ ich/wir im Rahmen der beruflichen Tätigkeit keine schweren Verfehlungen begangen habe(n), durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; § 123 GWB Abs. 3 ist entsprechend anzuwenden, ] --- Beschreibung:[ ich/wir im Rahmen der beruflichen Tätigkeit keine schweren Verfehlungen begangen habe(n), durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; § 123 GWB Abs. 3 ist entsprechend anzuwenden, ] --- Beschreibung:[ ich/wir keine Vereinbarung mit anderen Unternehmen getroffen habe(n), die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, ] --- Beschreibung:[ kein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann, ] --- Beschreibung:[ keine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass mein/unser Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war bzw. dass die Wettbewerbsverzerrung durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt wurde ] --- Beschreibung:[ ich/wir keine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortlaufend mangelhaft erfüllt habe(n) und dies nicht zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat, ] --- Beschreibung:[ ich/wir in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien keine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten habe(n) oder in der Lage bin/sind, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln oder, ich/wir nicht a. versucht habe(n), die Entscheidung des öffentlichen Auftragsgebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b. versucht habe(n), vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die ich/wir unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte(n) oder c. fahrlässig und vorsätzlich irreführende Informationen übermittelt habe(n), die die Vergabeentscheidung erheblich beeinflussen könnten oder versucht habe(n), solche Informationen zu übermitteln. ] ---
5 Los
5.1 Los:LOT-0001Titel:Unterhaltspflege der Grünflächen auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt BraunschweigBeschreibung:Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig beabsichtigt die Vergabe der Unterhaltspflege der Grünflächen auf dem Gelände der PTB Braunschweig.Interne Kennung:Z1133A-Z0168#0235
5.1.1 ZweckArt des Auftrags:DienstleistungenHaupteinstufung(cpv):77314000Grundstückspflege
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift:Physikalisch-Technische Bundesanstalt BraunschweigBundesallee 10038116 BraunschweigNUTS-3-Code:Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land:Deutschland
5.1.3 Geschätzte DauerDauer:36MONTH{business-term|name|OPA-36}:36MONTH
5.1.4 VerlängerungMaximale Verlängerungen:0Beschreibung:Der Vertrag kann zwei mal um jeweils ein Jahr verlängert werden, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf des 3. / 4. Jahres schriftlich gekündigt wird.
5.1.6 Allgemeine InformationenReservierte Teilnahme:EntfälltNicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:Entfällt
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art:Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung:Erklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigung, die in den Vergabeunterlagen enthalten ist.Anwendung dieses Kriteriums:VerwendetKriterium:Art:Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung:- Erklärung zu Referenzen / fachlicher und technischer Leistungsfähigkeit, die in den Vergabeunterlagen enthalten ist - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, die in den Vergabeunterlagen enthalten ist - Eigenerklärung Personal, die in den Vergabeunterlagen enthalten ist - Eigenerklärung Geräte und Maschinen, die in den Vergabeunterlagen enthalten istAnwendung dieses Kriteriums:VerwendetInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber:0
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen:DEUInternetadresse der Auftragsunterlagen:[ https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538617 ] ---
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung:ZulässigAdresse für die Einreichung:https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538617Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:DeutschElektronischer Katalog:Nicht zulässigNebenangebote:Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:2023-11-06+01:0023:59:00+01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:81DAYInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen:gemäß VgV §56 Abs. 2 und Abs.3Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung:2023-11-07+01:0010:00:00+01:00Auftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung:ErforderlichInformationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:EntfälltInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und ÜberprüfungÜberprüfungsstelle:[ Vergabekammer des Bundes ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:[ Physikalisch - Technische Bundesanstalt Braunschweig ] ---
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung:Physikalisch - Technische Bundesanstalt BraunschweigIdentifikationsnummer:991-01483-67Postanschrift:Bundesallee 100Ort:BraunschweigPostleitzahl:38116NUTS-3-Code:Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land:DeutschlandE-Mail:einkauf@ptb.deTelefon:000Internet-Adresse:http://www.ptb.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des BundesIdentifikationsnummer:991-01483-67Postanschrift:Villemombler Str. 76Ort:BonnPostleitzahl:53123NUTS-3-Code:Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land:DeutschlandE-Mail:einkauf@ptb.deTelefon:000Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung:00571579-2023Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung:f1a14eb1-276d-4cad-a40f-f64cc0e31bba-01Formulartyp:WettbewerbArt der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-10-25+02:0014:11:11+02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung