Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Dynamisches Beschaffungssystem Arzneimittel

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

29.04.2021 (letzte Änderung am 31.01.2025)

01.12.2026 13:00

Q/E2DT/R8451-BAAINBw E2.4T

Bundeswehrverwaltung

31.01.2025 09:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Dynamisches Beschaffungssystem Arzneimittel
Beschreibung: Einrichtung eines DBS zur Beschaffung von Arzneimitteln verschiedener Indikationsgruppen in verschiedenen Darreichungsformen.
Das DBS erfolgt in zwei Phasen:
1. Einrichtung und Verwaltung eines Bieterpools
Das DBS wird für die genannte Dauer und das genannte Leistungsspektrum eingerichtet. Das Verfahren wird ausschließlich elektronisch durchgeführt. Der öffentliche Auftraggeber bildet einen Bieterpool.
Jeder Interessent kann zu jedem Zeitpunkt des DBS die Teilnahme am Verfahren aktivieren und einen Teilnahmeantrag einreichen. In den Bieterpool wird jeder Interessent aufgenommen, der die in der Bekanntmachung veröffentlichten Eignungskriterien erfüllt. Er wird damit zu einem potenziellen Bieter und kann bei den sich anschließenden Einzelvergaben ein Angebot einreichen.
Der Bieterpool ist nicht größenbeschränkt. Jeder qualifizierte Teilnehmer wird in den Bieterpool aufgenommen.
2. Angebotsphase
Die konkreten Beschaffungen erfolgen je nach Bedarf des öffentlichen Auftraggebers im Rahmen der Angebotsphase in Form von Einzelvergaben. Über den Zeitpunkt oder die Zahl der Einzelvergaben entscheidet der Auftraggeber. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Pflicht zur Durchführung von Einzelvergaben seitens des Auftraggebers besteht.
Anlässlich der Einzelvergabe fordert der öffentliche Auftraggeber alle für das DBS zugelassene Teilnehmer des Bieterpools zur Abgabe eines Angebotes auf und teilt diesen die konkreten Bedingungen des Auftrags mit (z. B. Menge, Lieferzeit, Lieferort, Zuschlagskriterien etc.), sofern diese nicht bereits in der Bekanntmachung veröffentlicht wurden.
Mit Abgabe eines Angebots erklärt der Bieter, dass keine Änderungen in den Eignungskriterien erfolgen. Die eingegangenen Angebote werden inhaltlich und anhand der bekannt gemachten Zuschlagskriterien geprüft. Der Bieter mit dem auf Grundlage der mitgeteilten Zuschlagskriterien zu ermittelnden wirtschaftlichsten Angebot erhält den Zuschlag.
Die im Bieterpool des DBS zugelassenen Teilnehmer sind nicht verpflichtet, ein Angebot im Rahmen der Einzelvergaben abzugeben.
Die Teilnehmer müssen sich stets über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens (der Einzelvergabe) informieren. Etwaige Fristverlängerungen, Bewerberfragen mit den entsprechenden Antworten oder sonstige Aktualisierungen und Änderungen müssen vom Teilnehmer selbstständig auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes abgerufen werden. Etwaige Änderungen werden umgehend seitens des Auftraggebers bekannt gegeben.
Kennung des Verfahrens: 189522ef-0f6d-4c16-9d15-5b5fec0f037b
Interne Kennung: Q/E2DT/R8451-BAAINBw E2.4T
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 33600000Arzneimittel
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Borken(DEA34)
Land: Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Dahme-Spreewald(DE406)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Insolvenz: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Bildung krimineller Vereinigungen: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Betrug oder Subventionsbetrug: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Insolvenz: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Rein nationale Ausschlussgründe: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Interessenkonflikt: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Schwere Verfehlung: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Bildung terroristischer Vereinigungen: BV-034 i.V.m. § 123 und 124 GWB
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Kardiaka,Antiemetika,Magen-Darm-Therapeutika,Broncholytika-Antiasthmatika u.a.
Beschreibung: 60.000.000 Einheiten (Units)

Es ist beabsichtigt im Rahmen des DBS beispielsweise die nachfolgenden Arzneimittel unter Vertrag zu bringen.

Die angegebenen Mengen (Gesamtzeit = Laufzeit des DBS; Bedarf 2021 = voraussichtlicher Jahresbedarf 2021) stellen jeweils Prognosewerte dar.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weitere Wirkstoffe durch Einzelvergaben platziert werden können.

Darüber hinaus ist vorgesehen, das DBS Antibiotika und das DBS Antidota, Corticoide, Narkotika, Analgetika und Antikoagulantia zum 31.12.2021 vorzeitig zu beenden und zum 01.01.2022 in das hier gegenständliche DBS zu überführen

Legende: AM = Ampulle, EA = Stück, TU = Tube, BT = Bottle, TBL = Tablette, IE = Internationale Einheit

Kardiaka 1. ADENOSIN INJEKTION (Wirkstoff ADENOSIN 6 MG/2ML), Gesamtbedarf ca. 31.010 AM, Bedarf 2021 ca. 30.210 AM,
2. AMLODIPIN TABLETTE (Wirkstoff AMLODIPIN 5 MG), Gesamtbedarf ca. 907.000 EA, Bedarf 2021 ca. 2.400 EA, 3. CAFEDRIN- UND THEODRENALINHYDROCHLORID INJEKTION (Wirkstoff 1 CAFEDRIN 200 MG, Wirkstoff 2 THEODRENALIN 10 MG), Gesamtbedarf ca. 111.002 AM , Bedarf 2021 ca. 47.562
4. CANDESARTANCILEXETIL-TABLETTEN (Wirkstoff CANDESARTAN 16 MG teilbar) Gesamtbedarf ca. 1.730.176 EA, Bedarf 2021 ca. 0 EA
5. METOPROLOLSUCCINAT-TABLETTEN MIT VERLAENGERTER FREISETZUNG (Wirkstoff METOPROLOL 39,91 MG teilbar) Gesamtbedarf ca. 481.540 EA, Bedarf 2021 ca. 5.100 EA
6. RAMIPRIL TABLETTE (Wirkstoff RAMIPRIL 2,5 MG), Gesamtbedarf ca. 804.180 EA , Bedarf 2021 ca. 0 EA
7. RAMIPRIL TABLETTE (Wirkstoff RAMIPRIL 10MG) Gesamtbedarf ca. 168.200 EA, Bedarf 2021 ca. 3.600 EA

Antiemetika
1. DIMENHYDRINAT INJEKTION (Wirkstoff DIMENHYDRINAT 62 MG), Gesamtbedarf ca. 31.220 AM, Bedarf 2021 ca. 29.040 AM
2. DIMENHYDRINAT INJEKTION (Wirkstoff DIMENHYDRINAT 100 MG, Wirkstoff 2 BENZYLALKOHOL 105 MG) Gesamtbedarf ca. 17.524 AM, Bedarf 2021 ca. 12.000 AM
3. DIMENHYDRINAT-TABLETTEN (Wirkstoff DIMENHYDRINAT 50 MG) Gesamtbedarf ca. 1.700.000 EA, Bedarf 2021 ca. 1.940 EA
4. ONDANSETRONHYDROCHLORID INJEKTION (Wirkstoff ONDANSETRON 4 MG) Gesamtbedarf ca. 46.485 AM, Bedarf 2021 ca. 12.025 AM

Ophthalmika
1. ACETAZOLAMID TABLETTE (Wirkstoff ACETAZOLAMID 250 MG) Gesamtbedarf ca. 93.930 EA, Bedarf 2021 ca. 90.130 EA
2. DEXPANTHENOL SALBE (Wirkstoff DEXPANTHENOL 50 MG) Gesamtbedarf ca. 157.132 TU, Bedarf 2021 ca. 27.930 TU
3. NATRIUMCHLORID-LOESUNG (Wirkstoff NATRIUMCHLORID 4,5 GM) Gesamtbedarf ca. 19.848 BT, Bedarf 2021 ca. 6.648 BT
4. OXYBUPROCAINHYDROCHLORID AUGENTROPFEN (Wirkstoff OXYBUPROCAIN 4 MG) Gesamtbedarf ca. 24.513 BT, Bedarf 2021 ca. 19.970 BT

Dermatika
1. ACICLOVIR CREME (Wirkstoff ACICLOVIR 50 MG/G) Gesamtbedarf ca. 32.090 TU, Bedarf 2021 ca. 522 TU
2. DEXPANTHENOL AUGEN UND NASENSALBE (Wirkstoff DEXPANTHENOL 50 MG/G) Gesamtbedarf ca. 157.132 TU, Bedarf 2021 ca. 27.930 TU
3. FETTCREME ZUR BEHANDLUNG VON HAUTERKRANKUNGEN AUF TROCKENER HAUT (Wirkstoff FETTSAEUREN, UNGESAETTIGT 8,15 MG) Gesamtbedarf ca. 27.413 TU, Bedarf 2021 ca. 2.040 TU
4. Miconazol nitrat _Flupredniden Creme (Wirkstoff 1 MICONAZOL 1 MG, Wirkstoff 2 FLUPREDNIDEN 0,9 MG) Gesamtbedarf ca. 15.023 TU, Bedarf 2021 ca. 4.890 TU

Magen-Darm-Therapeutika 1. LOPERAMIDHYDROCHLORID KAPSEL (Wirkstoff LOPERAMID 1,860 MG) Gesamtbedarf ca. 851.473 EA, Bedarf 2021 ca. 260.200 EA
2. MAGALDRAT SUSPENSION (Wirkstoff MAGALDRAT 1600 MG) Gesamtbedarf ca. 198.570 BG, Bedarf 2021 ca. 0 BG
3. PANTOPRAZOLNATRIUM TABLETTE (Wirkstoff PANTOPRAZOL NATRIUM-1,5-WASSER 45,110 MG) Gesamtbedarf ca. 7.512.528 EA, Bedarf 2021 ca. 46.020 EA
4. SIMETICON KAUTABLETTEN (Wirkstoff DIMETICON 40 MG) Gesamtbedarf ca. 274.260 EA, Bedarf 2021 ca. 0 EA

Erkältung 1. CETYLPYRIDINIUMCHLORID UND BENZOCAIN LUTSCHTABLETTE (Wirkstoff 1 CETYLPYRIDINIUM 1,4 MG, Wirkstoff 2 BENZOCAIN 10 MG) Gesamtbedarf ca. 5.917.888 EA, Bedarf 2021 ca. 24.480 EA
2. MYRTOL KAPSELN (Wirkstoff MYRTOL 300 MG) Gesamtbedarf ca. 2.593.640 EA, Bedarf 2021 ca. 48.400 EA
3. ACETYLCYSTEIN TABLETTE (Wirkstoff ACETYLCYSTEIN 600 MG) Gesamtbedarf ca. 558.430 EA, Bedarf 2021 ca. 72.680 EA

Broncholytika-Antiasthmatika 1. CODEINPHOSPHAT TABLETTE (Wirkstoff CODEIN 22,1 MG) Gesamtbedarf ca. 153.118 EA. Bedarf 2021 ca. 50.400 EA
2. IPRATROPIUMBROMID Lösung für einen Vernebler (Wirkstoff IPRATROPIUM BROMID 0,25 MG) Gesamtbedarf ca. 47.902 AM, Bedarf 2021 ca. 36.420 AM 3. SALBUTAMOL AEROSOL (Wirkstoff SALBUTAMOL 1,25 MG) Gesamtbedarf ca. 178.150 EA, Bedarf 2021 ca. 73.350 EA

Antimykotika 1. BIFONAZOL CREME (Wirkstoff BIFONAZOL 10 MG) Gesamtbedarf ca. 10.000 TU, Bedarf 2021 ca. 0 TU
2. ITRACONAZOL KAPSEL (Wirkstoff ITRACONAZOL 100 MG) Gesamtbedarf ca. 24.080 EA, Bedarf 2021 ca. 1.190 EA
3. TERBINAFINHYDROCHLORID CREME (Wirkstoff TERBINAFIN 10 MG) Gesamtbedarf ca. 10.561 TU, Bedarf 2021 ca. 3.638 TU

Mund-Rachen-Therapeutika 1. CHLORHEXIDINDIGLUCONAT LOESUNG (Wirkstoff CHLORHEXIDIN 1,13 MG) Gesamtbedarf ca. 23.190 BT, Bedarf 2021 ca. 90 BT
2. CHLORHEXIDINDIGLUCONAT GEL (Wirkstoff CHLORHEXIDIN DIGLUCONAT 10 MG) Gesamtbedarf ca. 1.890 TU, Bedarf 2021 ca. 90 TU

Diurektika 1. FUROSEMIDNATRIUM INFUSION (Wirkstoff FUROSEMID 250 MG/25ML) Gesamtbedarf ca. 4.278 AM, Bedarf 2021 ca. 1.680 AM
2. FUROSEMIDNATRIUM INJEKTION (Wirkstoff FUROSEMID 20 MG/2ML) Gesamtbedarf ca. 121.870 AM, Bedarf 2021 ca. 53.950 AM
3. FUROSEMIDNATRIUM INJEKTION (Wirkstoff FUROSEMID 40 MG/4ML) Gesamtbedarf ca. 26.040 AM, Bedarf 2021 ca. 25.680 AM
4. HYDROCHLOROTHIAZID TABLETTEN (Wirkstoff HYDROCHLOROTHIAZID 12,5 MG) Gesamtbedarf ca. 480.000 EA, Bedarf 2021 ca. 0 EA

1. CLONAZEPAM INJEKTION Gesamtbedarf ca. 38.950 AM, Bedarf 2021 ca. 36.870 AM
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 33600000Arzneimittel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Gültigkeitsdauer des DBS kann seitens des Auftraggebers jederzeit geändert, d.h. früher beendet oder über das Datum hinaus verlängert werden. Die Änderung erfolgt mittels der entsprechenden EU-(Änderungs-)Bekanntmachung gemäß § 22 Abs. 2 VgV.
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Borken(DEA34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Dahme-Spreewald(DE406)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 214553-2021
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Befähigung zum Inverkehrbringen von Arzneimitteln
- Handels-, Partnerschafts- oder Berufsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate)
- Sofern keine Registrierungspflicht besteht, hat der Interessent die Gesellschafts- bzw. Organisationsform und Beschreibung der Eigentums- und
Beteiligungsstrukturen zu benennen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=389520
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/12/202613:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Dies betrifft nicht die Nachfordung des Formulars BV-043 (Anschreiben Angebot) sowie die Anlage 1_Material- und Leistungsverzeichnis. Alle weiteren Unterlagen können nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Identifikationsnummer: 991 1951 888
Postanschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Ort: Koblenz
Postleitzahl: 56073
NUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt(DEB11)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: BAAINBw E2.4 (AIN)
E-Mail: baainbwE2.4-MedPlus@bundeswehr.org
Telefon: +49 261-400-29790
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Identifikationsnummer: t: 022894990
Postanschrift: Villemomlerstrasse 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 87b95127-c223-46d6-833c-d75f57e61936-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung DBS
10.1 Änderung
Abschnittskennung: LOT-0001
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 15a9b740-632d-40e9-b06e-6b9067766cbe- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/202511:38 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

29.01.2025


29.01.2025




28.02.2024


28.02.2024




11.05.2022


11.05.2022




a187abff-3eaf-41e5-ad45-d57d119182af