Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) handelnd für das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE)
Straße, Hausnummer: Willy-Brandt-Straße 5
Postleitzahl (PLZ): 38226
Ort: Salzgitter
E-Mail: ausschreibungen@bfs.de
Internet-Adresse: http://bfs.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
AG-R - BfE08201/4717001
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
- nicht elektronisch
- auf dem Postweg
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
31.01.2018 - 15:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
31.03.2018
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=180768
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=180768
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
31.01.2018 - 15:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Das BfE wird gemäß § 15 Abs. 4 StandAG die von der BGE vorgeschlagenen Erkundungsprogramme zur übertägigen Erkundung prüfen und festlegen. Vor diesem Hintergrund sieht das oben genannte Vorhaben die Vorstellung von übertägigen Erkundungsmethoden einschließlich des Standes von Wissenschaft und Technik, ihre anschließende Bewertung zur Erfüllung der Anforderungen gemäß StandAG sowie die Darstellung der Ergebnisse in einem Bericht vor. Mit Hilfe dieses Berichts soll ein konkreter Vorschlag für ein übertägiges Erkundungsprogramm hinsichtlich potentieller Standorte eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle bewertet werden können. Die Gesamtbearbeitungszeit beträgt maximal 12 Monate, beginnend ab dem 01.04.2018. Angebote sollen ein Bearbeitungskonzept, einen zeitlichen Projektablaufplan und eine Gesamtkalkulation enthalten.
Bieter müssen ihre Eignung durch Berufserfahrung für das einzusetzende Personal und entsprechende Referenzen aus den Bereichen der Geotechnik, Geowissenschaften oder Ingenieurwissenschaften für bereits abgeschlossene Projekte belegen.
Bieter müssen ihre Eignung durch Berufserfahrung für das einzusetzende Personal und entsprechende Referenzen aus den Bereichen der Geotechnik, Geowissenschaften oder Ingenieurwissenschaften für bereits abgeschlossene Projekte belegen.
c)
Ort der Leistungserbringung
Salzgitter
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Lose
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
maximal 12 Monate, beginnend ab dem 01.04.2018
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Für den Vertrag findet die ABFE-BMUB (Stand: Februar 2015), und damit auch die VOL/B, Anwendung. Sie beinhaltet u. a. die Regelungen:
- Die Rechnungsstellung kann nach Übergabe und Abnahme der vereinbarten Leistung (Arbeitspakete oder Gesamtleistung) erfolgen.
- Der Rechnungsbetrag wird binnen 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung ausgezahlt.
- Die Zahlung erfolgt bargeldlos.
Die ABFE-BMUB finden Sie auf der Internetseite des BfS unter Ausschreibung / Forschungsvorhaben (www.bfs.de).
Es wird darauf hingewiesen, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters grundsätzlich ausgeschlossen sind.
- Die Rechnungsstellung kann nach Übergabe und Abnahme der vereinbarten Leistung (Arbeitspakete oder Gesamtleistung) erfolgen.
- Der Rechnungsbetrag wird binnen 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung ausgezahlt.
- Die Zahlung erfolgt bargeldlos.
Die ABFE-BMUB finden Sie auf der Internetseite des BfS unter Ausschreibung / Forschungsvorhaben (www.bfs.de).
Es wird darauf hingewiesen, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters grundsätzlich ausgeschlossen sind.
11.
Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Als Resultat der im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung zu erbringenden Arbeiten soll ein Katalog vorliegen, mit dessen Hilfe ein konkreter Vorschlag für ein übertägiges Erkundungsprogramm hinsichtlich potentieller Standorte eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle bewertet werden kann. Die Arbeiten sind auf geologische Sachverhalte zu beschränken.
Um oben genannte Arbeiten qualitätsgerecht ausführen zu können, sind folgende Anforderungen durch die Mitarbeiter des AN zu erfüllen:
• Fachliche Qualifikation:
- Hochschulabschluss in Angewandter Geologie / Ingenieurgeologie oder
- Hochschulabschluss in Lagerstättengeologie / Wirtschaftsgeologie oder
- Hochschulabschluss in Geotechnik / Gebirgs- / Felsmechanik oder
- Hochschulabschluss in Geophysik oder
- Hochschulabschluss in Petrologie / Petrophysik oder
- Hochschulabschluss in Geochemie oder
- Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften oder
- Hochschulabschluss in Metrologie oder
- Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Geowissenschaften oder
- vergleichbar mit entsprechenden Sachkenntnissen.
• Berufserfahrung:
- Projektleiter: mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer der oben genannten Tätigkeitsfeldern und Projektsteuerung;
- Sachbearbeiter: mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer der oben genannten Tätigkeitsfeldern.
• Fachkompetenz:
- Referenzen über thematisch vergleichbare abgeschlossene Projekte und das dazu eingesetzte Personal.
Um oben genannte Arbeiten qualitätsgerecht ausführen zu können, sind folgende Anforderungen durch die Mitarbeiter des AN zu erfüllen:
• Fachliche Qualifikation:
- Hochschulabschluss in Angewandter Geologie / Ingenieurgeologie oder
- Hochschulabschluss in Lagerstättengeologie / Wirtschaftsgeologie oder
- Hochschulabschluss in Geotechnik / Gebirgs- / Felsmechanik oder
- Hochschulabschluss in Geophysik oder
- Hochschulabschluss in Petrologie / Petrophysik oder
- Hochschulabschluss in Geochemie oder
- Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften oder
- Hochschulabschluss in Metrologie oder
- Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Geowissenschaften oder
- vergleichbar mit entsprechenden Sachkenntnissen.
• Berufserfahrung:
- Projektleiter: mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer der oben genannten Tätigkeitsfeldern und Projektsteuerung;
- Sachbearbeiter: mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer der oben genannten Tätigkeitsfeldern.
• Fachkompetenz:
- Referenzen über thematisch vergleichbare abgeschlossene Projekte und das dazu eingesetzte Personal.
12.
Zuschlagskriterien
siehe Bewertungsmatrix (Anlage zur Leistungsbeschreibung)
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
In den Vergabeunterlagen werden die besonderen Bedingungen für Bietergemeinschaften beschrieben. Diese enthalten u. a. eine gesamtschuldnerische Haftung sowie die Bestimmung der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters der Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber, der die Bietergemeinschaft rechtsverbindlich vertritt.
14.
Sonstige Angaben
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 UVgO). Es gilt deutsches Recht.
ebbcbfe5-6b2b-4eb1-95ca-ab271c94949d