Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Effektivität und Effizienz der Umweltförderinstrumente der GAP

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

29.10.2025

27.11.2025 10:00

3525840700-Ng

1

Verfahren

Bundesamt für Naturschutz

29.10.2025 04:30

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Naturschutz
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Effektivität und Effizienz der Umweltförderinstrumente der GAP
Beschreibung: Ziel des Vorhabens ist es zum einen Beitrag zur Evaluierung des Zielbereichs Biodiversitätsförderung des deutschen GAP-Strategieplans zu leisten. Zum Anderen sollen Vorschläge für eine kohärentere Ausgestaltung des Agrarumweltfördersystems in Deutschland gemacht werden. Das Vorhaben zielt explizit auf die (Wechsel-)Wirkungen zwischen den Öko-Regelungen und den Interventionen der Bundesländer ab. Dabei muss die Analyse besonders auf die tatsächlichen und vermeintliche kollissionspotenziale der verscheidenen Interventionskategorien eingehen und Lösungen vorschlagen wie diese reduziert werden können. Die entwickelten Vorschläge folgen dabei grundsätzlich den insbesondere in der Zukunftskommission Landwirtschaft und dem Strategischen Dialog für die Zukunft der EU-Landwirtschaft formulierten Ziel für einen transformativen Wandel des Agrar- und Ernährungssystems und beziehen, so weit möglich, die Rahmenbedingungen für die nächste GAP-Förderperiode mit ein.
Kennung des Verfahrens: dfe6ee27-c71d-4729-9afb-e839dc906f9f
Interne Kennung: 3525840700-Ng
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: siehe Vergabeunterlagen
Betrug oder Subventionsbetrug: siehe Vergabeunterlagen
Bildung krimineller Vereinigungen: siehe Vergabeunterlagen
Bildung terroristischer Vereinigungen: siehe Vergabeunterlagen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Vergabeunterlagen
Interessenkonflikt: siehe Vergabeunterlagen
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: siehe Vergabeunterlagen
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: siehe Vergabeunterlagen
Schwere Verfehlung: siehe Vergabeunterlagen
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: siehe Vergabeunterlagen
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: siehe Vergabeunterlagen
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: siehe Vergabeunterlagen
Zahlungsunfähigkeit: siehe Vergabeunterlagen
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Effektivität und Effizienz der Umweltförderinstrumente der GAP
Beschreibung: Ziel des Vorhabens ist es zum einen Beitrag zur Evaluierung des Zielbereichs Biodiversitätsförderung des deutschen GAP-Strategieplans zu leisten. Zum Anderen sollen Vorschläge für eine kohärentere Ausgestaltung des Agrarumweltfördersystems in Deutschland gemacht werden. Das Vorhaben zielt explizit auf die (Wechsel-)Wirkungen zwischen den Öko-Regelungen und den Interventionen der Bundesländer ab. Dabei muss die Analyse besonders auf die tatsächlichen und vermeintliche kollissionspotenziale der verscheidenen Interventionskategorien eingehen und Lösungen vorschlagen wie diese reduziert werden können. Die entwickelten Vorschläge folgen dabei grundsätzlich den insbesondere in der Zukunftskommission Landwirtschaft und dem Strategischen Dialog für die Zukunft der EU-Landwirtschaft formulierten Ziel für einen transformativen Wandel des Agrar- und Ernährungssystems und beziehen, so weit möglich, die Rahmenbedingungen für die nächste GAP-Förderperiode mit ein.
Interne Kennung: 3525840700-Ng
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24Monat
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Details können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Vergabeunterlage "Zuschlagskriterien"
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/11/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=812327
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/auth/auth.html?3
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 9Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Hinsichtlich der Nachforderung gilt § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: Für den Vetragsabschluss gelten die Allgemeinen Bedingungen für Forschungs- und Entwicklungsverträge (ABFE-BMU) sowie die Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesamt für Naturschutz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Naturschutz
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Naturschutz
Identifikationsnummer: 991-00227BMUV-53
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53179
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: Ref-Z4@bfn.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b02a6908-9c8e-497c-ae43-4cf2d734b85c- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/10/202515:30
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


dfe6ee27-c71d-4729-9afb-e839dc906f9f