Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
- elektronisch
- In Textform
- Mit fortgeschrittener Signatur / fortgeschrittenem Siegel
- Mit qualifizierter Signatur / qualifiziertem Siegel
Das Bundesministerium befindet sich in Berlin-Mitte, Hannoversche Str. 30. Das Gebäude enthält Büro-, Lager-, Sanitär- und Technikräume. Die Außenwände des Kellergeschosses des Altbaus sollen auf Grund von Feuchteschäden saniert werden. Hierfür sind Abdichtungsarbeiten, sowie die dazugehörigen, Untergrundvorbereitungen, Schacht- und Verbauarbeiten und der Einbau von Lichtschächten erforderlich.
Ausführungszeitraum
1. Ausführungsbeginn: 22.03.2021
2. Ausführungsende: 18.11.2021
Sonstige Informationen
Beschäftigte des Auftragnehmers erhalten generell nur Zutritt zur Baustelle, wenn sie sich vor Arbeitsbeginn erfolgreich einer Überprüfung nach dem Bundeszentralregistergesetz unterzogen haben (Überprüfung aus dem Bundeszentralregister über das BMWi, Dauer der Überprüfung ca. 14 Tage).
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens
nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet.
Fristende: 11.02.2021
ACHTUNG
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt
unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur
Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen,
Nachsendungen,Bieterfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei
vorheriger Registrierungautomatisch unterrichtet.
Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu
verschaffen.
„Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu
entnehmen“.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.
alle geforderten Unterlagen bis auf FB 213. Preisangaben.
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes
vorzulegen.Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu
berücksichtigen.
Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.