Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
- elektronisch
- In Textform
- schriftlich
- Ringerder V4A (60 m), Anschlussdraht, Potentialausgleich
- Baustromverteiler als Mietanlage
- Wiedermontage und Inbetriebnahme einer vorhandenen Elektroanlage | steckbare Installation bestehend aus:
- 7 Spiegel-Werfer-Systeme, 30 Anbau- bzw. Einbauleuchten
- 3 Einzelbatterierettungswegzeichen
- DMX-Steuerung, Niederspannungskabel mit Steckverbindungen, Steckverteilungen, Tastertableau, div. Installationsgeräte
- Montage und Anschluss Solarschirme
(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
Ausführungsbeginn 30.08.2021
Ausführungsende 11.10.2021
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.nachfolgende Zuschlagskriterien
Der Zuschlag wird nach § 16d VOB/A auf das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis
erteilt.
Zur Eröffnung zugelassen werden nur Angebote die bis zum Ende der Angebotsfrist
vorliegen
Bei der Öffnung der Angebote sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.
Eine Vollmacht ist auf Verlangen vorzulegen.
Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.
Für Mängelansprüche: 5 % der Brutto-Auftragssumme (einschl. erteilter Nachträge).
Grundsätzlich kann die Sicherheit wahlweise durch Einbehalt oder Hinterlegung von
Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden (Ausnahme für vereinbarte Abschlags- und
Vorauszahlungen: Sicherheit durch Bürgschaft).
Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.
der Bietergemeinschaft hinaus
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf das Verfahren nach § 19 ThürVgG und die Kostenfolge wird hingewiesen.
y - Kennzeichnung der Angebote
LEG Thüringen, z. H. Frau Baumgart, Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Die Angebote sind im verschlossenen, deutlich gekennzeichneten Umschlag
einzureichen mit dem Vermerk: "Angebot Klima-Pavillon 2021 in Nordhausen VE 412 Elektroarbeiten. Bitte nicht vor Submission öffnen".
LEG Thüringen im Auftrag der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur.